Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Butyl-1-octanol (CAS 3913-02-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isolauryl aclohohol
Anwendungen:
2-Butyl-1-octanol ist ein Lösungsmittel und Tensid mit niedriger Viskosität
CAS Nummer:
3913-02-8
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
186.33
Summenformel:
C12H26O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Butyl-1-Octanol ist ein Lösungsmittel und Tensid mit geringer Viskosität. Darüber hinaus wirkt es als Emulgator, um stabile Emulsionen zu erzeugen, und als Stabilisator für Suspensionen, um ihren homogenen Zustand aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus dient 2-Butyl-1-Octanol als Reagenz in der Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Carboxylsäuren und Ester. Es nimmt auch als Reaktans an der Synthese verschiedener Verbindungen wie Alkohole und Amine teil.


2-Butyl-1-octanol (CAS 3913-02-8) Literaturhinweise

  1. Qualitätsmerkmale von Retorten-Samgyetang, die mit verschiedenen Mengen Sojasauce mariniert und bei unterschiedlichen F0-Werten verarbeitet wurden.  |  Kim, J., et al. 2020. J Anim Sci Technol. 62: 713-729. PMID: 33089236
  2. Lebenszyklus dominiert den Volatilom-Charakter des dimorphen Pilzes Coccidioides spp.  |  Higgins Keppler, EA., et al. 2021. mSphere. 6: PMID: 33853870
  3. Der Einfluss von Amanita rubescens Pers Entwicklungsstadien auf das Aromaprofil.  |  Štefániková, J., et al. 2021. J Fungi (Basel). 7: PMID: 34436150
  4. Rückgewinnung von Bor aus Solen mit hohem Magnesiumgehalt durch Lösungsmittelextraktion mit aliphatischem Alkohol.  |  Xu, Z., et al. 2021. RSC Adv. 11: 16096-16105. PMID: 35481179
  5. Effetto della sostituzione del sale (cloruro di sodio) con cloruro di potassio, della lavorazione ad alta pressione e della conservazione a freddo a 4°C sui composti volatili della salsiccia di manzo.  |  Ojangba, T., et al. 2022. Front Nutr. 9: 856089. PMID: 35495949
  6. Häufig identifizierte flüchtige organische Verbindungen nach hyperbarer Hyperoxieexposition: Die VAPOR-Bibliothek.  |  de Jong, FJM., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 35629974
  7. Aufwertung von Biertrebermehl (BSGF) durch Weizen-Mais-BSGF-Mischmehlbrot: Optimierung durch D-optimales Mischungsdesign.  |  Ginindza, A., et al. 2022. Heliyon. 8: e09514. PMID: 35663457
  8. Fingerprinting von flüchtigen organischen Verbindungen zur geografischen Unterscheidung von Reismustern aus Nordostchina.  |  Asimi, S., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35741894
  9. Auswirkungen verschiedener Starterkulturen und von Lactobacillus helveticus auf flüchtige Bestandteile, chemische und sensorische Eigenschaften von Pasta Filata-Käse.  |  Sıçramaz, H., et al. 2022. Curr Res Food Sci. 5: 1009-1016. PMID: 35755305
  10. Verhaltensreaktionen von Bemisia tabaci, einer kryptischen mediterranen Art, auf drei Wirtspflanzen und ihre Duftstoffe.  |  Liu, Z., et al. 2022. Insects. 13: PMID: 36005328
  11. Analisi dei composti bioattivi presenti in diversi estratti grezzi di semi di Benincasa hispida e Cucurbita moschata mediante gascromatografia-spettrometria di massa.  |  Muzahid, AA., et al. 2023. Heliyon. 9: e12702. PMID: 36685362
  12. Wirkung von sperrigen Anionen auf den Flüssig-Flüssig-Phasenübergang in ionischen Phosphoniumflüssigkeiten: Dielektrische Studien bei Raumtemperatur und unter hohem Druck.  |  Yao, B., et al. 2023. Sci Rep. 13: 3040. PMID: 36810358
  13. Eine Querschnittsstudie: eine auf breathomics basierende Methode zum Nachweis von Lungentuberkulose.  |  Fu, L., et al. 2023. BMC Infect Dis. 23: 148. PMID: 36899314
  14. Exogene Anwendung von Methylsalicylat induziert Abwehrkräfte in Brassica gegen die Pfirsich-Kartoffelblattlaus Myzus persicae.  |  Ali, J., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 37176828
  15. Schnelle Analyse der Herkunft von Zahnseide mithilfe einer auf überwachtem maschinellem Lernen basierenden elektronischen Nase zur Authentifizierung von Lebensmitteln.  |  Putri, LA., et al. 2023. NPJ Sci Food. 7: 31. PMID: 37328497

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Butyl-1-octanol, 100 ml

sc-230097
100 ml
$89.00