Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Chloro-5,5-dimethyl-1,3,2-dioxaphosphorinane 2-oxide (CAS 4090-55-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
4090-55-5
Molekulargewicht:
184.56
Summenformel:
C5H10ClO3P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Chlor-5,5-Dimethyl-1,3,2-Dioxaphosphorinan-2-oxid (C5DMDO), eine hochreaktive und stabile Verbindung, kann auf verschiedene Weise genutzt werden. So wurde C5DMDO beispielsweise als Katalysator in der Synthese zahlreicher organischer Verbindungen eingesetzt, darunter 1,2-Dihydro-2-oxo-1H-Benzimidazol und 2-Amino-4-methyl-4H-Chromen. Seine katalytischen Eigenschaften waren bei diesen Reaktionen von entscheidender Bedeutung. Die Verbindung fungiert als Lewis-Säure-Katalysator und spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von kovalenten Bindungen zwischen Substraten. Indem sie als Protonenakzeptor fungiert, ermöglicht sie die Bildung einer kovalenten Bindung zwischen zwei Molekülen, indem sie ein Proton von einem Molekül annimmt und es an ein anderes abgibt. Darüber hinaus fungiert es als Elektronendonator, der die Bildung von kovalenten Bindungen zwischen Molekülen fördert, indem es ein Elektron an ein Molekül abgibt und ein Elektron von einem anderen annimmt.


2-Chloro-5,5-dimethyl-1,3,2-dioxaphosphorinane 2-oxide (CAS 4090-55-5) Literaturhinweise

  1. N-Acyl-O-phosphocholineserine: Strukturen einer neuen Klasse von Lipiden, die Biomarker für die Niemann-Pick-C1-Krankheit sind.  |  Sidhu, R., et al. 2019. J Lipid Res. 60: 1410-1424. PMID: 31201291
  2. UPLC-MS/MS-Bestimmung von Steroidhormonen mittels einer neuartigen Reaktion, die auf der Derivatisierung durch ein zyklisches Organophosphat beruht.  |  Szterk, A., et al. 2019. Talanta. 204: 415-423. PMID: 31357314
  3. Entdeckung von IACS-8803 und IACS-8779, potente Agonisten des Stimulators von Interferon-Genen (STING) mit robuster systemischer Antitumor-Wirkung.  |  Ager, CR., et al. 2019. Bioorg Med Chem Lett. 29: 126640. PMID: 31500996
  4. E7766, ein Makrozyklus-verbrückter Stimulator von Interferon-Genen (STING) Agonist mit potenter pan-genotypischer Aktivität.  |  Kim, DS., et al. 2021. ChemMedChem. 16: 1740-1743. PMID: 33522135
  5. Studien zum Reaktionsmechanismus der solvolytischen Verdrängung von Chlorid aus Phosphor  |  Han Joong Koh, Suk Jin Kang & Dennis N. Kevill. 2008. Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements. 183: 364-368.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Chloro-5,5-dimethyl-1,3,2-dioxaphosphorinane 2-oxide, 25 g

sc-230164
25 g
$183.00