Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,6-Dimethylbenzoic acid (CAS 632-46-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
m-Xylene-2-carboxylic Acid
CAS Nummer:
632-46-2
Molekulargewicht:
150.17
Summenformel:
C9H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,6-Dimethylbenzoesäure ist eine Verbindung, die auf dem Gebiet der organischen Synthese und der Materialchemie von Interesse ist. Sie dient als Ausgangsmaterial für die Synthese verschiedener organischer Zwischenprodukte, darunter Ester und Amide, die für den Aufbau komplexerer molekularer Strukturen nützlich sind. In der Polymerwissenschaft wird 2,6-Dimethylbenzoesäure auf ihr Potenzial hin untersucht, die Eigenschaften von Polymermaterialien zu verändern, z. B. die Glasübergangstemperaturen zu verändern oder die mechanische Stabilität zu verbessern. Die Struktur der Verbindung, die zwei Methylgruppen am Benzolring aufweist, beeinflusst ihre Reaktivität und die elektronischen Eigenschaften der Moleküle, in die sie eingebaut wird. Studien über 2,6-Dimethylbenzoesäure tragen auch zum Verständnis der Auswirkungen von Substituenten auf den Säuregrad und aromatische Substitutionsreaktionen bei. Darüber hinaus wird diese Verbindung bei der Entwicklung neuer organischer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in der Materialwissenschaft und Katalyse eingesetzt.


2,6-Dimethylbenzoic acid (CAS 632-46-2) Literaturhinweise

  1. Sterische Resonanzhemmung: eine Überarbeitung und quantitative Abschätzung auf der Grundlage aromatischer Carbonsäuren.  |  Bohm, S. and Exner, O. 2000. Chemistry. 6: 3391-8. PMID: 11039532
  2. Transkriptionsprofile von Laccase-Genen in dem Braunfäulepilz Postia placenta MAD-R-698.  |  An, H., et al. 2015. J Microbiol. 53: 606-15. PMID: 26231371
  3. Pt-katalysierte sp3-C-H-Bindungsaktivierung von o-alkylsubstituierten aromatischen Carbonsäurederivaten zur Bildung von Aryllactonen  |  Ji Min Lee, Sukbok Chang. 2006. Tetrahedron Letters. 47: 1375-1379.
  4. Konstruktion von Lanthanidenkomplexen auf Basis von 2,6-Dimethylbenzoesäure und 5,5′-Dimethyl-2,2′-bipyridin: Supramolekulare Strukturen, thermodynamische Eigenschaften und Lumineszenz  |  Li Ying-Ying a b, Ren Ning c, He Shu-Mei a b, Wang Shu-Ping a b, Zhang Jian-Jun a b. 2019. The Journal of Chemical Thermodynamics. 135: 1-8.
  5. Lanthanid-Komplexe mit 2,6-Dimethylbenzoesäure und 2,2′:6′,2′′-Terpyridin: Kristallstrukturen, thermochemische Eigenschaften und Lumineszenzverhalten  |  Jia-Yuan Zhao a, Ning Ren b, Jian-Jun Zhang a. 2021. Thermochimica Acta. 699.
  6. Supramolekulare Lanthanid-2,6-Dimethylbenzoesäure-2,2′:6′,2″-Terpyridinmaterialien: Kristallstrukturen, Lumineszenzeigenschaften und thermochemisches Verhalten  |  Jia-Yuan Zhao a, Ning Ren b, Jian-Jun Zhang a. 2021. Polyhedron. 194.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,6-Dimethylbenzoic acid, 5 g

sc-238423
5 g
$123.00

2,6-Dimethylbenzoic acid, 10 g

sc-238423A
10 g
$228.00