Direktverknüpfungen
2,4:3,5-Di-O-Methylen-L-Iditol ist eine wichtige Verbindung in der Kohlenhydratchemieforschung, die für ihre bedeutende Rolle als Schutzgruppe und ihre vielfältigen Anwendungen in der Kohlenhydratsynthese bekannt ist. Ihr Wirkmechanismus besteht in erster Linie im Schutz der Hydroxylgruppen am Iditolring, der durch die beiden Methylengruppen erleichtert wird. Dieser Schutz schirmt spezifische Hydroxylfunktionen während chemischer Reaktionen ab und ermöglicht so selektive Modifikationen an gewünschten Positionen. Forscher nutzen diese Verbindung ausgiebig für die Synthese komplexer Kohlenhydratderivate und Glykokonjugate, was die Herstellung maßgeschneiderter Materialien auf Kohlenhydratbasis ermöglicht. Darüber hinaus dient 2,4:3,5-Di-O-Methylen-L-Iditol als wertvolles Werkzeug zur Aufklärung kohlenhydratvermittelter biologischer Prozesse, einschließlich der Glykosylierungswege und Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen. Seine Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen Reaktionsbedingungen machen es zu einem vielseitigen Baustein für die Entwicklung von kohlenhydratbasierten Sonden, Sensoren und Biomaterialien. Insgesamt spielt diese Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Forschung im Bereich der Kohlenhydratchemie, da sie den Forschern eine präzise Kontrolle über die Kohlenhydratsynthese ermöglicht und die Erforschung der Kohlenhydratfunktionen in biologischen Systemen erlaubt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2,4:3,5-Di-O-methylene-L-iditol, 10 mg | sc-214005 | 10 mg | $330.00 |