Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Amino-4-hydroxy-6-methylpyrimidine (CAS 3977-29-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Amino-6-methylpyrimidin-4-ol; 2-Amino-6-methyl-4-pyrimidinol
CAS Nummer:
3977-29-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
125.13
Summenformel:
C5H7N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Amino-4-hydroxy-6-methylpyrimidin dient als Vorläufer bei der Synthese verschiedener Verbindungen, darunter Agrochemikalien und Farbstoffe. Es dient als Baustein bei der Bildung von Pyrimidin-Derivaten, die für die Entwicklung neuer Materialien und chemischer Verbindungen wichtig sind. 2-Amino-4-Hydroxy-6-Methylpyrimidin interagiert mit anderen Reagenzien, um spezifische chemische Reaktionen einzugehen, die zur Bildung komplexer Moleküle mit unterschiedlichen Eigenschaften führen. Ihr Wirkmechanismus umfasst die Beteiligung an nukleophilen Substitutions- und Kondensationsreaktionen, die zur Bildung neuartiger Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Entwicklungsbereichen beitragen. Auf molekularer Ebene durchläuft das 2-Amino-4-hydroxy-6-methylpyrimidin spezifische Umwandlungen, die die Synthese verschiedener chemischer Einheiten mit einzigartigen strukturellen und funktionellen Eigenschaften ermöglichen.


2-Amino-4-hydroxy-6-methylpyrimidine (CAS 3977-29-5) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der Metaboliten von Pirimicarb im menschlichen Urin durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Hardt, J. and Angerer, J. 1999. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 730: 229-38. PMID: 10448958
  2. 6-[2-(Phosphonomethoxy)alkoxy]pyrimidine mit antiviraler Aktivität.  |  Holý, A., et al. 2002. J Med Chem. 45: 1918-29. PMID: 11960502
  3. Auswirkungen der Grenzfläche auf die mechanischen Eigenschaften und den biologischen Abbau von supramolekularen PCL-HAp-Nanokompositen.  |  Shokrollahi, P., et al. 2014. J Mater Sci Mater Med. 25: 23-35. PMID: 24030697
  4. Direkte intermolekulare C-H-Arylierung von nicht aktivierten Arenen mit Arylbromiden, katalysiert durch 2-Pyridylcarbinol.  |  Wu, Y., et al. 2014. Org Biomol Chem. 12: 6820-3. PMID: 25093835
  5. Einpflanzen von Kohlenstoff-Nanoröhrchen in supramolekulare Polymermatrizen für wasserdichte, berührungslose Selbstheilung.  |  Li, B., et al. 2019. Nanoscale. 11: 467-473. PMID: 30565625
  6. Entwurf und Synthese von supramolekularen funktionellen Monomeren mit Harnstoff- und Norbornenmotiven.  |  Wang, L., et al. 2019. RSC Adv. 9: 20058-20064. PMID: 35514692
  7. CaCO3-Kristalle mit einzigartiger Morphologie, die durch die Wasserstoffbrückenbindungen supramolekularer Ureido-Pyrimidinon-Aminosäure-Derivate gesteuert werden.  |  Gan, Y., et al. 2022. Langmuir. 38: 13253-13260. PMID: 36256960

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Amino-4-hydroxy-6-methylpyrimidine, 25 g

sc-229873
25 g
$25.00