Direktverknüpfungen
Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist von den einzigartigen Eigenschaften von 2-Acetylphenylboronsäure (2-APBA), einer chemischen Verbindung von großem Interesse, fasziniert. Diese faszinierende Boronsäure trägt eine Phenylgruppe an ihrem Kohlenstoffatom, die sie von ihren Gegenstücken unterscheidet. Bei Raumtemperatur nimmt sie die Form eines weißen Feststoffs mit einem Schmelzpunkt von etwa 145-146°C an. Bemerkenswerterweise findet 2-APBA eine weitreichende Anwendung in der organischen Synthese und erweist sich als unersetzlich bei der Erzeugung einer Vielzahl von Verbindungen, einschließlich Agrochemikalien und Biopolymeren. Die außergewöhnlichen Eigenschaften von 2-Acetylphenylboronsäure haben sie zu einem prominenten Akteur in der wissenschaftlichen Forschung gemacht. Ihre vielseitigen Anwendungen umfassen die Synthese von Verbindungen, die von Pharmazeutika bis hin zu Agrochemikalien und Biopolymeren reichen. Darüber hinaus hat sie eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung kleiner Moleküle wie Peptide und Nukleotide gespielt. Wenn man tiefer in ihren Einfluss eintaucht, hat sich 2-Acetylphenylboronsäure als unentbehrlich bei der Synthese organischer Verbindungen erwiesen, die von Kohlenhydraten, Lipiden und Proteinen reichen. Als elektrophiles Reagens wirkt 2-Acetylphenylboronsäure durch die Bildung von kovalenten Bindungen mit elektronenreichen Molekülen. Ihre Reaktivität erstreckt sich auf eine breite Palette organischer Verbindungen, einschließlich Aminen, Alkoholen und Carboxylsäuren. Typischerweise beginnt die Reaktion mit der Zugabe eines Protons an das Kohlenstoffatom der Boronsäure, die in der Bildung einer robusten Bor-Sauerstoff-Bindung gipfelt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Acetylphenylboronic acid, 5 g (Out of Stock: Availability 4/25/25) | sc-254120 | 5 g | $157.00 |