Direktverknüpfungen
2-Amino-6-methyldipyridoimidazol-^13C2,^15N-Hydrochlorid-Hydrat ist eine komplexe organische Molekül, bei dem einige seiner Atome mit stabilen Isotopen markiert sind. Die Kernstruktur der Molekül ist ein heterocyclisches Verbindung, bekannt als Dipyridoimidazol, das auf zwei Pyridin-Ringen und einem Imidazol-Ring aufgebaut ist. Diese Struktur wird weiter modifiziert mit einer Aminogruppe an der 2-Position und einer Methylgruppe an der 6-Position. Die Notation "^13C2,^15N" zeigt an, dass zwei der Kohlenstoffatome in der Molekül durch das stabile Isotop ^13C ersetzt wurden und eines der Stickstoffatome durch ^15N. Stabilen Isotope sind nicht-radioaktive Formen von Elementen, die die gleichen chemischen Eigenschaften wie die Standardform haben, aber in der Atommasse unterscheiden. Sie werden oft in der Forschung verwendet, um Moleküle zu "markieren" zu Zwecken der Verfolgung oder Identifizierung. Der Begriff "Hydrochlorid-Hydrat" bedeutet, dass diese Verbindung ein Hydrochlorid-Salz ist, das auch Wasser der Hydratation enthält. Daher ist jedes Molekül der Verbindung mit einem oder mehreren Wassermolekülen verbunden. In Bezug auf die physikalischen Eigenschaften ist 2-Amino-6-methyldipyridoimidazol-^13C2,^15N-Hydrochlorid-Hydrat normalerweise als weißes oder leicht gelbliches Pulver vorzufinden. Diese Verbindung wird häufig in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere im Bereich der Chemie und Biochemie, aufgrund ihrer isotopisch markierten Struktur verwendet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Amino-6-methyldipyrido imidazole-13C2,15N Hydrochloride, 1 mg | sc-358860 | 1 mg | $726.00 |