Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,6-Diaminopyridine (CAS 141-86-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
141-86-6
Molekulargewicht:
109.13
Summenformel:
C5H7N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,6-Diaminopyridin dient als Reagenz in der chemischen Synthese. Es dient als Baustein bei der Bildung verschiedener organischer Verbindungen, insbesondere bei der Herstellung von Agrochemikalien und Spezialchemikalien. Der Wirkmechanismus beruht auf seiner Fähigkeit, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, bei denen es durch Substitution mit anderen funktionellen Gruppen neue chemische Bindungen eingehen kann. Seine Rolle in der chemischen Synthese umfasst die Interaktion auf molekularer Ebene, wo es durch seine Reaktivität mit anderen Verbindungen die Bildung spezifischer chemischer Strukturen erleichtern kann. Der Wirkmechanismus von 2,6-Diaminopyridin ist durch seine Fähigkeit gekennzeichnet, chemische Umwandlungen zu vollziehen, die zur Herstellung verschiedener organischer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Forschung und Entwicklung führen.


2,6-Diaminopyridine (CAS 141-86-6) Literaturhinweise

  1. Derivate von 2,6-Diaminopyridin.  |  BERNSTEIN, J. and STEARNS, B. 1947. J Am Chem Soc. 69: 1151-8. PMID: 20240506
  2. Makrozyklische Metallkomplexe, abgeleitet von 2,6-Diaminopyridin und Isatin, mit ihren antibakteriellen und spektroskopischen Untersuchungen.  |  Singh, DP., et al. 2010. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 76: 45-9. PMID: 20338803
  3. Synthese, Charakterisierung und biologische Aktivitäten einiger neuer Chrom-Molybdän- und Wolfram-Komplexe mit 2,6-Diaminopyridin.  |  Soliman, AA., et al. 2012. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 89: 329-32. PMID: 22286054
  4. Die Rolle von 2,6-Diaminopyridin-Liganden bei der Isolierung eines noch nie dagewesenen, niedrigvalenten Zinnkomplexes.  |  Flock, J., et al. 2013. Chemistry. 19: 15504-17. PMID: 24591247
  5. 2,6-Diaminopyridin-imprägniertes Polymer und seine Wirksamkeit bei der Untersuchung von Haarfärbemitteln unter Verwendung eines elektrochemischen Sensors aus Graphen und ionischer Flüssigkeit.  |  Zhao, P. and Hao, J. 2015. Biosens Bioelectron. 64: 277-84. PMID: 25441409
  6. High-Spin-Eisen(II)-Komplexe mit monophosphorylierten 2,6-Diaminopyridin-Liganden.  |  Schröder-Holzhacker, C., et al. 2016. Monatsh Chem. 147: 1539-1545. PMID: 27546911
  7. Synergistische Wirkung von Weinsäure mit 2,6-Diaminopyridin auf die Korrosionshemmung von Baustahl in 0,5 M HCl.  |  Qiang, Y., et al. 2016. Sci Rep. 6: 33305. PMID: 27628901
  8. Kristallstruktur von pharmazeutischen Cokristallen von 2,6-Diaminopyridin mit Piracetam und Theophyllin.  |  Durán-Palma, MH., et al. 2017. Acta Crystallogr C Struct Chem. 73: 767-772. PMID: 28978781
  9. Ein neues Polymorph von 2,6-Diaminopyridin.  |  Hall, VM., et al. 2017. Acta Crystallogr C Struct Chem. 73: 990-993. PMID: 29111531
  10. Kovalent an Chitosan gebundenes Polyamin-co-2,6-diaminopyridin für die adsorptive Entfernung von Hg(II)-Ionen aus wässriger Lösung.  |  Liang, W., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 130: 853-862. PMID: 30840868
  11. Hervorragende Härtung von 2,6-Diaminopyridin-abgeleiteten Poly(urethanharnstoffen) durch dynamische Quervernetzungen und Störung der Wasserstoffbrückenbindung von Harnstoffgruppen aus teilkoordinierten Liganden.  |  Sun, A., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31394877
  12. Synthese, strukturelle Charakterisierung, enzymatische und oxidative Polymerisation von 2,6-Diaminopyridin.  |  Şenol, D. 2020. J Fluoresc. 30: 157-174. PMID: 31970584
  13. Wirkung der Substitution an der Aminfunktionalität von 2,6-Diaminopyridin-gekoppeltem Rhodamin auf die Metall-Ionen-Wechselwirkung und die Selbstorganisation.  |  Panja, S., et al. 2020. ACS Omega. 5: 13984-13993. PMID: 32566865
  14. Polyharnstoff auf 2,6-Diaminopyridin-Basis als ORR-Elektrokatalysator für eine Anionenaustauschmembran-Brennstoffzelle.  |  Wang, YZ., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36850199

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,6-Diaminopyridine, 25 g

sc-225761
25 g
$46.00