Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutane (CAS 3964-18-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutane ist ein Zusatzstoff für die kommerzielle Synthese
CAS Nummer:
3964-18-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
176.17
Summenformel:
C6H12N2O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan (DMNB) ist ein Zusatzstoff, der für kommerzielle Plastiksprengstoffe erforderlich ist. Das Produkt wurde verwendet, um ein schnelles, quadratisches Voltammetrie-Messprotokoll von Tagganten (DMNB-Sprengstoff) an einer unmodifizierten Kohlefaser-Elektrode zu entwickeln. DMNB ist ein Nitroalkan-Verbindung, was bedeutet, dass es eine Nitrogruppe enthält. Diese Nitrogruppe ist in der Lage, je nach Bedingungen eine Vielzahl von Reaktionen durchzuführen. In Gegenwart einer Säure kann die Nitrogruppe protoniert werden, wodurch ein Nitroniumion gebildet wird. Dieses Nitroniumion kann dann je nach Bedingungen eine Vielzahl von Reaktionen durchführen. Zum Beispiel kann es in Gegenwart eines Alkens eine Diels-Alder-Reaktion durchführen und eine neue Verbindung bilden. In Gegenwart einer Amine kann das Nitroniumion eine Mannich-Reaktion durchführen und eine neue Verbindung bilden.


2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutane (CAS 3964-18-9) Literaturhinweise

  1. Festphasenmikroextraktion - Schnittstelle für Ionenmobilitätsspektrometer zum Nachweis von Sprengstoffen und Taggants.  |  Perr, JM., et al. 2005. J Sep Sci. 28: 177-83. PMID: 15754826
  2. Verstärkende fluoreszierende Polymersensoren für das Sprengstoff-Taggant 2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan (DMNB).  |  Thomas, SW., et al. 2005. Chem Commun (Camb). 4572-4. PMID: 16158118
  3. Fluoreszierender Nachweis von Nitroaromaten und 2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan (DMNB) durch einen Zinkkomplex: (Salophen)Zn.  |  Germain, ME., et al. 2007. Inorg Chem. 46: 4422-9. PMID: 17472370
  4. Festphasen-Mikroextraktion gekoppelt mit Gaschromatographie zur Bestimmung von 2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan als Markierungsmittel für Sprengstoffe.  |  Li, X., et al. 2007. Talanta. 72: 1581-5. PMID: 19071800
  5. Fragmentierungswege von 2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan-Kationen in der Gasphase.  |  Paine, MR., et al. 2009. Rapid Commun Mass Spectrom. 23: 2867-77. PMID: 19670345
  6. Identifizierung von Sprengstoffen und Sprengstoffformulierungen mit Hilfe der Laser-Elektrospray-Massenspektrometrie.  |  Brady, JJ., et al. 2010. Rapid Commun Mass Spectrom. 24: 1659-64. PMID: 20486263
  7. Terahertz-Spektroskopie des Sprengstoffs 2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan.  |  Witko, EM. and Korter, TM. 2012. J Phys Chem A. 116: 6879-84. PMID: 22646742
  8. Fluoreszenzdetektion einer breiten Klasse von Sprengstoffen mit einer Zink(II)-Koordinationsnanofaser.  |  Xiong, W., et al. 2016. Anal Chem. 88: 10826-10830. PMID: 27774785
  9. Kooperative Effekte bei der Detektion eines nitroaliphatischen Flüssigsprengstoffs und eines explosiven Taggants in der Dampfphase durch Carbazol-haltige konjugierte Polymere auf Calix[4]aren-Basis.  |  Barata, PD. and Prata, JV. 2014. Chempluschem. 79: 83-89. PMID: 31986770
  10. Nanoporöses Siliziumdioxid als Vorkonzentrator für DMNB, ein Detektionsmittel für Sprengstoffe, in der Dampfphase.  |  Day, C., et al. 2020. ACS Omega. 5: 18073-18079. PMID: 32743181
  11. Bewertung der krebserzeugenden Wirkung von 2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutan mit Hilfe des Maus-Haut-Bioassays.  |  Reddy, TV., et al. 1994. J Appl Toxicol. 14: 231-2. PMID: 8083485

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutane, 10 g

sc-230843
10 g
$82.00