Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,4,6-Tri-tert-butylpyridine (CAS 20336-15-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2,4,6-Tri-tert-butylpyridine wird bei der Synthese von Indoltriflonen verwendet
CAS Nummer:
20336-15-6
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
247.42
Summenformel:
C17H29N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,4,6-Tri-tert-Butylpyridin ist eine chemische Verbindung, die aufgrund ihrer sterisch gehinderten Struktur in der organischen Chemie eingehend untersucht wird. Es dient als Ligand in der Koordinationschemie, wo Forscher seine Fähigkeit erforschen, an Übergangsmetalle zu binden und die Reaktivität und Stabilität von Metallkomplexen zu beeinflussen. Diese Eigenschaft wird für Katalyseuntersuchungen genutzt, insbesondere bei Reaktionen, bei denen sperrige Liganden die Selektivität fördern oder unerwünschte Nebenreaktionen verhindern können. In der Materialwissenschaft ist 2,4,6-Tri-tert-Butylpyridin von Interesse, da es für die Entwicklung neuer organischer Materialien mit spezifischen elektronischen Eigenschaften verwendet werden kann. Die sterische Hinderung durch die tert-Butylgruppen macht es außerdem zu einem nützlichen Reagenz für die Untersuchung der Mechanismen von Reaktionen, die auf die räumliche Anordnung von Atomen und Gruppen innerhalb eines Moleküls ansprechen. Diese Verbindung spielt auch eine Rolle in der supramolekularen Chemie, wo sie zur Untersuchung der Prinzipien der molekularen Erkennung und des Zusammenbaus verwendet werden kann.


2,4,6-Tri-tert-butylpyridine (CAS 20336-15-6) Literaturhinweise

  1. Änderung des ortho/para-Verhältnisses in aromatischen Acylierungsreaktionen durch Änderung der Reaktionsbedingungen: eine mechanistische Erklärung aus kinetischen Messungen.  |  Effenberger, F. and Maier, AH. 2001. J Am Chem Soc. 123: 3429-33. PMID: 11472113
  2. Synthese von Indol- und Biindolyltriflonen: Trifluormethansulfonylierung von Indolen mit dem System Tf2O/TTBP (2,4,6-tri-tert-Butylpyridin).  |  Xu, XH., et al. 2011. Org Lett. 13: 4854-7. PMID: 21848305
  3. Sterisch gehinderte 2,4,6-Tri-tert.-butylpyridiniumsalze als einfache Wasserstoffbindungsdonatoren für hoch stereoselektive Glykosylierungsreaktionen von Glykalen.  |  Ghosh, T., et al. 2019. Org Lett. 21: 3490-3495. PMID: 31050439
  4. C-H---Anion-Wechselwirkungen, die die Addition von Wasser an Glycale durch sterisch gehindertes 2,4,6-Tri-tert-butylpyridiniumhydrochlorid unterstützen.  |  Mukherji, A. and Kancharla, PK. 2020. Org Lett. 22: 2191-2195. PMID: 32115959
  5. Untersuchung der Brønsted-Säure der äußeren Oberfläche von Zeolithen vom Faujasit-Typ.  |  Lakiss, L., et al. 2020. Chemphyschem. 21: 1873-1881. PMID: 32176421
  6. Sterisch belastete Brønsted-Paar-Katalyse durch sperrige Pyridiniumsalze: Direkte stereoselektive Synthese von 2-Deoxy- und 2,6-Dideoxy-β-thioglycosiden aus Glycalen.  |  Mukherji, A., et al. 2021. J Org Chem. 86: 17226-17243. PMID: 34794312
  7. TfO----H-O-H-Wechselwirkung-unterstützte Erzeugung eines Siliziumkations aus Allylsilanen: Zugang zu Phenylallyl-Ferrier-Glycosiden aus Glycalen.  |  Addanki, RB., et al. 2022. Org Lett. 24: 1465-1470. PMID: 35142527
  8. Oxidation von Iod zu Dihaloiodat(I)-Salzen von Aminen mit Wasserstoffperoxiden und deren Kristallstrukturen.  |  Prinčič, GG., et al. 2022. Front Chem. 10: 912383. PMID: 35601560

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,4,6-Tri-tert-butylpyridine, 1 g

sc-225709
1 g
$87.00

2,4,6-Tri-tert-butylpyridine, 5 g

sc-225709A
5 g
$296.00