

Direktverknüpfungen
2-Aminophthalylhydrazido-N-acetyl-β-D-glucosaminid ist eine spezialisierte synthetische Verbindung, die vor allem in biochemischen Tests zur Untersuchung von Enzymaktivitäten verwendet wird, insbesondere bei Glycosidasen und Glycosyltransferasen. Dieses Molekül kombiniert eine Aminophthalylhydrazidgruppe mit einem N-Acetyl-β-D-Glucosaminidanteil und ist damit ein nützliches Instrument zur Untersuchung der Spezifität und des Mechanismus von Enzymen, die mit N-Acetylglucosaminresten interagieren. Die Aminophthalylhydrazidgruppe in dieser Verbindung fungiert als fluoreszierendes Markierungsmittel, das die Echtzeitüberwachung von Enzymaktivitäten durch Fluoreszenzspektroskopie ermöglicht. Dadurch können Forscher die Enzymkinetik und Substrataffinität in verschiedenen biologischen und biochemischen Kontexten quantitativ analysieren und unser Verständnis der Glykanverarbeitung und -modifikation sowohl in prokaryotischen als auch in eukaryotischen Systemen verbessern. Der Nutzen dieser Verbindung erstreckt sich auch auf die Untersuchung der Synthese und des Umbaus von bakteriellem Peptidoglykan, da sie die Struktur von N-Acetylglucosamin, einem wesentlichen Bestandteil der bakteriellen Zellwand, nachahmt. Durch die Beobachtung der Wechselwirkung dieses Glucosaminid-Derivats mit bakteriellen Enzymen können Forscher Einblicke in die grundlegenden Prozesse des bakteriellen Wachstums und der bakteriellen Teilung gewinnen und damit einen Beitrag zum Bereich der Mikrobiologie und Enzymologie leisten. Durch solche Studien trägt 2-Aminophthalylhydrazido-N-acetyl-β-D-glucosaminid dazu bei, die Grundlagenforschung zu Enzymfunktionen, Substratspezifität und den biochemischen Wegen der Glykanverwertung und -manipulation voranzutreiben.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Aminophthalylhydrazido-N-acetyl-β-D-glucosaminide, 10 mg | sc-220702 | 10 mg | $300.00 |