Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Amino-5-methylhexane (CAS 28292-43-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,4-Dimethylpentylamine; 5-Methyl-2-hexylamine
Anwendungen:
2-Amino-5-methylhexane ist ein aliphatisches Amin, das für die Herstellung von Pyridinen verwendet wird.
CAS Nummer:
28292-43-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
115.22
Summenformel:
C7H17N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Amino-5-methylhexan ist eine Verbindung, die als Substrat bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient. Es fungiert als Baustein bei der Bildung komplexer Moleküle und trägt so zur Entstehung neuer chemischer Einheiten bei. Auf molekularer Ebene ist 2-Amino-5-methylhexan an Reaktionen beteiligt, die zur Bildung verschiedener chemischer Strukturen führen, was die Erkundung verschiedener chemischer Wege und die Entwicklung neuer Verbindungen ermöglicht. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es als Reaktant an chemischen Reaktionen teilnimmt, die zur Herstellung von Derivaten mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsbereichen führen. 2-Amino-5-methylhexan spielt eine Rolle bei der Modifizierung und Synthese organischer Moleküle und trägt so zur Erweiterung chemischer Bibliotheken und zur Erkundung neuer chemischer Räume bei. Seine Beteiligung an synthetischen Prozessen ermöglicht die Erzeugung verschiedener chemischer Einheiten, was die Untersuchung ihrer Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in experimentellen Anwendungen ermöglicht.


2-Amino-5-methylhexane (CAS 28292-43-5) Literaturhinweise

  1. Molekularer Mechanismus der nicht-kompetitiven Hemmung der alkalischen Phosphatase der menschlichen Plazenta und Keimzellen.  |  Hoylaerts, MF., et al. 1992. Biochem J. 286 (Pt 1): 23-30. PMID: 1520273
  2. Ein synthetisches Stimulans, das nie am Menschen getestet wurde, 1,3-Dimethylbutylamin (DMBA), ist in mehreren Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.  |  Cohen, PA., et al. 2015. Drug Test Anal. 7: 83-7. PMID: 25293509
  3. Funktionelle Charakterisierung der PLP-gefalteten Typ-IV-Transaminase mit gemischtem Aktivitätstyp aus Haliangium ochraceum.  |  Zeifman, YS., et al. 2019. Biochim Biophys Acta Proteins Proteom. 1867: 575-585. PMID: 30902765
  4. Naphthalindiimide mit verbesserter Löslichkeit für die Photoredoxkatalyse mit sichtbarem Licht.  |  Reiß, B. and Wagenknecht, HA. 2019. Beilstein J Org Chem. 15: 2043-2051. PMID: 31501672
  5. Verbesserung der katalytischen Effizienz und Änderung des Substratspektrums für die asymmetrische biokatalytische reduktive Aminierung.  |  Jiang, W. and Wang, Y. 2020. J Microbiol Biotechnol. 30: 146-154. PMID: 31546300
  6. Jenseits der substituierten p-Phenylendiamin-Antioxidantien: Prävalenz ihrer Chinon-Derivate in PM2.5.  |  Wang, W., et al. 2022. Environ Sci Technol. 56: 10629-10637. PMID: 35834306

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Amino-5-methylhexane, 1 g

sc-225146
1 g
$617.00