Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Bromobenzaldehyde ethylene acetal (CAS 34824-58-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Bromobenzaldehyde ethylene acetal
CAS Nummer:
34824-58-3
Molekulargewicht:
229.07
Summenformel:
C9H9BrO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(2-Bromophenyl)-1,3-dioxolan gehört zur Dioxolan-Familie, einer Klasse von Heterocyclen. Diese farblose und flüchtige Flüssigkeit besitzt einen brennenden Geruch und einen niedrigen Schmelzpunkt. Seine Bedeutung liegt in seiner Rolle als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese von Pharmazeutika, Agrochemikalien und verschiedenen organischen Verbindungen. In der Wissenschaftsforschung hat 2-(2-Bromophenyl)-1,3-dioxolan eine weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Anwendungen gefunden. Es dient als Baustein bei der Synthese von Polymeren, Farbstoffen und Katalysatoren. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Agrochemikalien. Seine Vielseitigkeit ermöglicht die Erstellung verschiedener anderer Verbindungen, einschließlich Polymeren, Farbstoffen und Katalysatoren. Wenn es in der organischen Synthese und Polymersynthese eingesetzt wird, wirkt 2-(2-Bromophenyl)-1,3-dioxolan als Nukleophil, das das elektrophile Zentrum des Substrats anvisiert und eine kovalente Bindung herstellt. Darüber hinaus fungiert es auch als Katalysator, beschleunigt die Reaktionsgeschwindigkeit und ermöglicht die Bildung der gewünschten Produkte. 2-(2-Bromophenyl)-1,3-dioxolan hat eine erhebliche Bedeutung als vielseitiges Reagenz und spielt Schlüsselrollen in verschiedenen Industrien und wissenschaftlichen Forschungsbemühungen, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Synthese vielfältiger Produkte macht.


2-Bromobenzaldehyde ethylene acetal (CAS 34824-58-3) Literaturhinweise

  1. Phosphinhydrazone als geeignete Liganden für die asymmetrische Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung.  |  Ros, A., et al. 2012. J Org Chem. 77: 4740-50. PMID: 22510026
  2. Asymmetrische Allylierung/RCM-vermittelte Synthese von fluorierten Benzo-kondensierten bicyclischen homoallylischen Aminen als Dihydronaphthalin-Derivate.  |  Sedgwick, DM., et al. 2016. J Org Chem. 81: 8876-8887. PMID: 27574907
  3. Thermische und photochemische Reaktionen von Syn-oxabenzosquinorbornen (1,2,3,4,9,10-Hexahydro-9,10-exo-epoxy-1,4-exo-methanoanthracen)  |  Paul D. Bartlett and Gerald L. Combs Jr. 1984. J. Org. Chem., 49, 4,: 625–630.
  4. Tandemprozesse in C-Arylketenen und Keteniminen, ausgelöst durch [1,5]-Hydrid-ähnliche Migration eines acetalischen Wasserstoffatoms  |   and Angel Vidal, Marta Marin-Luna, Mateo Alajarin. February 2014. European Journal of Organic Chemistry. Volume2014, Issue4: Pages 878-886.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Bromobenzaldehyde ethylene acetal, 5 g

sc-230065
5 g
$56.00