Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,6-Dimethyl-4-heptanol (CAS 108-82-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
108-82-7
Molekulargewicht:
144.25
Summenformel:
C9H20O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,6-Dimethyl-4-heptanol ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Lösungsmittel dient. Es geht mit anderen Stoffen eine Wechselwirkung ein, indem es Wasserstoffbrücken und Van-der-Waals-Kräfte ausbildet, wodurch es eine breite Palette organischer Verbindungen auflösen kann. Der Wirkmechanismus von 2,6-Dimethyl-4-Heptanol besteht darin, dass es die intermolekularen Kräfte zwischen den gelösten Molekülen unterbricht und so deren Dispersion und Auflösung im Lösungsmittel erleichtert. 2,6-Dimethyl-4-Heptanol kann bei bestimmten chemischen Reaktionen als Stabilisator wirken, indem es die Ausfällung von Reaktanten oder Produkten verhindert. Aufgrund seiner Molekülstruktur kann es sich an Wasserstoffbrückenbindungen mit anderen Molekülen beteiligen und so die gesamte Reaktionskinetik und das Gleichgewicht beeinflussen. In experimentellen Anwendungen kann die Fähigkeit von 2,6-Dimethyl-4-heptanol, verschiedene Substanzen zu lösen und zu stabilisieren, eine vielseitige Komponente in einer Reihe von Forschungs- und Entwicklungsprozessen sein.


2,6-Dimethyl-4-heptanol (CAS 108-82-7) Literaturhinweise

  1. Überprüfung von Duftstoffen auf 2,6-Dimethyl-4-heptanol.  |  McGinty, D., et al. 2010. Food Chem Toxicol. 48 Suppl 4: S89-92. PMID: 20659645
  2. Wirkung der Zugabe von Alkanolen unterschiedlicher Topologie zu Dipalmitoyl-Phosphatidylcholin-Vesikeln in Gegenwart von Gramicidin.  |  Soto-Arriaza, MA., et al. 2012. J Colloid Interface Sci. 385: 48-57. PMID: 22889622
  3. Cambiamenti nella composizione fisico-chimica, nell'astringenza, nei composti volatili e nell'attività antiossidante del succo di mela di anacardo fresco e concentrato fermentato con Lactobacillus plantarum.  |  Kaprasob, R., et al. 2018. J Food Sci Technol. 55: 3979-3990. PMID: 30228396
  4. Entschlüsselung des Potenzials von Lactococcus lactis-Stämmen für die Verwendung in der Käseherstellung als biologische Schädlingsbekämpfungsmittel.  |  Bukvicki, D., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 33297482
  5. Sviluppo di substrati di carta idrofobici utilizzando processi basati su silano e sol-gel e derivazione della migliore tecnica di rivestimento utilizzando strategie di apprendimento automatico.  |  Manoharan, K., et al. 2021. Sci Rep. 11: 11352. PMID: 34059740
  6. Evoluzione dei composti volatili durante la maturazione e cambiamenti sensoriali finali del formaggio tradizionale di latte crudo di pecora 'Torta del Casar' stagionato con batteri lattici protettivi selezionati.  |  Martín, I., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36076843
  7. Ein endpunktspezifischer Rahmen für die Auswahl von Analoga für die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.  |  Moustakas, H., et al. 2022. Chem Res Toxicol. 35: 2324-2334. PMID: 36458907
  8. Grillen (Acheta domesticus) als Weizenbrot-Zutat: Einfluss auf die Qualität und die Sicherheit des Brotes.  |  Bartkiene, E., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 36673418
  9. Kontinuierliche Synthese von 2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinol über CuCrSr/Al2O3: Wirkung des Sr-Promotors.  |  Zhang, Z., et al. 2023. RSC Adv. 13: 9576-9584. PMID: 36968054
  10. Flüchtige Aromastoffe in fermentierten Gemüse- und Obstsubstraten: Ein Überblick.  |  Rajendran, S., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37049998
  11. Eine hochselektive, konvergente Synthese von Polycarbonat-Dendrimeren durch Mehrfachaddition in einem Topf  |  Steve P. Rannard and Nicola J. Davis. 2000. J. Am. Chem. Soc. 122(47): 11729–11730.
  12. Tintenstrahldruck von anorganischer Sol-Gel-Tinte und Kontrolle der geometrischen Eigenschaften  |  Chouiki, M., & Schoeftner, R. 2011. Journal of sol-gel science and technology. 58: 91-95.
  13. Extraktionsverhalten von Aktinidenelementen im Spurenbereich durch aliphatische Alkoholextraktionsmittel in Mineralsäuren: Einblicke in die Spurenlösungschemie von Protactinium  |  Knight, A. W., Eitrheim, E. S., Nelson, A. W., Peterson, M., McAlister, D., Forbes, T. Z., & Schultz, M. K. 2016. Solvent Extraction and Ion Exchange. 34(6): 509-521.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,6-Dimethyl-4-heptanol, 250 ml

sc-225788
250 ml
$51.00