Direktverknüpfungen
2,3:5,6-Di-O-Isopropyliden-L-Gulonolacton, ein Derivat von L-Gulonolacton, spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Forschungsanwendungen, insbesondere bei der Synthese von Verbindungen auf Kohlenhydratbasis und bei der Untersuchung der Kohlenhydratchemie. Seine einzigartige Struktur mit zwei Isopropylidengruppen, die an die Hydroxylgruppen an den Positionen 2, 3, 5 und 6 des Gulonolactonrings gebunden sind, verleiht den reaktiven Hydroxylgruppen Stabilität und Schutz und macht es zu einem vielseitigen Baustein für die Synthese komplexer Kohlenhydrate und Glykokonjugate. Forscher haben diese Verbindung als Vorläufer für die Synthese verschiedener Kohlenhydratderivate, wie Glykoside, Glykosylamine und Glykosylester, durch selektive Entschützung und Manipulation der funktionellen Gruppen verwendet. Darüber hinaus wurde 2,3:5,6-Di-O-Isopropyliden-L-gulonolacton bei der Erforschung des Kohlenhydratstoffwechsels und der Enzymologie eingesetzt und dient als Substrat für Enzyme, die an der Glykosidhydrolyse, an Glykosyltransferreaktionen und an Prozessen zur Modifizierung von Kohlenhydraten beteiligt sind. Darüber hinaus ermöglicht seine Verwendung als Schutzgruppe in der Kohlenhydratsynthese die selektive Manipulation spezifischer Hydroxylgruppen, was den kontrollierten Aufbau von Oligosacchariden und Glykokonjugaten mit gewünschten Strukturen und Eigenschaften erleichtert. Insgesamt bleibt 2,3:5,6-Di-O-isopropyliden-L-gulonolacton ein unverzichtbares Werkzeug in der Kohlenhydratforschung, das die Synthese verschiedener Moleküle auf Kohlenhydratbasis ermöglicht und unser Verständnis der Biochemie und Biologie von Kohlenhydraten fördert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2,3:5,6-Di-O-isopropylidene-L-gulonolactone, 5 g | sc-220791 | 5 g | $280.00 |