Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,6-Pyridinedicarbonitrile (CAS 2893-33-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2893-33-6
Molekulargewicht:
129.12
Summenformel:
C7H3N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,6-Pyridindicarbonitril dient als Baustein in der organischen Synthese. Es dient als Vorläufer für die Herstellung verschiedener heterocyclischer Verbindungen und Zwischenprodukte. Die Verbindung durchläuft Reaktionen wie nukleophile Substitution, Kondensation und Zyklisierung zur Bildung komplexer Molekülstrukturen. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, dass sie an chemischen Reaktionen teilnimmt, um den Pyridinring und Cyanogruppen in die Zielmoleküle einzuführen. Dies ermöglicht die Veränderung der Molekularstruktur und die Bildung verschiedener chemischer Einheiten. 2,6-Pyridindicarbonitril spielt eine Rolle bei der Synthese neuer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.


2,6-Pyridinedicarbonitrile (CAS 2893-33-6) Literaturhinweise

  1. Biotransformation von heterocyclischen Dinitrilen durch Rhodococcus erythropolis und Pilznitrilasen.  |  Vejvoda, V., et al. 2007. Biotechnol Lett. 29: 1119-24. PMID: 17479225
  2. Selektive aerobe Oxidation von HMF zu 2,5-Diformylfuran an kovalenten Triazin-Gerüsten auf Ru-Katalysatoren.  |  Artz, J., et al. 2015. ChemSusChem. 8: 672-9. PMID: 25586312
  3. Effiziente Herstellung von Wasserstoff aus Ameisensäure unter Verwendung eines kovalenten Triazin-Gerüsts als molekularer Katalysator.  |  Bavykina, AV., et al. 2015. ChemSusChem. 8: 809-12. PMID: 25677344
  4. Diversitätsorientierter Zugang zu Cyclophanen über Fischer-Indolisierung und ringschließende Metathese: Substrat-kontrolliertes stereochemisches Ergebnis in RCM.  |  Kotha, S., et al. 2015. J Org Chem. 80: 9141-6. PMID: 26317873
  5. Basenfreie Oxidation von 5-Hydroxymethylfurfural in wässriger Phase über Ruthenium-Katalysatoren, die auf kovalenten Triazin-Gerüsten getragen werden.  |  Artz, J. and Palkovits, R. 2015. ChemSusChem. 8: 3832-8. PMID: 26482331
  6. Anwendung der Fischer-Indolierung unter grünen Bedingungen mit tief eutektischen Lösungsmitteln.  |  Kotha, S. and Chakkapalli, C. 2017. Chem Rec. 17: 1039-1058. PMID: 28378920
  7. Einfaches Verfahren zur Herstellung von Monolithen mit kovalentem Triazin-Gerüst als Katalysatorträger: Anwendungen in der C1-Katalyse.  |  Bavykina, AV., et al. 2017. ACS Appl Mater Interfaces. 9: 26060-26065. PMID: 28714671
  8. Einzel-Atom-Katalysatoren aus Edelmetallen für elektrochemische Reaktionen.  |  Kim, J., et al. 2018. ChemSusChem. 11: 104-113. PMID: 28895315
  9. Neue Betrachtung von Stickstoffspezies in kovalenten Triazin-Gerüsten.  |  Osadchii, DY., et al. 2017. Langmuir. 33: 14278-14285. PMID: 29182874
  10. Design und Synthese von Polyzyklen, Heterozyklen und Makrozyklen durch strategische Nutzung der ringschließenden Metathese.  |  Kotha, S., et al. 2018. Chem Rec. 18: 1613-1632. PMID: 29920922
  11. Anwendung der Claisen-Umlagerung und Olefin-Metathese in der organischen Synthese.  |  Kotha, S. and Meshram, M. 2018. Chem Asian J.. PMID: 29956880
  12. Pyrolysierte nanoporöse Gerüste auf Triazinbasis ermöglichen die elektrochemische CO2-Reduktion in Wasser.  |  Zhu, X., et al. 2018. ACS Appl Mater Interfaces. 10: 43588-43594. PMID: 30482016
  13. Jüngste Forschungsfortschritte auf dem Gebiet der regioselektiven Nitrilase: grundlegende und anwendungsbezogene Aspekte.  |  Chen, Z., et al. 2019. Appl Microbiol Biotechnol. 103: 6393-6405. PMID: 31236614
  14. Erforschung des weichen Donor-Charakters der N-2-Pyrazinylmethylgruppe durch Koordinierung dreiwertiger Actiniden und Lanthaniden mit Aminopolycarboxylaten.  |  Grimes, TS., et al. 2020. Inorg Chem. 59: 138-150. PMID: 31430129
  15. Auf Lichtintensität reagierende Veränderungen der Produkte bei der photokatalytischen Reduktion von salpetriger Säure an einem Cu-dotierten kovalenten Triazin-Gerüst-TiO2-Hybrid.  |  Kamiya, K., et al. 2020. ChemSusChem. 13: 3462-3468. PMID: 32338454

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,6-Pyridinedicarbonitrile, 1 g

sc-231218
1 g
$42.00