Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol (CAS 728-40-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,6-bis(1,1-Dimethylethyl)-4-nitrophenol; 4-Nitro-2,6-bis-(1,1-dimethylethyl)phenol
Anwendungen:
2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol ist ein Entkoppler der ATP-erzeugenden oxidativen Phosphorylierung
CAS Nummer:
728-40-5
Molekulargewicht:
251.32
Summenformel:
C14H21NO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol ist eine chemische Verbindung, die aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften im Bereich der organischen Chemie von Interesse ist. Forscher untersuchen dieses Molekül, um die Stabilisierungsmechanismen zu verstehen, die es verschiedenen Materialien wie Polymeren bietet, indem es freie Radikale beseitigt und so den Oxidationsprozess verlangsamt. Seine klobigen tert-Butyl-Gruppen bieten sterische Hindernisse, die Gegenstand der Untersuchung in Bezug auf die räumliche Konfiguration und wie sie die Reaktivität und die schützenden Fähigkeiten des Stoffes beeinflussen. Neben seiner Rolle bei der Hemmung der oxidativen Degradation wird diese Verbindung auch in mechanistischen Studien verwendet, um den Nitrierungsprozess von phenolischen Verbindungen besser zu verstehen. Darüber hinaus machen ihre charakteristischen UV-Vis-Absorptionsmerkmale sie zu einem nützlichen Standard in der spektroskopischen Analyse, wo sie zur Kalibrierung von Instrumenten und zur Entwicklung neuer analytischer Techniken in der Untersuchung von phenolischen Antioxidantien verwendet wird.


2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol (CAS 728-40-5) Literaturhinweise

  1. Toxizität von 2,6-Di-tert-Butyl-4-Nitrophenol (DBNP).  |  Alexander, WK., et al. 2001. Appl Occup Environ Hyg. 16: 487-95. PMID: 11318392
  2. Perkutane Absorption von 2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol (DBNP) in isolierter, perfundierter Schweinehaut.  |  Inman, AO., et al. 2003. Toxicol In Vitro. 17: 289-92. PMID: 12781207
  3. Toxizität und histopathologische Auswirkungen von 2,6-Dibutyl-4-nitrophenol auf Säugetiere.  |  VESSELINOVITCH, D., et al. 1961. Toxicol Appl Pharmacol. 3: 713-25. PMID: 13925649
  4. Disposition von 2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol (DBNP), einem Schadstoff in der submarinen Atmosphäre, in männlichen Sprague-Dawley-Ratten.  |  Still, KR., et al. 2005. Environ Res. 98: 363-7. PMID: 15910791
  5. Disposition und Pharmakokinetik eines Schmiermittelkontaminanten, 2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol, in gepfropfter menschlicher Haut.  |  Pershing, LK., et al. 2006. J Appl Toxicol. 26: 402-9. PMID: 16835940
  6. Eine Anmerkung zur Ausscheidung von 2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol bei der Ratte.  |  Holder, GM., et al. 1971. Food Cosmet Toxicol. 9: 531-5. PMID: 5157311

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol, 500 mg

sc-497261
500 mg
$306.00

2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol, 1 g

sc-497261A
1 g
$388.00

2,6-Di-tert-butyl-4-nitrophenol, 5 g

sc-497261B
5 g
$959.00