Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,4-Heptadienal (CAS 4313-03-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trans-2-trans-4-Heptadienal
CAS Nummer:
4313-03-5
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
110.15
Summenformel:
C7H10O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,4-Heptadienal ist eine farblose Flüssigkeit mit einem pikanten Geruch und wird durch die molekulare Formel C7H10O repräsentiert. Seine Vielseitigkeit macht es in zahlreichen Anwendungen wertvoll, wie z.B. als Lebensmittelzusatz, Geschmacksstoff und Duftstoff. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Synthese von synthetischem Gummi. Die Verbindung dient als Ausgangsstoff für verschiedene Chemikalien, einschließlich 2,4-Hexadienal. Ihre Bedeutung erstreckt sich auch auf die wissenschaftliche Forschung, wo sie als Reagenz zur Erzeugung anderer Chemikalien dient. Im Bereich der Biologie hat 2,4-Heptadienal wesentlich zur Herstellung biologisch aktiver Verbindungen, einschließlich Terpene, Steroide und andere natürliche Produkte, beigetragen. Es hat auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Polymeren wie Polyurethanen und Polyamiden gespielt. Aufgrund seiner ungesättigten Aldehyd-Natur ist 2,4-Heptadienal reaktiv und kann beim Reagieren mit anderen Molekülen neue Verbindungen bilden, ein Prozess, der als Aldolkondensation bekannt ist. Diese Reaktion tritt auf, wenn ein Aldehyd mit einem Alkoxid in Gegenwart eines Säurekatalysators reagiert. Durch die Reaktion mit einem Alkoxid erzeugt 2,4-Heptadienal eine neue Verbindung, die als Aldol bekannt ist, die dann weiter manipuliert werden kann, um andere Verbindungen zu erzeugen. 2,4-Heptadienals Eigenschaften und Vielseitigkeit machen es zu einem wesentlichen Bestandteil verschiedener Industrien und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Chemikalien und Polymeren. Seine Reaktivität durch Aldolkondensation ermöglicht die Bildung vielfältiger Verbindungen und trägt zur wissenschaftlichen Forschung und Innovation bei.


2,4-Heptadienal (CAS 4313-03-5) Literaturhinweise

  1. Hepatische Produktion von apolaren Aldehyden bei Ratten mit Tetrachlorkohlenstoff-induzierter Zirrhose.  |  Ferré, N., et al. 1999. Mol Cell Biochem. 198: 57-60. PMID: 10497878
  2. Aus Algen stammende geruchsintensive Alkene: Unterschiede in der Stabilität und in der Behandlung von Trinkwasser.  |  Satchwill, T., et al. 2007. Water Sci Technol. 55: 95-102. PMID: 17489398
  3. Alter und Nährstofflimitierung steigern die Produktion mehrfach ungesättigter Aldehyde in marinen Diatomeen.  |  Ribalet, F., et al. 2007. Phytochemistry. 68: 2059-67. PMID: 17575990
  4. Auswirkung des Aromalösungsmittels (Propylenglykol oder Triacetin) auf Vanillin, 5-(Hydroxymethyl)furfural, 2,4-Decadienal, 2,4-Heptadienal, strukturelle Parameter und sensorische Wahrnehmung von Mürbekeksen bei beschleunigter Haltbarkeitsprüfung.  |  Yang, N., et al. 2013. Food Chem. 141: 1354-60. PMID: 23790924
  5. Geruchseigenschaften von Rezepturen für Meeresfrüchtearomen, die mit Fischnebenprodukten hergestellt werden und EPA, DHA und Fischöl enthalten.  |  Peinado, I., et al. 2016. Food Chem. 212: 612-9. PMID: 27374575
  6. Flüchtige Oxidationsbestandteile und Stabilität von kaltgepressten Saflor-, Sesam- und Rapsölen unter dem Einfluss von Wärme- und Mikrowellenbehandlungen.  |  Kiralan, M. and Ramadan, MF. 2016. J Oleo Sci. 65: 825-833. PMID: 27725480
  7. Schützende Wirkung von Phenolverbindungen auf Carbonyl-Amin-Reaktionen, die durch aus Lipiden stammende reaktive Carbonylverbindungen hervorgerufen werden.  |  Hidalgo, FJ., et al. 2017. Food Chem. 229: 388-395. PMID: 28372190
  8. Eine vergleichende Analyse der flüchtigen Bestandteile verschiedener chinesischer Schwarztees unter Verwendung kombinierter Metabolomik und Pilzgärung im festen Zustand.  |  Cao, L., et al. 2018. J Food Drug Anal. 26: 112-123. PMID: 29389546
  9. Herstellung und Veredelung von Omega-3-reichen Ölen aus Verarbeitungsnebenprodukten von Zuchtfischarten.  |  Šimat, V., et al. 2019. Foods. 8: PMID: 31014043
  10. Anwendung eines neuartigen Instantized Glycerol Monooleate Inhaltsstoffes in einer Protein-stabilisierten Öl-in-Wasser Emulsion.  |  Loi, CC., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 32899737
  11. Ultraschall-unterstütztes Auftauen von gefrorenem weißem Yak-Fleisch: Auswirkungen auf Auftaugeschwindigkeit, Fleischqualität, Nährstoffe und Mikrostruktur.  |  Guo, Z., et al. 2021. Ultrason Sonochem. 70: 105345. PMID: 32932225
  12. Analyse des Gasphasen-Ionenmigrationsspektrums der flüchtigen Aromastoffe des Öls des großen gelben Seehechts nach unterschiedlichen Lagerungszeiten.  |  Zhao, T., et al. 2022. Curr Res Food Sci. 5: 813-822. PMID: 35592694
  13. Identifizierung und Bewertung von Fischgeruchsstoffen, die von vier Algen produziert werden, die bei niedrigen Temperaturen aus einer Trinkwasserquelle abgetrennt wurden: Einblicke in die Geruchseigenschaften und den Geruchsbeitrag der Fischgeruch produzierenden Algen.  |  Guo, Q., et al. 2023. Chemosphere. 324: 138328. PMID: 36889477

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,4-Heptadienal, 1 g

sc-238349
1 g
$36.00