Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,6-Dimethylaniline (CAS 87-62-7)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,6-Xylidine
CAS Nummer:
87-62-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
121.18
Summenformel:
(CH3)2C6H3NH2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,6-Dimethylanilin ist eine chemische Verbindung, die als Reagenz in verschiedenen organischen Synthesereaktionen eingesetzt wird. Es wirkt als nukleophiles aromatisches Substitutionsreagenz, das an Reaktionen zur Einführung von Alkyl- oder Acylgruppen in aromatische Ringe beteiligt ist. Der Wirkungsmechanismus von 2,6-Dimethylanilin beruht auf seiner Fähigkeit, ein einsames Elektronenpaar an ein elektrophiles aromatisches System abzugeben, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen führt. In experimentellen Anwendungen wird 2,6-Dimethylanilin als Baustein für die Synthese von Agrochemikalien und Farbstoffen verwendet. Aufgrund seiner Molekülstruktur ist es in der Lage, an einer Reihe von synthetischen Umwandlungen teilzunehmen, was es für den Aufbau komplexer organischer Moleküle nützlich macht. Die Rolle von 2,6-Dimethylanilin besteht darin, dass es durch seine Beteiligung an verschiedenen Synthesewegen die Schaffung neuer chemischer Einheiten erleichtert.


2,6-Dimethylaniline (CAS 87-62-7) Literaturhinweise

  1. Oxidation von 2,6-Dimethylanilin durch rekombinantes menschliches Cytochrom P450s und menschliche Lebermikrosomen.  |  Gan, J., et al. 2001. Chem Res Toxicol. 14: 672-7. PMID: 11409937
  2. Analyse des Lidocain-Metaboliten 2,6-Dimethylanilin in Rinder- und Humanmilch.  |  Puente, NW. and Josephy, PD. 2001. J Anal Toxicol. 25: 711-5. PMID: 11765029
  3. Die Auswirkungen der Deuterium- und Fluorsubstitution auf die Mutagenität von N-Hydroxy-2,6-dimethylanilin.  |  Matilde Marques, M., et al. 2002. Mutat Res. 506-507: 41-8. PMID: 12351143
  4. NTP-Studien zur Toxikologie und Karzinogenese von 2,6-Xylidin (2,6-Dimethylanilin) (CAS-Nr. 87-62-7) bei Charles River CD-Ratten (Fütterungsstudien).  |  ,. 1990. Natl Toxicol Program Tech Rep Ser. 278: 1-138. PMID: 12748701
  5. Chemische Oxidation von 2,6-Dimethylanilin durch elektrochemisch erzeugtes Fenton-Reagenz.  |  Masomboon, N., et al. 2010. J Hazard Mater. 176: 92-8. PMID: 19963316
  6. Chemische Oxidation von 2,6-Dimethylanilin nach dem Fenton-Verfahren.  |  Masomboon, N., et al. 2009. Environ Sci Technol. 43: 8629-34. PMID: 20028063
  7. Auswirkung der Trägerzusammensetzung auf den Abbau von 2,6-Dimethylanilin in wässriger Lösung durch den Fenton-Wirbelschichtprozess.  |  Ratanatamskul, C., et al. 2011. Environ Technol. 32: 1233-7. PMID: 21970165
  8. Elevati addotti emoglobinici di 4-aminobifenile e 2,6-dimetilanilina e aumento del rischio di cancro alla vescica tra i non fumatori per tutta la vita: lo Shanghai Bladder Cancer Study.  |  Tao, L., et al. 2013. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 22: 937-45. PMID: 23539508
  9. Kovalente Bindung von [14C]-2,6-Dimethylanilin an DNA aus Rattenleber und Siebbeinzellen.  |  Short, CR., et al. 1989. J Toxicol Environ Health. 27: 85-94. PMID: 2724370
  10. Der in vivo oxidative Metabolismus von 2,4- und 2,6-Dimethylanilin bei Hund und Ratte.  |  Short, CR., et al. 1989. Toxicology. 57: 45-58. PMID: 2749743
  11. Modulation des Muskeltyp-Nikotinrezeptors durch 2,6-Dimethylanilin, ein Molekül, das der hydrophoben Komponente von Lidocain ähnelt.  |  Alberola-Die, A., et al. 2016. Front Mol Neurosci. 9: 127. PMID: 27932949
  12. Messung von Lidocain und 2,6-Dimethylanilin in Minischwein-Plasma, Haut und Hautstreifen mittels UHPLC mit Elektrospray MS/MS.  |  Li, Q., et al. 2018. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1087-1088: 158-172. PMID: 29747144
  13. Wirkung von 2,6-Xylidin (DMA) auf die Sekretion von Biomarkern für Entzündung und Neuroentwicklung durch die Plazenta.  |  Arita, Y., et al. 2022. J Reprod Immunol. 149: 103458. PMID: 34952372
  14. Dosimetria in avanti e inversa per l'anilina e la 2,6-dimetilanilina nell'uomo estrapolata da dati di fegato umano di topo utilizzando modelli farmacocinetici semplificati basati sulla fisiologia.  |  Miura, T., et al. 2022. J Toxicol Sci. 47: 531-538. PMID: 36450497
  15. 2,6-Dimethylanilin (2,6-Xylidin).  |  . 1993. IARC Monogr Eval Carcinog Risks Hum. 57: 323-35. PMID: 8207863

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,6-Dimethylaniline, 5 g

sc-238422
5 g
$26.00

2,6-Dimethylaniline, 100 g

sc-238422A
100 g
$31.00