Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Dimethylheptane (CAS 3074-71-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3074-71-3
Molekulargewicht:
128.26
Summenformel:
C9H20
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Dimethylheptan wird vor allem in der Forschung über die Verarbeitung und die Verbrennungsmechanismen von Kohlenwasserstoffen eingesetzt. Seine Struktur macht es zu einem geeigneten Modell für die Untersuchung der thermodynamischen Eigenschaften und der Reaktivität von verzweigten Alkanen in Kraftstoffsystemen. Untersuchungen mit 2,3-Dimethylheptan helfen zu verstehen, wie strukturelle Variationen in Kohlenwasserstoffen ihr physikalisches und chemisches Verhalten unter verschiedenen Bedingungen, wie Temperatur und Druck, beeinflussen. Diese Forschung dient der Entwicklung effizienterer und sauberer brennender Kraftstoffformulierungen. Darüber hinaus wird 2,3-Dimethylheptan in Studien zur Atmosphärenchemie verwendet, insbesondere zur Bewertung der Rolle flüchtiger organischer Verbindungen bei der Luftqualität und -verschmutzung.


2,3-Dimethylheptane (CAS 3074-71-3) Literaturhinweise

  1. Abhängigkeit der Zusammensetzung der ausgeatmeten Luft von exogenen Faktoren, Rauchgewohnheiten und Luftschadstoffbelastung.  |  Filipiak, W., et al. 2012. J Breath Res. 6: 036008. PMID: 22932429
  2. Vorhersage der Verteilungskoeffizienten von organischen Verbindungen zwischen SPME/PDMS und wässriger Lösung.  |  Chao, KP., et al. 2014. Int J Mol Sci. 15: 2585-95. PMID: 24534804
  3. p-Kresol und Ölsäure als zuverlässige Biomarker für den Östrus: Nachweis bei synchronisierten Murrah-Büffeln.  |  Muniasamy, S., et al. 2017. Iran J Vet Res. 18: 124-127. PMID: 28775753
  4. Atemanalyse als Diagnose- und Screening-Instrument für das maligne Pleuramesotheliom: eine systematische Übersicht.  |  Brusselmans, L., et al. 2018. Transl Lung Cancer Res. 7: 520-536. PMID: 30450290
  5. Erkennung der präsymptomatischen Alzheimer-Krankheit durch Biomarker in der Atemluft.  |  Emam, S., et al. 2020. Alzheimers Dement (Amst). 12: e12088. PMID: 33088894
  6. Effetto della sostituzione parziale di NaCl con sali di cloruro sulle caratteristiche fisico-chimiche, sui composti volatili e sulle proprietà sensoriali della cecina di cervo stagionata a secco.  |  Vargas-Ramella, M., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 33800986
  7. Chromatographischer Fingerabdruck ermöglicht eine wirksame Unterscheidung und Identifizierung von hochwertigen italienischen nativen Olivenölen extra.  |  Stilo, F., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 8874-8889. PMID: 34319731
  8. Das metabolomische differentielle Plasmaprofil zwischen Dialysaten. Die Mechanismen des klinischen Nutzens von Citratdialysaten zu verstehen.  |  Broseta, JJ., et al. 2022. Front Physiol. 13: 1013335. PMID: 36467686
  9. Die Krankheit riechen: Das diagnostische Potenzial der Atemanalyse.  |  Sharma, A., et al. 2023. Mol Diagn Ther. 27: 321-347. PMID: 36729362
  10. Neue Methode auf der Grundlage der NPOH-Gleichung zur Schätzung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von nichtzyklischen Alkanen.  |  Cao, CT. and Cao, C. 2023. ACS Omega. 8: 6492-6506. PMID: 36844565

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Dimethylheptane, 1 g

sc-230851
1 g
$100.00