Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Dichlorobenzyl chloride (CAS 3290-01-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α,2,3-Trichlorotoluene
CAS Nummer:
3290-01-5
Molekulargewicht:
195.47
Summenformel:
C7H5Cl3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Dichlorbenzylchlorid (2,3-DCBC) wird in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt, darunter Deodorants, Insektizide und Lösungsmittel. Es wird auch zur Synthese anderer Verbindungen wie Farbstoffe verwendet. Darüber hinaus wurde es verwendet, um die katalytische Aktivität von Enzymen, die Auswirkungen von Umweltverschmutzern und das Verhalten organischer Verbindungen in Gegenwart anderer Chemikalien zu untersuchen. 2,3-DCBC wirkt als Störer von Ionenkanälen, was die Aktivität von Enzymen und anderen Proteinen beeinflussen kann. Es kann auch die Funktion von Zellmembranen beeinträchtigen, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen führt.


2,3-Dichlorobenzyl chloride (CAS 3290-01-5) Literaturhinweise

  1. Chinoloncarbonsäuren als eine neue Monoketosäureklasse von Integrase-Inhibitoren des menschlichen Immunschwächevirus Typ 1.  |  Sato, M., et al. 2009. J Med Chem. 52: 4869-82. PMID: 19719237
  2. Neue Cumarin-Derivate mit N-Benzylpyridinium-Anteil: potente Acetylcholinesterase-Inhibitoren mit zwei Bindungsstellen.  |  Alipour, M., et al. 2012. Bioorg Med Chem. 20: 7214-22. PMID: 23140986
  3. Selektive Hemmung der Aktivität der Häm-Oxygenase-2 durch Analoga von 1-(4-Chlorbenzyl)-2-(pyrrolidin-1-ylmethyl)-1H-benzimidazol (Clemizol): Untersuchung der Auswirkungen von Substituenten an der N-1-Position.  |  Vlahakis, JZ., et al. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 6788-95. PMID: 24021581
  4. Synthese und Untersuchung der Struktur-Wirkungs-Beziehung von Chalkonoiden auf Benzofuran-Basis mit Benzylpyridinium-Anteil als potente Acetylcholinesterase-Inhibitoren.  |  Mostofi, M., et al. 2015. Eur J Med Chem. 103: 361-9. PMID: 26363872
  5. Chinolinonyl-Nicht-Diketosäure-Derivate als Inhibitoren der HIV-1 Ribonuklease H und der Polymerase-Funktionen der Reversen Transkriptase.  |  Messore, A., et al. 2021. J Med Chem. 64: 8579-8598. PMID: 34106711
  6. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Ticlopidin-Derivaten und -Analoga als Inhibitoren der Ektonukleotidase CD39.  |  Bi, C., et al. 2023. Bioorg Chem. 135: 106460. PMID: 37023582
  7. Synthese, Strukturen und Topochemie von 2-Monovinyl-substituierten 1,4-Benzochinonen  |  Irngartinger, H., & Stadler, B. 1998. European journal of organic chemistry. 1998(4): 605-626.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Dichlorobenzyl chloride, 5 g

sc-280291
5 g
$168.00

2,3-Dichlorobenzyl chloride, 25 g

sc-280291A
25 g
$505.00