Direktverknüpfungen
2,3-Dichloroquinoxalin-6-sulfonylchlorid (DCQX) ist eine chemische Verbindung, die in der Neurowissenschaftsforschung aufgrund ihrer Fähigkeit, bestimmte Arten von Glutamatrezeptoren zu blockieren, eine erhebliche Aufmerksamkeit erregt hat. Glutamat, ein vorherrschender erregender Neurotransmitter im Gehirn, spielt eine fundamentale Rolle bei wichtigen physiologischen Prozessen wie Lernen, Gedächtnis und synaptischer Plastizität. DCQX tritt als ein potenter Antagonist auf, der sich hauptsächlich an den AMPA (α-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionsäure)-Rezeptorsubtyp der Glutamatrezeptoren richtet, der hauptsächlich für die schnelle synaptische Übertragung im zentralen Nervensystem verantwortlich ist. Als nicht-kompetitiver Antagonist des AMPA-Rezeptorsubtyps bindet 2,3-Dichloroquinoxalin-6-sulfonylchlorid an eine bestimmte Stelle des Rezeptors, getrennt von der Glutamatbindungsstelle. Folglich hindert es den Rezeptor daran, auf die Bindung von Glutamat zu reagieren. Durch die Blockierung des AMPA-Rezeptors wird die schnelle synaptische Übertragung effektiv gehemmt und die Stärke synaptischer Verbindungen verringert. Die breite Anwendung von 2,3-Dichloroquinoxalin-6-sulfonylchlorid in der Neurowissenschaftsforschung dreht sich hauptsächlich um die Aufklärung der Rolle von AMPA-Rezeptoren bei verschiedenen physiologischen Prozessen. Zum Beispiel hat es sich als nützlich erwiesen, um den Beitrag von AMPA-Rezeptoren zur langfristigen Potenzierung (LTP) zu untersuchen, einem wesentlichen Mechanismus hinter der Stärkung der synaptischen Übertragung nach wiederholter Stimulation.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2,3-dichloroquinoxaline-6-sulfonyl chloride, 250 mg | sc-343353 | 250 mg | $206.00 | |||
2,3-dichloroquinoxaline-6-sulfonyl chloride, 1 g | sc-343353A | 1 g | $412.00 |