Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Dimercapto-1-propanesulfonic acid sodium salt (CAS 4076-02-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium 2,3-dimercaptopropanesulfonate
Anwendungen:
2,3-Dimercapto-1-propanesulfonic acid sodium salt ist ein Chelatbildner für Schwermetalle
CAS Nummer:
4076-02-2
Molekulargewicht:
210.27
Summenformel:
C3H7NaO3S3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Dimercapto-1-propansulfonsäure-Natriumsalz ist ein Chelatbildner in verschiedenen biochemischen und biophysikalischen Studien. Es hat die Fähigkeit, an Metallionen zu binden, insbesondere an Schwermetalle wie Quecksilber, Blei und Cadmium. Aufgrund seiner chelatbildenden Eigenschaften ist es nützlich für die Reinigung und Analyse von Metalloproteinen und metallhaltigen Enzymen. 2,3-Dimercapto-1-propansulfonsäure-Natriumsalz dient der Herstellung von Metallkomplexen für Struktur- und Funktionsstudien.


2,3-Dimercapto-1-propanesulfonic acid sodium salt (CAS 4076-02-2) Literaturhinweise

  1. Vanadium-Entgiftung: über die Wechselwirkung von Oxovanadium(IV) und anderen Vanadium-Arten mit 2,3-Dimercapto-1-propansulfonat.  |  Williams, PA. and Baran, EJ. 2008. J Inorg Biochem. 102: 1195-8. PMID: 18243324
  2. Bestimmung und Metabolismus von Dithiol-Chelatbildnern. XII. Metabolismus und Pharmakokinetik von Natrium-2,3-dimercaptopropan-1-sulfonat beim Menschen.  |  Maiorino, RM., et al. 1991. J Pharmacol Exp Ther. 259: 808-14. PMID: 1941628
  3. Bewertung der Auswirkungen auf die Entwicklung von Mäusen nach pränataler bzw. prä- und postnataler Exposition gegenüber 2,3-Dimercaptopropan-1-sulfonsäure (DMPS).  |  Domingo, JL., et al. 1990. Life Sci. 46: 1287-92. PMID: 2345481
  4. Die Auswirkungen von 2,3-Dimercapto-1-propansulfonsäure (DMPS) und meso-2,3-Dimercaptobernsteinsäure (DMSA) auf die Nephrotoxizität bei der Maus während wiederholter Cisplatin (CDDP)-Behandlungen.  |  Yajima, Y., et al. 2017. J Pharmacol Sci. 134: 108-115. PMID: 28648300
  5. Anti-Lewisit-Aktivität und Stabilität von meso-Dimercaptobernsteinsäure und 2,3-Dimercapto-1-propansulfonsäure.  |  Aposhian, HV., et al. 1982. Life Sci. 31: 2149-56. PMID: 6294430
  6. Schützende Wirkung von Thiolverbindungen auf die Chromat-induzierte Toxizität in vitro und in vivo.  |  Susa, N., et al. 1994. Environ Health Perspect. 102 Suppl 3: 247-50. PMID: 7843107
  7. Die Behandlung mit Natrium-2,3-dimercapto-1-propansulfonat (DMPS) bewirkt keine Umverteilung von Blei oder Quecksilber im Gehirn von Ratten.  |  Aposhian, MM., et al. 1996. Toxicology. 109: 49-55. PMID: 8619252

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Dimercapto-1-propanesulfonic acid sodium salt, 250 mg

sc-280292
250 mg
$64.00