Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Pentanedione (CAS 600-14-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetylpropionyl
CAS Nummer:
600-14-6
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
100.12
Summenformel:
C5H8O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Pentandion ist eine chemische Verbindung, die als Wirkstoff und Duftstoff in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es interagiert auf molekularer Ebene, indem es kovalente Bindungen mit anderen Verbindungen eingeht und so zum Aroma- und Geschmacksprofil der Versuchsprodukte beiträgt. Sein Wirkmechanismus besteht in der Bindung an spezifische Rezeptoren in den Sinneszellen, wodurch eine Kaskade biochemischer Reaktionen ausgelöst wird, die zur Wahrnehmung eines bestimmten Duftes führen. 2,3-Pentandion spielt eine Rolle in experimentellen Studien, die darauf abzielen, die sensorischen Eigenschaften verschiedener Substanzen und ihre potenziellen Anwendungen in verschiedenen Verbraucherprodukten zu verstehen. Seine Funktion als Duftstoff ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Untersuchung der chemischen Zusammensetzung und der sensorischen Eigenschaften experimenteller Formulierungen und trägt zum Verständnis der Duftstoffwissenschaft bei.


2,3-Pentanedione (CAS 600-14-6) Literaturhinweise

  1. Atmosphärenchemie von 2,3-Pentandion: Photolyse und Reaktion mit OH-Radikalen.  |  Szabó, E., et al. 2011. J Phys Chem A. 115: 9160-8. PMID: 21786774
  2. Respiratorische und olfaktorische Zytotoxizität von inhaliertem 2,3-Pentandion bei Sprague-Dawley-Ratten.  |  Hubbs, AF., et al. 2012. Am J Pathol. 181: 829-44. PMID: 22894831
  3. Diacetyl- und 2,3-Pentandion-Exposition in Verbindung mit Zigarettenrauchen: Auswirkungen auf die Risikobewertung von Beschäftigten in der Lebensmittel- und Aromenindustrie.  |  Pierce, JS., et al. 2014. Crit Rev Toxicol. 44: 420-35. PMID: 24635357
  4. Diacetyl- und 2,3-Pentandion-Exposition menschlicher kultivierter Atemwegsepithelzellen: Auswirkungen auf den Ionentransport und den Metabolismus von Butteraromastoffen.  |  Zaccone, EJ., et al. 2015. Toxicol Appl Pharmacol. 289: 542-9. PMID: 26454031
  5. Chemische Reaktivität und Atemwegstoxizität der α-Diketon-Aromastoffe: 2,3-Butandion, 2,3-Pentandion und 2,3-Hexandion.  |  Morgan, DL., et al. 2016. Toxicol Pathol. 44: 763-83. PMID: 27025954
  6. Erhöhte Empfindlichkeit der OSHA-Methode zur Analyse von Diacetyl und 2,3-Pentandion in der Luft.  |  LeBouf, R. and Simmons, M. 2017. J Occup Environ Hyg. 14: 343-348. PMID: 27792470
  7. Diacetyl und 2,3-Pentandion in der Atemluft und in der Umgebungsluft beim großtechnischen Rösten, Mischen und Mahlen von Kaffee.  |  McCoy, MJ., et al. 2017. Toxicol Rep. 4: 113-122. PMID: 28959632
  8. Die niedermolekularen Diketon-Aromastoffe Diacetyl und 2,3-Pentandion fördern die Neurotoxizität, hemmen aber die Amyloid-β-Aggregation.  |  Das, S. and Smid, SD. 2019. Toxicol Lett. 300: 67-72. PMID: 30381254
  9. Potenzielle Gefahren, die in den Sicherheitsdatenblättern von Aromenformulierungen nicht mitgeteilt werden, einschließlich Diacetyl und 2,3-Pentandion.  |  LeBouf, RF., et al. 2019. Ann Work Expo Health. 63: 124-130. PMID: 30407491
  10. Expositionen und Emissionen in Kaffeeröstereien und Cafés: Diacetyl, 2,3-Pentandion und andere flüchtige organische Verbindungen.  |  LeBouf, RF., et al. 2020. Front Public Health. 8: 561740. PMID: 33072698
  11. Modellvorhersagen der berufsbedingten Exposition gegenüber Diacetyl und 2,3-Pentandion aus gerösteten ganzen Bohnen und gemahlenem Kaffee: Einfluss von Röstgrad und physikalischer Form auf die spezifischen Emissionsraten.  |  LeBouf, RF., et al. 2022. Front Public Health. 10: 786924. PMID: 35400070
  12. Fallstudie: Wirksamkeit technischer Kontrollmaßnahmen zur Minderung von Diacetyl- und 2,3-Pentandion-Emissionen beim Kaffeemahlen.  |  Stanton, ML., et al. 2022. Front Public Health. 10: 750289. PMID: 35664098
  13. Verschlechterung der Lungenfunktion und Anomalien der Atemwege im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Diacetyl und 2,3-Pentandion bei Arbeitern in der Kaffeeproduktion.  |  Virji, MA., et al. 2022. Front Public Health. 10: 966374. PMID: 36033819
  14. Überprüfung der Erkenntnisse in Bezug auf Arbeitsplatzgrenzwerte für alpha-Diketone und Acetoin sowie Überlegungen zur Ableitung eines Arbeitsplatzgrenzwertes für 2,3-Pentandion.  |  Card, JW., et al. 2022. Crit Rev Toxicol. 52: 715-730. PMID: 36803409

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Pentanedione, 25 g

sc-230863
25 g
$39.00