Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Amino-3-methoxybenzoic acid (CAS 3177-80-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Methoxyanthranilic acid
CAS Nummer:
3177-80-8
Molekulargewicht:
167.16
Summenformel:
C8H9NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Amino-3-methoxybenzoesäure dient als chemisches Zwischenprodukt in Forschung und Entwicklung. Sie ist an der Synthese verschiedener organischer Verbindungen beteiligt und kann als Baustein für die Herstellung komplexerer Moleküle dienen. Auf molekularer Ebene kann 2-Amino-3-methoxybenzoesäure an nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen teilnehmen, wodurch die Einführung spezifischer funktioneller Gruppen in die Molekülstruktur ermöglicht wird. Der Wirkmechanismus der 2-Amino-3-Methoxybenzoesäure besteht darin, dass sie chemische Reaktionen mit anderen Verbindungen eingehen kann, die zur Bildung neuer chemischer Einheiten mit unterschiedlichen Eigenschaften führen. In experimentellen Anwendungen kann 2-Amino-3-methoxybenzoesäure zur Diversifizierung chemischer Bibliotheken und zur Erforschung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen in der organischen Synthese beitragen. Die Rolle der 2-Amino-3-methoxybenzoesäure bei der Veränderung von Molekülstrukturen kann für die Untersuchung der chemischen Reaktivität und die Entwicklung neuer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen nützlich sein.


2-Amino-3-methoxybenzoic acid (CAS 3177-80-8) Literaturhinweise

  1. Synthese und pharmakologische Prüfung von 1,2,3,4,10,14b-Hexahydro-6-methoxy-2-methyldibenzo[c,f]pyrazino[1,2-a]azepin und seiner Enantiomere im Vergleich mit den beiden Antidepressiva Mianserin und Mirtazapin.  |  Wikström, HV., et al. 2002. J Med Chem. 45: 3280-5. PMID: 12109911
  2. Auswirkungen von Substituenten auf die Reaktivität von Benzo-1,2-dithiolan-3-on-1-oxiden und ihre mögliche Anwendung bei der Synthese von DNA-gerichteten Medikamenten.  |  Sawwan, N., et al. 2005. J Org Chem. 70: 6968-71. PMID: 16095328
  3. Benzyn-Click-Chemie mit in situ erzeugten aromatischen Aziden.  |  Zhang, F. and Moses, JE. 2009. Org Lett. 11: 1587-90. PMID: 19267454
  4. Das benzodiazepinähnliche Naturprodukt Tilivallin wird von dem entomopathogenen Bakterium Xenorhabdus eapokensis produziert.  |  Wolff, H. and Bode, HB. 2018. PLoS One. 13: e0194297. PMID: 29596433
  5. Entdeckung und Optimierung von 2-Amino-4-methylchinazolin-Derivaten als hochwirksame Phosphatidylinositol-3-Kinase-Inhibitoren für die Krebsbehandlung.  |  Lin, S., et al. 2018. J Med Chem. 61: 6087-6109. PMID: 29927604
  6. Eine strukturell-chemische Erklärung der Laccase-Aktivität von Pilzen.  |  Mehra, R., et al. 2018. Sci Rep. 8: 17285. PMID: 30470810
  7. Neuartiger Textilfarbstoff, der durch Umwandlung von 2-Amino-3-methoxybenzoesäure durch freie und immobilisierte Laccase aus einem Pleurotus ostreatus-Stamm gewonnen wird.  |  Wlizło, K., et al. 2020. Enzyme Microb Technol. 132: 109398. PMID: 31731976
  8. 18F-markierte Radiotracer für die In-vivo-Bildgebung von DREADD mit Positronenemissionstomographie.  |  Hu, F., et al. 2021. Eur J Med Chem. 213: 113047. PMID: 33280897
  9. Neue Sulfonamid-haltige Methoxychinazolinon-Derivate als Antikrebs- und Apoptose-Induktoren: Synthese, biologische Bewertung und in silico-Studien.  |  Alqahtani, AS., et al. 2022. J Enzyme Inhib Med Chem. 37: 86-99. PMID: 34894963
  10. Genom-, Transkriptom- und Metabolomanalysen liefern neue Einblicke in die Ressourcenentwicklung des Speisepilzes Dictyophora indusiata.  |  Duan, M., et al. 2023. Front Microbiol. 14: 1137159. PMID: 36846778
  11. Synthese und Erkennungseigenschaften von fluoreszierenden Kronenethern auf α-D-Glucose-Basis, die eine Acridineinheit enthalten  |  Zsolt Rapi, Péter Bakó, György Keglevich, Péter Baranyai, Miklós Kubinyi & Olívia Varga. 2014. Journal of Inclusion Phenomena and Macrocyclic Chemistry. 80: 253–261.
  12. Synthese von 4-[2-(2-Mercapto-4-oxo-4H-chinazolin-3-yl)-ethyl]-benzolsulfonamiden mit subnanomolaren hemmenden Eigenschaften für die Carbonsäureanhydrase II und XII  |  Murat Bozdag a, Ahmed M. Alafeefy b, Fabrizio Carta a, Mariangela Ceruso a, Abdul-Malek S. Al-Tamimi c, Abdulla A. Al-Kahtani c d, Fatmah A.S. Alasmary d, Claudiu T. Supuran a. 2016. Bioorganic & Medicinal Chemistry. 24: 4100-4107.
  13. Dynamische Veränderungen der chemischen Zusammensetzung und der Metabolitenprofile von Mehl aus Drumstick (Moringa oleifera Lam.) während der Fermentation  |  Honghui Shi a, Endian Yang c d e, Heyue Yang c d e, Xiaoling Huang c d e, Mengxia Zheng e, Xiaoyang Chen b c d e, Junjie Zhang c d e. 2022. LWT. 155.
  14. Auswirkungen der kommerziellen Sterilisierung auf die funktionellen Komponenten, die keine Ginsenoside sind, in frischen Ginsengpulpen mit Hilfe von Metabolomics  |  Junshun Zhang a, Zhiyi Ai a, Jian Wu b, Sitong Liu a, Yue Hu a, Yongzhe Liu a, Ping Tang a, Linlin Cui a, Xia Li a c, Chunhong Piao a c, Bo Nan a c, Yuhua Wang a c d e. 2023. LWT. 183.
  15. Kapitel 6 - Benzolkondensierte Pyrimidin-Derivate und ihre biologischen Eigenschaften  |  Jeremy M. Kelm ∗ a, Hariprasad Aruri ∗ a, Prasanth R. Nyalapatla b, Navnath S. Gavande a. 20223. Fused Pyrimidine-Based Drug Discovery. 165-191.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Amino-3-methoxybenzoic acid, 1 g

sc-470172
1 g
$46.00