Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,4-Difluoro-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenone (CAS 86404-63-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2,4-Difluoro-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenone zeigt antimykotische Aktivität, insbesondere gegenüber Candida albicans und Candida parapsilosis
CAS Nummer:
86404-63-9
Molekulargewicht:
223.18
Summenformel:
C10H7F2N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,4-Difluor-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenon ist eine spezielle chemische Verbindung mit einer Kernstruktur, die einen Triazolring und eine difluorierte Acetophenongruppe kombiniert. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften, die sich aus den elektronenziehenden Effekten der Fluoratome und den elektronenabgebenden Eigenschaften des Triazolrings ergeben, von besonderem Interesse für die synthetische Chemie und die Materialwissenschaft. Diese Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Zwischenprodukt bei der Synthese komplexerer organischer Moleküle, insbesondere solcher, die für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien oder als Bausteine in der organischen Synthese verwendet werden können. Die Triazolkomponente ist für ihre Fähigkeit bekannt, als koordinierender Ligand zu fungieren, der sich an verschiedene Metalle binden kann und so Koordinationskomplexe bildet, die in der Katalyse und bei der Herstellung von metallorganischen Gerüsten (MOFs) von entscheidender Bedeutung sind. Die Forschung mit 2,4-Difluor-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenon konzentriert sich häufig auf die Erforschung dieser Wechselwirkungen und deren Nutzung für die Synthese neuartiger Verbindungen mit gewünschten physikalischen und chemischen Eigenschaften. Darüber hinaus erstreckt sich seine Verwendung auf den Bereich der heterocyclischen Chemie, wo es zur Erforschung neuer Wege für die Synthese triazolhaltiger Verbindungen beiträgt, die aufgrund ihrer Stabilität und vielseitigen chemischen Reaktivität in vielen Bereichen der chemischen Forschung eine wichtige Rolle spielen.


2,4-Difluoro-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenone (CAS 86404-63-9) Literaturhinweise

  1. Neue alkylierte Azole als potente Antimykotika.  |  Shrestha, SK., et al. 2017. Eur J Med Chem. 133: 309-318. PMID: 28395217
  2. Echtzeit-Bildgebung der Azol-Klasse von Antimykotika in lebenden Candida-Zellen.  |  Benhamou, RI., et al. 2017. ACS Chem Biol. 12: 1769-1777. PMID: 28472585

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,4-Difluoro-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenone, 5 g

sc-209322
5 g
$134.00