Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-O-Isopropylidene-D-ribose (CAS 13199-25-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13199-25-2
Molekulargewicht:
190.19
Summenformel:
C8H14O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-O-Isopropyliden-D-Ribose ist eine chemisch modifizierte Form der Ribose, bei der eine Isopropylidengruppe die Hydroxylgruppen 2 und 3 überbrückt, wodurch das Molekül stabiler und widerstandsfähiger gegen unerwünschte Reaktionen während der Syntheseprozesse wird. Dieses Derivat wird in der organischen Chemie und in der biochemischen Forschung ausgiebig genutzt, insbesondere bei der Synthese von Nukleosidanaloga und bei der Untersuchung der Kohlenhydratchemie. Der Schutz, den die Isopropylidengruppe bietet, ermöglicht selektive Modifikationen an anderen Positionen des Riboseringes, was für die Entwicklung neuer Verbindungen mit potenziellen biologischen Aktivitäten entscheidend ist. So dient 2,3-O-Isopropyliden-D-Ribose als Ausgangsmaterial für die Synthese von antiviralen und krebsbekämpfenden Nukleosiden, bei denen Modifikationen des Ribose-Zuckergerüsts notwendig sind, um die Wirksamkeit und Selektivität dieser Moleküle zu verbessern. In der Forschung trägt diese Verbindung auch dazu bei, den Mechanismus der Ribose-Interaktion in verschiedenen biologischen Systemen zu verstehen, und hilft bei der Erforschung, wie Zucker zu biologischen Prozessen wie der DNA- und RNA-Synthese beitragen. Darüber hinaus spielt sie auch in der Materialwissenschaft eine Rolle, wo sie zur Herstellung biologisch abbaubarer Polymere und anderer Materialien verwendet wird, die die natürlichen Strukturen nachahmen. Insgesamt ist 2,3-O-Isopropyliden-D-Ribose eine zentrale Chemikalie im Bereich der synthetischen und analytischen Chemie, die zu Fortschritten beim Verständnis und der Manipulation komplexer biochemischer Prozesse und molekularer Strukturen beiträgt.


2,3-O-Isopropylidene-D-ribose (CAS 13199-25-2) Literaturhinweise

  1. C-Nukleosid-Studien. Teil II. Pentofuranosylethyne aus 2,3-O-Isopropyliden-D-Ribose.  |  Buchanan, JG., et al. 1975. J Chem Soc Perkin 1. 1191-200. PMID: 1171879
  2. Stereoselektive Synthese von 3-Hydroxymethyl-D-cyclopentenon, dem vielseitigen Zwischenprodukt für die Synthese von carbocyclischen Nukleosiden.  |  Choi, WJ., et al. 2005. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 24: 611-3. PMID: 16247998
  3. Nicotinamid-Ribosid-Aminosäure-Konjugate, die gegenüber Purinnukleosid-Phosphorylase stabil sind.  |  Hayat, F. and Migaud, ME. 2020. Org Biomol Chem. 18: 2877-2885. PMID: 32236231
  4. Benzylalkohol/Salicylaldehyd-artige Polyketid-Metabolite von Pilzen: Quellen, Biosynthese, biologische Aktivitäten und Synthese.  |  Štiblariková, M., et al. 2022. Mar Drugs. 21: PMID: 36662192
  5. Transglucosylierung mit 6'-Chlor-6'-Deoxysucrose und immobilisierten Isomaltulose produzierenden Mikroorganismen unter Verwendung von 2,2-Dimethyl-1,3-dioxolan-4-methanol und verwandten Verbindungen als Akzeptoren. Sterische und chemische Anforderungen an den Glucosyl-Akzeptor.  |  Kakinuma, H., et al. 1994. Carbohydr Res. 264: 237-51. PMID: 7805063

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-O-Isopropylidene-D-ribose, 1 g

sc-220778
1 g
$360.00