Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Dimercapto-1-propanol (CAS 59-52-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
59-52-9
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
124.23
Summenformel:
C3H8OS2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Dimercapto-1-propanol ist ein Chelator, eine Verbindung mit Chelatbildungseigenschaften, die es ermöglicht, Bindungen mit schweren Metallen zu bilden und deren Entfernung zu erleichtern. Die Substanz ist Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Untersuchungen in den Bereichen Toxikologie. Es dient als Werkzeug in der Reaktion des Körpers auf oxidative Stress und freie Radikal-induzierte Schäden. 2,3-Dimercapto-1-propanol wirkt, indem es sich an Metallen festhält und eine Verbindung bildet, die dann über den Urin ausgeschieden wird und die Bildung von Metalloproteinen hemmt, wodurch Metalle daran gehindert werden, mit anderen körpereigenen Molekülen zu interagieren.


2,3-Dimercapto-1-propanol (CAS 59-52-9) Literaturhinweise

  1. Verbesserung der Entwicklungstoxizität von Arsenit bei Mäusen durch BAL (2,3-Dimercapto-1-propanol) und DMPS (Natrium-2,3-dimercapto-1-propansulfonsäure).  |  Domingo, JL., et al. 1992. Ecotoxicol Environ Saf. 23: 274-81. PMID: 1376232
  2. Kinetik der Reaktion zwischen molekularem Sauerstoff und 2,3-Dimercapto-1-propanol in wässriger Lösung.  |  RIPPIE, EG. and HIGUCHI, T. 1962. J Pharm Sci. 51: 776-9. PMID: 14492422
  3. 2,3-Dimercapto-1-propanol verändert die Hemmung der Porphobilinogensynthase nicht, verringert aber den Quecksilbergehalt in Leber und Niere von Säuglingsratten, die HgCl2 ausgesetzt waren.  |  Roza, T., et al. 2005. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 96: 302-8. PMID: 15755313
  4. Stimulierung der intrazellulären Ca2+-Erhöhung in Neutrophilen durch Thiol-oxidierendes Phenylarsinoxid.  |  Wang, JP., et al. 2005. Biochem Pharmacol. 69: 1225-34. PMID: 15794943
  5. 2,3 Dimercapto-1-propanol hemmt in vitro die HIV-1-Tat-Aktivität, die Virusproduktion und die Infektiosität.  |  Kubota, S., et al. 1990. AIDS Res Hum Retroviruses. 6: 919-27. PMID: 2202353
  6. Bestimmung von Dehydroascorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit coulometrischem elektrochemischem Nachweis.  |  Dhariwal, KR., et al. 1990. Anal Biochem. 189: 18-23. PMID: 2278385
  7. Reinigung und Eigenschaften der Nukleotid-Pyrophosphatase aus der menschlichen Plazenta.  |  Yano, T., et al. 1985. J Biochem. 98: 1097-107. PMID: 3001038
  8. In-vitro-Bewertung der Wirksamkeit eines makrozyklischen Chelators bei der Umkehrung der Methylquecksilber-Toxizität.  |  Nobre, P., et al. 2019. Int J Environ Res Public Health. 16: PMID: 31801208
  9. Schnelle Spezifizierung von Blei in menschlichen Blut- und Urinproben auf der Grundlage von MWCNTs@DMP durch Dispersionsflüssigkeits-Suspensions-Mikro-Festphasen-Extraktion.  |  Esmaeili, N., et al. 2021. Biol Trace Elem Res. 199: 2496-2507. PMID: 33034808
  10. Einfluss von Dimercaprol (2,3-Dimercapto-1-propanol) auf die Pharmakokinetik von 111In-Bleomycin in der P-1798 Lymphom-tragenden BALB/c-Maus.  |  Sartiano, GP., et al. 1980. Oncology. 37: 120-4. PMID: 6153783
  11. BAL erhöht den Arsen-74-Gehalt im Kaninchenhirn.  |  Hoover, TD. and Aposhian, HV. 1983. Toxicol Appl Pharmacol. 70: 160-2. PMID: 6612733
  12. Effetto della canavanina e del 2,3-dimercapto-1-propanolo (antilewisite britannica) sulla proliferazione delle cellule di epatoma Novikoff in presenza di concanavalina A.  |  Doyle, DG., et al. 1983. Clin Physiol Biochem. 1: 305-17. PMID: 6680093
  13. Reazioni nefrotossiche reversibili a un regime combinato di 2,3-dimercapto-1-propanolo e acido disodico etilendiamminotetraacetico in bambini asintomatici con elevati livelli di piombo nel sangue.  |  Moel, DI. and Kumar, K. 1982. Pediatrics. 70: 259-62. PMID: 7099793
  14. Interferenz durch 2,3-Dimercapto-1-propanol (BAL) beim Angiotensin I Radioimmunoassay.  |  Shapiro, R. and Page, LB. 1976. J Lab Clin Med. 88: 222-31. PMID: 956683

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Dimercapto-1-propanol, 5 ml

sc-256286
5 ml
$200.00

2,3-Dimercapto-1-propanol, 25 ml

sc-256286A
25 ml
$660.00