Direktverknüpfungen
2,4-Difluor-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenon ist eine spezielle chemische Verbindung mit einer Kernstruktur, die einen Triazolring und eine difluorierte Acetophenongruppe kombiniert. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften, die sich aus den elektronenziehenden Effekten der Fluoratome und den elektronenabgebenden Eigenschaften des Triazolrings ergeben, von besonderem Interesse für die synthetische Chemie und die Materialwissenschaft. Diese Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Zwischenprodukt bei der Synthese komplexerer organischer Moleküle, insbesondere solcher, die für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien oder als Bausteine in der organischen Synthese verwendet werden können. Die Triazolkomponente ist für ihre Fähigkeit bekannt, als koordinierender Ligand zu fungieren, der sich an verschiedene Metalle binden kann und so Koordinationskomplexe bildet, die in der Katalyse und bei der Herstellung von metallorganischen Gerüsten (MOFs) von entscheidender Bedeutung sind. Die Forschung mit 2,4-Difluor-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenon konzentriert sich häufig auf die Erforschung dieser Wechselwirkungen und deren Nutzung für die Synthese neuartiger Verbindungen mit gewünschten physikalischen und chemischen Eigenschaften. Darüber hinaus erstreckt sich seine Verwendung auf den Bereich der heterocyclischen Chemie, wo es zur Erforschung neuer Wege für die Synthese triazolhaltiger Verbindungen beiträgt, die aufgrund ihrer Stabilität und vielseitigen chemischen Reaktivität in vielen Bereichen der chemischen Forschung eine wichtige Rolle spielen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2,4-Difluoro-α-(1H-1,2,4-triazolyl)acetophenone, 5 g | sc-209322 | 5 g | $134.00 |