Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,5-Dichloroaniline (CAS 95-82-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
95-82-9
Molekulargewicht:
162.02
Summenformel:
Cl2C6H3NH2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,5-Dichloranilin ist eine chemische Verbindung, die durch das Vorhandensein von zwei Chloratomen gekennzeichnet ist, die an den Positionen 2 und 5 eines Anilinrings substituiert sind. Diese strukturelle Veränderung verleiht der Verbindung im Vergleich zu ihrer Ausgangsverbindung, dem Anilin, spezifische chemische Eigenschaften wie erhöhte Reaktivität und Polarität. 2,5-Dichloranilin wird häufig als Zwischenprodukt bei der Synthese von Farbstoffen und Pigmenten verwendet. Die Dichlorsubstitutionen verbessern seine Fähigkeit, nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen, die für die Kopplung mit anderen aromatischen Verbindungen unerlässlich sind. Diese Funktionalität ist besonders nützlich bei der Herstellung komplexer Moleküle, bei denen die präzise Platzierung des Chlors die notwendige chemische Aktivität für nachfolgende Umwandlungen liefert. Das Vorhandensein von Chlor wirkt sich auch auf die elektronischen Eigenschaften des Moleküls aus und beeinflusst seine Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Systemen.


2,5-Dichloroaniline (CAS 95-82-9) Literaturhinweise

  1. Das zielgerichtete zytotoxische Somatostatin-Analogon AN-162 hemmt das Wachstum menschlicher Kolonkarzinome und erhöht die Empfindlichkeit von Doxorubicin-resistenten murinen Leukämiezellen.  |  Hohla, F., et al. 2010. Cancer Lett. 294: 35-42. PMID: 20156671
  2. Die hemmende Wirkung eines neuen zytotoxischen Somatostatin-Analogons AN-162 auf experimentelle Glioblastome.  |  Pozsgai, E., et al. 2010. Horm Metab Res. 42: 781-6. PMID: 20665426
  3. Verunreinigung von Farben mit polyzyklischen und Naphthol-AS-Pigmenten durch polychlorierte Biphenyle.  |  Anezaki, K., et al. 2015. Environ Sci Pollut Res Int. 22: 14478-88. PMID: 24809497
  4. Verabreichung von Medikamenten an den Malariaparasiten unter Verwendung eines arterolanähnlichen Gerüsts.  |  Fontaine, SD., et al. 2015. ChemMedChem. 10: 47-51. PMID: 25314098
  5. Bakterieller Abbau von monozyklischen aromatischen Aminen.  |  Arora, PK. 2015. Front Microbiol. 6: 820. PMID: 26347719
  6. Neuer stabiler Cu(I)-Katalysator auf schwach saurem Polyacrylat-Harz für grüne C-N-Kopplung: Synthese von N-(Pyridin-4-yl)-benzolaminen und N,N-Bis(pyridin-4-yl)-benzolaminen.  |  Kore, N. and Pazdera, P. 2016. Molecules. 22: PMID: 28025513
  7. Antimykotische Aktivität von 2,6-Dimethoxy-4-(phenylimino)cyclohexa-2,5-dienon-Derivaten gegen Botrytis cinerea.  |  Castro, P., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 30781370
  8. Verbesserte Dechlorierung und biologischer Abbau von 2-Chloranilin durch einen 2-Aminoanthrachinon-Graphenoxid-Verbundstoff unter anaeroben Bedingungen.  |  Lu, H., et al. 2019. Sci Rep. 9: 12376. PMID: 31451740
  9. Chirale Pentacarboxycyclopentadien-basierte Brønsted-Säure-katalysierte enantioselektive Desymmetrisierung von Meso-Epoxiden durch 2-Mercaptobenzothiazole.  |  Yuan, C., et al. 2018. ACS Omega. 3: 6820-6826. PMID: 31458851
  10. Entdeckung neuer VEGFR-2-Inhibitoren auf der Basis von Bis([1, 2, 4]triazolo)[4,3-a:3',4'-c]chinoxalin-Derivaten als Krebsmittel und Apoptose-Induktoren.  |  Alsaif, NA., et al. 2021. J Enzyme Inhib Med Chem. 36: 1093-1114. PMID: 34056992
  11. Vergleichende toxikologische Bewertung von Tätowiertinten an zwei Modellorganismen.  |  Carotenuto, R., et al. 2021. Biology (Basel). 10: PMID: 34943222
  12. Neue Lewis-saure ionische Flüssigkeit auf Nano-Fe3O4-Träger als hochwirksamer und wiederverwertbarer Katalysator für die Herstellung von Benzoxanthenen und Pyrrolen unter lösungsmittelfreier Sonikation.  |  Nguyen, HT., et al. 2018. RSC Adv. 8: 35681-35688. PMID: 35547886
  13. Hydrodechlorierung von Arylchloriden unter biokompatiblen Bedingungen.  |  Gomez, KP., et al. 2022. ACS Omega. 7: 16028-16034. PMID: 35571846

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,5-Dichloroaniline, 50 g

sc-238373
50 g
$46.00