Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Aminoadamantane-2-carboxylic acid (CAS 42381-05-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
42381-05-5
Molekulargewicht:
195.26
Summenformel:
C11H17NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Aminoadamantan-2-carbonsäure, die durch ihre einzigartige geminal funktionalisierte Struktur gekennzeichnet ist, zeichnet sich als achirale, tricycloaliphatische Aminocarbonsäure aus. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die normalen Transportprozesse von Aminosäuren wie L-Leucin und L-Methionin zu stören, wobei sie speziell auf deren Aufnahme in Ehrlich-Ascites-Tumorzellen abzielt. Dieser Hemmungsmechanismus ist im Rahmen der biochemischen Forschung von zentraler Bedeutung, da er es den Wissenschaftlern ermöglicht, die grundlegenden Aspekte der zellulären Transportmechanismen und des Aminosäurestoffwechsels zu erforschen. Das charakteristische trizyklische Gerüst des Moleküls in Verbindung mit seinen funktionellen Gruppen bietet ein robustes Instrument zur Untersuchung der Nuancen der Zellmembranpermeabilität und der Interaktionen zwischen Transportproteinen. Folglich dient 2-Aminoadamantan-2-carbonsäure als wertvolle Sonde bei der Untersuchung zellulärer Prozesse und hilft bei der Aufklärung der komplizierten Dynamik des Aminosäuretransports und seiner Regulierung im zellulären Umfeld. Diese Erforschung trägt wesentlich zu unserem Verständnis der zellulären Ernährung und der Stoffwechselwege bei, die für das Wachstum und die Aufrechterhaltung der Zellen entscheidend sind, und erleichtert dadurch Fortschritte in biochemischen und molekularbiologischen Forschungsbereichen.


2-Aminoadamantane-2-carboxylic acid (CAS 42381-05-5) Literaturhinweise

  1. Potentielle Latentiationsformen biologisch aktiver Verbindungen, die auf der Wirkung der Leucin-Aminopeptidase beruhen. Dipeptidderivate der tricycloaliphatischen Alpha-Aminosäure Adamantanin.  |  Nagasawa, HT., et al. 1975. J Med Chem. 18: 826-30. PMID: 1159700
  2. Synthese und biologische Untersuchungen von neuen Neurotensin(8-13)-Mimetika.  |  Hong, F., et al. 2002. Bioorg Med Chem. 10: 3849-58. PMID: 12413837
  3. Auf Tumorzellen ausgerichtete Methionin-Encephalin-Analoga, die unnatürliche Aminosäuren enthalten: Design, Synthese und In-vitro-Antitumoraktivität.  |  Horvat, S., et al. 2006. J Med Chem. 49: 3136-42. PMID: 16722632
  4. Neue Erkenntnisse über GPCR-Peptid-Interaktionen: Mutationen in der extrazellulären Schleife 1, Ligandenrückgrat-Methylierungen und molekulare Modellierung des Neurotensin-Rezeptors 1.  |  Härterich, S., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 9359-68. PMID: 18809332
  5. Ein Systemansatz für eine intelligente und selbststeuernde Plattform für integrierte kontinuierliche Reaktionsabläufe.  |  Ingham, RJ., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 144-8. PMID: 25377747
  6. Die Synthese von α,α-disubstituierten α-Aminosäuren durch Ichikawa-Umlagerung.  |  Szcześniak, P., et al. 2016. J Org Chem. 81: 1057-74. PMID: 26726732
  7. Der Weg vom Problem zur Lösung in der mehrstufigen kontinuierlichen Fließsynthese von pharmazeutischen Verbindungen.  |  Bana, P., et al. 2017. Bioorg Med Chem. 25: 6180-6189. PMID: 28087127
  8. Eine supramolekulare Selbstbaustrategie für die Biokonjugation von Nanopartikeln mit Aufwärtskonversion.  |  Sun, Y., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 3851-3854. PMID: 29594291
  9. Entwurf, Synthese und In-vitro-Evaluierung von neuen LSD1-Inaktivatoren auf Histon H3-Peptidbasis, die α,α-disubstituierte Aminosäuren mit γ-Turn-induzierenden Strukturen enthalten.  |  Ota, Y., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29734782
  10. Kontinuierliche Herstellung in der pharmazeutischen Prozessentwicklung und Produktion.  |  Burcham, CL., et al. 2018. Annu Rev Chem Biomol Eng. 9: 253-281. PMID: 29879381
  11. 2-Aminoadamantan-2-carbonsäure, eine starre, achirale, trizyklische Alpha-Aminosäure mit transporthemmenden Eigenschaften.  |  Nagaswa, HT., et al. 1973. J Med Chem. 16: 823-6. PMID: 4725929
  12. Synthese und Verkehrsanwendungen von 3-Aminobicyclo[3.2.1]octan-3-carbonsäuren.  |  Christensen, HN., et al. 1983. J Med Chem. 26: 1374-8. PMID: 6413692

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Aminoadamantane-2-carboxylic acid, 500 mg

sc-306873
500 mg
$900.00