Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Bromoethyl isocyanate (CAS 42865-19-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-bromo-2-isocyanatoethane
Anwendungen:
2-Bromoethyl isocyanate ist eine elektrophile Verbindung
CAS Nummer:
42865-19-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
149.97
Summenformel:
C3H4BrNO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Bromoethylisocyanat, eine elektrophile Verbindung, besitzt einzigartige Eigenschaften, die es für die wissenschaftliche Forschung sehr wertvoll machen. Diese farblose Flüssigkeit zeigt einen pikanten Geruch und eine bemerkenswerte Reaktivität. Ihre Anwendungen reichen über verschiedene Forschungsfelder, einschließlich der organischen Synthese, der medizinischen Chemie und der Materialwissenschaft. Diese Verbindung dient als vielseitiges Baustein in der organischen Synthese, was die Erstellung vielfältiger Verbindungen ermöglicht. In der medizinischen Chemie trägt sie zur Entwicklung neuer Arzneimittel und Pharmazeutika bei. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Materialwissenschaft, wo es die Eigenschaften von Polymeren und anderen Materialien modifizieren kann. Obwohl die genaue Wirkungsweise von 2-Bromoethylisocyanat noch unklar ist, wird angenommen, dass es Reaktionen mit nucleophilen Gruppen in Proteinen und anderen Biomolekülen eingeht, was zur Bildung kovalenter Bindungen führt. Dies kann wiederum Modifikationen in der Struktur und Funktion dieser Biomoleküle bewirken und eine Vielzahl von Effekten hervorrufen. Zusammenfassend ist 2-Bromoethylisocyanat eine wichtige Verbindung in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner elektrophilen Natur und seines breiten Anwendungsbereichs. Seine Verwendung reicht von der organischen Synthese über die medizinische Chemie bis hin zur Materialwissenschaft, mit dem Potenzial, einen signifikanten Einfluss auf das Verständnis und die Manipulation biologischer Systeme zu haben.


2-Bromoethyl isocyanate (CAS 42865-19-0) Literaturhinweise

  1. Mit quaternärem Ammonium funktionalisierte Poly(propylenimin)-Dendrimere als wirksame antimikrobielle Mittel: Struktur-Aktivitäts-Studien.  |  Chen, CZ., et al. 2000. Biomacromolecules. 1: 473-80. PMID: 11710139
  2. Synthese, DNA-Bindungsaktivität und Zytotoxizität von Carbamatderivaten von Hoechst 33258 in Brustkrebszellen MCF-7.  |  Bielawski, K., et al. 2002. Biol Pharm Bull. 25: 916-9. PMID: 12132669
  3. Halogenalkylisocyanate als bifunktionelle Reagenzien in einer Aza-Wittig/Heterocyclisierungsreaktion an der festen Phase: effizienter Zugang zu neuen tetracyclischen Benzimidazol-Systemen.  |  Hoesl, CE., et al. 2004. J Comb Chem. 6: 220-3. PMID: 15002970
  4. Ein einfacher Ansatz zur Entdeckung und Herstellung von Sensoren auf selbstorganisierten Monoschichten auf Glas.  |  Basabe-Desmonts, L., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 7293-9. PMID: 15186166
  5. Chloridselektiver optischer Calix[4]aren-Sensor, der Harnstoff-Funktionalität mit Pyren-Excimer-Transduktion kombiniert.  |  Schazmann, B., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 8607-14. PMID: 16802827
  6. Chemie und Anwendungen antimikrobieller Polymere: ein aktueller Überblick.  |  Kenawy, el-R., et al. 2007. Biomacromolecules. 8: 1359-84. PMID: 17425365
  7. Thiophen-Anthranilamide als hochwirksame und oral verfügbare Faktor-Xa-Inhibitoren.  |  Ye, B., et al. 2007. J Med Chem. 50: 2967-80. PMID: 17536795
  8. Untersuchungen zur Synthese von 4-(2-R-Ethyl)amino-2,2,5,5-tetramethyl-3-imidazolin-1-oxyls. Nukleophile Substitution von Bromid in der N-Alkylkette des 1,2,4-Oxadiazol-2-on-Vorläufers.  |  Polienko, JF., et al. 2008. J Org Chem. 73: 502-10. PMID: 18085792
  9. Latrunculin A und seine C-17-O-Carbamate hemmen die Invasion von Prostatatumorzellen und die Aktivierung von HIF-1 in Brusttumorzellen.  |  Sayed, KA., et al. 2008. J Nat Prod. 71: 396-402. PMID: 18298079
  10. Dendrimer - eine neue Dimension bei der Bekämpfung von Biofilmen.  |  Zarena, AS. and Gopal, S. 2013. Mini Rev Med Chem. 13: 1448-61. PMID: 23815581
  11. 4β-[4'-(1-(Aryl)ureido)benzamid]podophyllotoxine als DNA-Topoisomerase I und IIα-Inhibitoren und Apoptose-induzierende Mittel.  |  Kamal, A., et al. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 5198-208. PMID: 23849207
  12. Cystein-spezifische Markierung von Proteinen mit einem Nitroxid-Biradikal für dynamische Kernpolarisations-NMR.  |  Voinov, MA., et al. 2015. J Phys Chem B. 119: 10180-90. PMID: 26230514
  13. Ein Kohlenstoffpunkt auf Ionenbasis zur enantioselektiven Unterscheidung von nichtaromatischen Aminoalkoholen.  |  Wu, D., et al. 2020. Analyst. 145: 3395-3400. PMID: 32239048
  14. Untersuchung des Weges und Synthese des gemeldeten PDI-Inhibitors STK076545 auf Pyridonbasis.  |  Greve, E., et al. 2020. Org Biomol Chem. 18: 6665-6681. PMID: 32812971

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Bromoethyl isocyanate, 5 g

sc-230076
5 g
$177.00