Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Benzylaminopyridine (CAS 6935-27-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
6935-27-9
Molekulargewicht:
184.24
Summenformel:
C12H12N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Benzylaminopyridin ist eine chemische Verbindung, die in der Koordinationschemie als Ligand fungiert. Es wirkt als Chelatbildner und bildet über die Stickstoffatome in seiner Struktur stabile Komplexe mit Metallionen. Der Wirkungsmechanismus von 2-Benzylaminopyridin besteht in der Koordination mit Metallionen zur Bildung von Koordinationskomplexen, die in verschiedenen chemischen Reaktionen und katalytischen Prozessen eingesetzt werden können. Die Stickstoffatome in der Struktur von 2-Benzylaminopyridin verfügen über einsame Elektronenpaare, die mit Metallionen interagieren können, wodurch die Bildung von Koordinationsbindungen erleichtert wird. Die Fähigkeit von 2-Benzylaminopyridin, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann für die Entwicklung neuer Materialien und die Erforschung der Koordinationschemie von Nutzen sein. Sein Wirkmechanismus besteht in der Wechselwirkung mit Metallionen, um deren Reaktivität und Koordinationsumgebung zu beeinflussen.


2-Benzylaminopyridine (CAS 6935-27-9) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Passivrauchen auf die Struktur und Funktion von Fibroblasten, Zellen, die für die Reparatur und den Umbau von Gewebe entscheidend sind.  |  Wong, LS., et al. 2004. BMC Cell Biol. 5: 13. PMID: 15066202
  2. Zigarettenrauch aus erster Hand verändert die Migration und das Überleben von Fibroblasten: Auswirkungen auf Heilungsstörungen.  |  Wong, LS. and Martins-Green, M. 2004. Wound Repair Regen. 12: 471-84. PMID: 15260813
  3. 2-Aminopyridinium-Ionen aktivieren Nitroalkene durch Wasserstoffbrückenbindungen.  |  Takenaka, N., et al. 2007. Org Lett. 9: 2819-22. PMID: 17602488
  4. Selektiv-fluorpromotierte regioselektive Chlorierung/Bromierung von 2-Aminopyridinen und 2-Aminodiazinen mit LiCl/LiBr.  |  Hu, J., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 6342-6345. PMID: 31180095
  5. Anionische Dihydrogenphosphatvorlagen-unterstützte Wasserstoffbindungsnetzwerke in 2-Benzylaminopyridinium- und 4-Ethyoxyanilinium-Dihydrogenphosphat-Salzen  |  , et al. (2019). Journal of Structural Chemistry. volume 60,: pages 501–508.
  6. Direkte Hydroxylierung von N-substituierten [4,5-b]Pyridinen und Imidazo[4,5-c]pyridinen  |  , et al. (1976). Chemistry of Heterocyclic Compounds. volume 12,: pages 1037–1039.
  7. Imidazolderivate, die an ein N-Atom gebundene potentiell labile Gruppierungen enthalten  |  , et al. (1970). Chemistry of Heterocyclic Compounds. volume 6,: pages 389–391.
  8. Elektrophile Benzylierung eines 2-Aminopyridinrings  |   and Piotr Kowalski. June/July 1991. Journal of Heterocyclic Chemistry. Volume28, Issue4: Pages 875-879.
  9. Elektrophile Benzylierung des Pyridinrings. Wirkung von Benzylchloriden auf 2-Amino- und 2-Benzylaminopyridin  |   and Piotr Kowalski. March/April 1993. Journal of Heterocyclic Chemistry. Volume30, Issue2: Pages 403-408.
  10. Bestimmung von N-n-Alkyl-Dimethylmorpholinen und ihren Metaboliten mittels hochauflösender GC/MS  |  , et al. (1997. Fresenius' Journal of Analytical Chemistry). volume 357,: pages 353–355.
  11. Elektro-Oxidation und Bestimmung von Tripelennamin-Hydrochlorid an einer MWCNT-CTAB-modifizierten Glaskohlenstoff-Elektrode  |   and Jayant I. Gowda, Sharanappa T. Nandibewoor. March 2016. Electroanalysis. Volume28, Issue3: Pages 523-532.
  12. Ruthenium(II)-Aren-Komplexe mit monodentaten Aminopyridin-Liganden: Einblicke in die Redoxstabilität, elektronische Strukturen und biologische Aktivität☆  |  F Marszaukowski, IDL Guimarães, JP da Silva… - Journal of …, 2019 - Elsevier. 15 February 2019,. Elsevier Journal of Organometallic Chemistry. Volume 881,: Pages 66-78.
  13. Bortribromid-vermittelte Debenzylierung von Benzylamino- und Benzyloxygruppen  |  E Paliakov, L Strekowski - Tetrahedron letters, 2004 - Elsevier. 17 May 2004,. Tetrahedron Letters. Volume 45, Issue 21,: Pages 4093-4095.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Benzylaminopyridine, 5 g

sc-229955
5 g
$22.00