Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Chloro-1,3-propanediol-d5 (CAS 1216764-05-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Chloro-1,3-dihydroxypropane-d5
Anwendungen:
2-Chloro-1,3-propanediol-d5 (Major) ist ein markierter Metabolit von Dichlorpropanol
CAS Nummer:
1216764-05-4
Molekulargewicht:
115.57
Summenformel:
C3H2D5ClO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Chlor-1,3-propandiol-d5 ist eine Verbindung, die als stabiles, mit Isotopen markiertes Derivat von 2-Chlor-1,3-propandiol fungiert. Sie kann in der Forschung und Entwicklung eingesetzt werden, um den Stoffwechsel, die Pharmakokinetik und die toxikologischen Wirkungen von 2-Chlor-1,3-propandiol zu untersuchen. Die Wirkungsweise der Verbindung besteht darin, dass sie in experimentelle Studien einbezogen wird, um den Verbleib und das Verhalten von 2-Chlor-1,3-propandiol in biologischen Systemen zu verfolgen. 2-Chlor-1,3-propandiol-d5 wird verwendet, um die Stoffwechselwege und die Umwandlung von 2-Chlor-1,3-propandiol in verschiedenen biologischen Proben nachzuvollziehen, was Einblicke in seine Biotransformation und potenzielle toxikologische Implikationen ermöglicht. Diese Verbindung kann eine Rolle bei der Aufklärung des metabolischen Schicksals von 2-Chlor-1,3-propandiol und dem Verständnis seiner Wechselwirkungen in biologischen Systemen auf molekularer Ebene spielen und so zum Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Toxikologie und Stoffwechselforschung beitragen.


2-Chloro-1,3-propanediol-d5 (CAS 1216764-05-4) Literaturhinweise

  1. Automatisierte Probenvorbereitung und Analyse mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) zur Bestimmung von 3- und 2-Monochlorpropandiol (MCPD)-Estern und Glycidol-Estern in Speiseölen.  |  Ioime, P., et al. 2021. J Chromatogr A. 1650: 462253. PMID: 34049252
  2. Entwicklung und Validierung von Analysemethoden für die Analyse von 3-MCPD (sowohl in freier als auch in Esterform) und Glycidylestern in verschiedenen Lebensmittelmatrices und Durchführung einer Ad-hoc-Erhebung zu bestimmten Lebensmittelgruppen zur Unterstützung eines wissenschaftlichen Gutachtens zur umfassenden Risikobewertung des Vorhandenseins von 3-MCPD und Glycidylestern in Lebensmitteln  |  Wenzl, T., Samaras, V., Giri, A., Buttinger, G., Karasek, L., & Zelinkova, Z. 2015. EFSA Supporting Publications. 12(3): 779E.
  3. Bestimmung des Einflusses einiger Parameter auf die Bildung von 2-Monochlorpropandiol, 3-Monochlorpropandiol und Glycidylestern beim Frittieren von Sonnenblumenöl unter Verwendung eines zentralen zusammengesetzten Designs  |  Kalkan, O., Topkafa, M., & Kara, H. 2021. Journal of Food Composition and Analysis. 96: 103681.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Chloro-1,3-propanediol-d5, 10 mg

sc-213781
10 mg
$388.00