Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,6,7-Trichloro-3-(trifluoromethyl)quinoxaline (CAS 281209-13-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
281209-13-0
Molekulargewicht:
301.48
Summenformel:
C9H2Cl3F3N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,6,7-Trichloro-3-(trifluoromethyl)quinoxalin, auch als TCNQ bekannt, ist ein heterocyclisches organische Verbindung. Es präsentiert sich als gelbes kristallines Feststoff und ist in organischen Lösungsmitteln gut löslich, aber in Wasser unlöslich. Die Verbindung hat sich als Elektronenakzeptor in organischen Solarzellen, als Dopant in organischen Halbleitern und als Modellverbindung in Elektrochemie und Spektroskopie bewährt. Die einzigartigen Eigenschaften von 2,6,7-Trichloro-3-(trifluoromethyl)quinoxalin haben seine weitverbreitete Verwendung in wissenschaftlichen Untersuchungen befördert. Forscher haben sein Potenzial als Elektronenakzeptor in organischen Solarzellen genutzt, um die Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie zu ermöglichen. Darüber hinaus hat sich TCNQ als Dopant in organischen Halbleitern als nützlich erwiesen, um deren elektrische Leitfähigkeit zu verbessern. Außerdem hat seine Rolle als Modellverbindung in Elektrochemie und Spektroskopie wertvolle Einblicke in das Verhalten verschiedener Systeme gegeben. Neben seinen etablierten Anwendungen hat 2,6,7-Trichloro-3-(trifluoromethyl)quinoxalin seine Vielseitigkeit bei der Synthese neuer Materialien mit interessanten Eigenschaften gezeigt. Insbesondere hat es zur Entstehung leitfähiger Polymere, metallorganischer Rahmenstrukturen und molekularer Magnete beigetragen und so die Horizonte der Materialwissenschaft erweitert. Das genaue Wirkungsmechanismus von 2,6,7-Trichloro-3-(trifluoromethyl)quinoxalin bleibt ein Gebiet der laufenden Erforschung. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass es als Elektronenakzeptor in organischen Solarzellen und als Dopant in organischen Halbleitern fungiert, um deren Leistung zu verbessern. Darüber hinaus deuten Beweise darauf hin, dass TCNQ mit DNA und RNA interagiert, was mögliche Auswirkungen auf seine Anwendung in der biologischen Forschung hat.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,6,7-Trichloro-3-(trifluoromethyl)quinoxaline, 100 mg

sc-260316
100 mg
$135.00