Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,5-Diphenyloxazole (CAS 92-71-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DPO; PPO
Anwendungen:
2,5-Diphenyloxazole wird für die Flüssigszintillationsspektrometrie verwendet
CAS Nummer:
92-71-7
Molekulargewicht:
221.25
Summenformel:
C15H11NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,5-Diphenyloxazol (2,5-DPO) ist eine Art heterocyclischer aromatischer Verbindung, die als Oxazol klassifiziert wird. Es dient als fluoreszierender Sonde, die speziell für die Identifizierung bestimmter Enzyme und Proteine entwickelt wurde. Wenn es in eine Probe eingeführt wird, die das gewünschte Enzym oder Protein enthält, bindet sich 2,5-Diphenyloxazol an die anvisierte Molekül und gibt ein fluoreszierendes Signal ab. Durch die Detektion und Messung dieses Signals kann die Konzentration des spezifischen Moleküls bestimmt werden.


2,5-Diphenyloxazole (CAS 92-71-7) Literaturhinweise

  1. [Modifizierende Eigenschaften von 2,5-Diphenyloxazol während der Röntgenexposition von Mäusen bei niedriger Dosis].  |  Shishkina, LN., et al. 2005. Radiats Biol Radioecol. 45: 610-5. PMID: 16304778
  2. Wellenlängenabhängige Löschung der 2,5-Diphenyloxazol-Fluoreszenz durch Nukleotide.  |  Krishnamurthy, NV., et al. 2008. J Fluoresc. 18: 29-34. PMID: 17768610
  3. Zwei-Photonen-Anregung von 2,5-Diphenyloxazol mit einem grünen Festkörperlaser niedriger Leistung.  |  Luchowski, R. 2011. Chem Phys Lett. 501: 572-574. PMID: 21399731
  4. Piracetam induziert eine Depolarisierung der Plasmamembran in Synaptosomen des Rattenhirns.  |  Fedorovich, SV. 2013. Neurosci Lett. 553: 206-10. PMID: 23994056
  5. Fluorographischer Nachweis von [3H]Thymidin-markierter Desoxyribonukleinsäure unter Verwendung von Agarosegelen, die vor der Elektrophorese mit 2,5-Diphenyloxazol infundiert wurden.  |  Ludlow, JW., et al. 1985. Anal Biochem. 145: 212-5. PMID: 2408500
  6. Trypanozide Aktivität von 2,5-Diphenyloxazolen, isoliert aus den Wurzeln von Oxytropis lanata.  |  Banzragchgarav, O., et al. 2016. J Nat Prod. 79: 2933-2940. PMID: 27797518
  7. Ein Hochgeschwindigkeits-Strahlungsbildgebungssystem auf der Grundlage von mit Flüssigszintillatoren gefüllten Kapillaranordnungen.  |  Song, Y., et al. 2022. Rev Sci Instrum. 93: 033702. PMID: 35365019
  8. Der Metabolismus von 2,5-Diphenyloxazol (PPO) in menschlichen Lymphozyten und Rattenleber-Mikrosomen.  |  Ahokas, JT., et al. 1987. Pharmacol Toxicol. 61: 184-90. PMID: 3684951
  9. 2,5-Diphenyloxazol als Sonde für die mikrosomale Monooxygenierung in der Leber von Mensch und Ratte.  |  Mutch, E., et al. 1985. Xenobiotica. 15: 599-603. PMID: 4049900
  10. Die Phototoxizität von 2,5-Diphenyloxazol (POP) und 1,4-Bis(5-phenyloxazol-2-yl)benzol (POPOP).  |  Kagan, J., et al. 1984. Photochem Photobiol. 40: 479-83. PMID: 6438655
  11. Fluorographischer Nachweis von Radioaktivität in Polyacrylamidgelen mit 2,5-Diphenyloxazol in Essigsäure und sein Vergleich mit bestehenden Verfahren.  |  Skinner, MK. and Griswold, MD. 1983. Biochem J. 209: 281-4. PMID: 6847617
  12. Fluorometrische Untersuchung der molekularen Zustände von 2,5-Diphenyloxazol in Grundmischungen mit Gamma-Cyclodextrin.  |  Yamamoto, K., et al. 1994. Pharm Res. 11: 331-6. PMID: 8165197
  13. Metabolismus von 2,5-Diphenyloxazol (PPO) durch mikrosomale Monooxygenase mit gemischter Funktion in der Forellenleber.  |  Ahokas, JT. 1976. Res Commun Chem Pathol Pharmacol. 13: 439-47. PMID: 935635

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,5-Diphenyloxazole, 100 g

sc-214016
100 g
$133.00

2,5-Diphenyloxazole, 500 g

sc-214016A
500 g
$479.00