Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,4-Dinitrobenzyl bromide (CAS 3013-38-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3013-38-5
Molekulargewicht:
261.03
Summenformel:
C7H5BrN2O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,4-Dinitrobenzylbromid (2,4-DNB) ist ein farbloses, kristallines Feststoff, das durch seinen leicht süßlichen Geruch charakterisiert ist. Mit der molekularen Formel C7H5BrN2O4 zeigt diese Verbindung starke nucleophile Eigenschaften, die Reaktionen mit diversen Elektrophilen wie Alkenen, Aldehyden, Ketonen und verschiedenen funktionellen Gruppen ermöglichen. Der Nucleophilsubstitutionsmechanismus beinhaltet, dass das Bromidion als Nucleophil fungiert, während das Elektrophil der spezifischen funktionellen Gruppe entspricht, die an der Reaktion beteiligt ist.


2,4-Dinitrobenzyl bromide (CAS 3013-38-5) Literaturhinweise

  1. Synthese und biologische Bewertung neuer 10-Benzyl-substituierter 4,5-Dichlor-10H-anthracen-9-one als Inhibitoren der Hyperproliferation von Keratinozyten.  |  Kratz, U., et al. 2010. Eur J Med Chem. 45: 5278-85. PMID: 20828887
  2. Enantioselektive α-Benzylierung von Aldehyden durch Photoredox-Organokatalyse.  |  Shih, HW., et al. 2010. J Am Chem Soc. 132: 13600-3. PMID: 20831195
  3. Lichtgesteuerte Organokatalyse mit kostengünstigem, ungiftigem Bi2O3 als Photokatalysator.  |  Riente, P., et al. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 9613-6. PMID: 25045109
  4. Asymmetrische α-Photoalkylierung von β-Ketocarbonylen durch primäre Aminkatalyse: leichter Zugang zu azyklischen quaternären Stereozentren mit allen Kohlenstoffatomen.  |  Zhu, Y., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 14642-5. PMID: 25229998
  5. Röntgencharakterisierung eines Elektronendonor-Akzeptor-Komplexes, der die photochemische Alkylierung von Indolen antreibt.  |  Kandukuri, SR., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 1485-9. PMID: 25475488
  6. Asymmetrische Katalyse, die durch sichtbares Licht aktiviert wird.  |  Meggers, E. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 3290-301. PMID: 25572775
  7. Enantioselektive organokatalytische Cyclopropanierung von Enalen mit Benzylchloriden.  |  Meazza, M., et al. 2016. J Org Chem. 81: 3488-500. PMID: 27080435
  8. Mechanismus der stereoselektiven α-Alkylierung von Aldehyden, angetrieben durch die photochemische Aktivität von Enaminen.  |  Bahamonde, A. and Melchiorre, P. 2016. J Am Chem Soc. 138: 8019-30. PMID: 27267587
  9. Direkte Sulfid-katalysierte enantioselektive Cyclopropanierungen von elektronenarmen Dienen und Bromiden.  |  Li, QZ., et al. 2018. Org Lett. 20: 3700-3704. PMID: 29874079
  10. Photoredox-Katalyse zum Aufbau von C-C-Bindungen aus C(sp2)-H-Bindungen.  |  Wang, CS., et al. 2018. Chem Rev. 118: 7532-7585. PMID: 30011194
  11. Synthetische Methoden auf der Grundlage der Photoaktivität von Elektronendonor-Akzeptor-Komplexen.  |  Crisenza, GEM., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 5461-5476. PMID: 32134647
  12. Jüngste Fortschritte bei der schnellen Synthese von nicht-proteinogenen Aminosäuren aus proteinogenen Aminosäurederivaten durch direkte photovermittelte C-H-Funktionalisierung.  |  Yuan, Z., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33198166
  13. Photochemische chemoselektive Alkylierung von Tryptophan-haltigen Peptiden.  |  Laroche, B., et al. 2021. Org Lett. 23: 285-289. PMID: 33400540
  14. Die Aminosäuresequenz der Rindercarboxypeptidase A. I. Herstellung und Eigenschaften der durch Bromcyanidspaltung erhaltenen Fragmente.  |  Nomoto, M., et al. 1969. Biochemistry. 8: 2755-62. PMID: 5817618

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,4-Dinitrobenzyl bromide, 1 g

sc-266103
1 g
$200.00

2,4-Dinitrobenzyl bromide, 10 g

sc-266103A
10 g
$885.00