Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Dibromo-1,4-naphthoquinone (CAS 13243-65-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13243-65-7
Molekulargewicht:
315.95
Summenformel:
C10H4Br2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Dibromo-1,4-Naphthoquinon (2,3-DBNQ) ist eine bedeutende organische Verbindung, die weit verbreitet als Zwischenprodukt in der Synthese verschiedener Produkte eingesetzt wird. Mit einem 1,4-Naphthoquinon-Ring, der zwei Bromatome trägt, wird es als konjugiertes Diene klassifiziert. Das genaue Wirkungsmechanismus von 2,3-Dibromo-1,4-Naphthoquinon ist unvollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass es als Inhibitor des Enzyms Squalenepoxidase wirkt, das eine Rolle bei der Biosynthese von Ergosterol spielt - einer essentiellen Komponente der Zellmembranen von Pilzen.


2,3-Dibromo-1,4-naphthoquinone (CAS 13243-65-7) Literaturhinweise

  1. Akarizide Aktivität und Funktion eines Milbenindikators unter Verwendung von Plumbagin und seinen Derivaten, die aus den Wurzeln von Diospyros kaki Thunb. (Ebenaceae) isoliert wurden.  |  Lee, CH. and Lee, HS. 2008. J Microbiol Biotechnol. 18: 314-21. PMID: 18309277
  2. Die Zytotoxizität von Naphthochinonen und ihre Fähigkeit, reaktive Sauerstoffspezies zu erzeugen, werden durch die Konjugation mit Goldnanopartikeln abgeschwächt.  |  Srinivas, P., et al. 2011. Int J Nanomedicine. 6: 2113-22. PMID: 22114475
  3. Leishmanizide Aktivität von zwei Naphthochinonen gegen Leishmania donovani.  |  Lezama-Dávila, CM., et al. 2012. Biol Pharm Bull. 35: 1761-4. PMID: 23037165
  4. SERS-Untersuchungen von 2,3-Dibrom-1,4-naphthochinon auf Silber-Nanopartikeln.  |  Anuratha, M., et al. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 105: 218-22. PMID: 23314215
  5. Attività antimicrobiche del componente attivo isolato dalle foglie di Lawsonia inermis e relazioni struttura-attività dei suoi analoghi contro i batteri di origine alimentare.  |  Yang, JY. and Lee, HS. 2015. J Food Sci Technol. 52: 2446-51. PMID: 25829631
  6. Dati di spettroscopia di assorbimento visibile e infrarosso risolti nel tempo ottenuti utilizzando particelle del fotosistema I con chinoni non nativi incorporati nel sito di legame A1.  |  Makita, H. and Hastings, G. 2016. Data Brief. 7: 1463-8. PMID: 27182540
  7. Entwicklung eines biolumineszenten Hochdurchsatz-Screening-Assays für Nicotinamid-Mononukleotid-Adenylyltransferase (NMNAT).  |  Haubrich, BA., et al. 2020. SLAS Discov. 25: 33-42. PMID: 31583955
  8. Zeitaufgelöste FTIR-Differenzspektroskopie zur Untersuchung des Photosystems I mit hochpotenten Naphthochinonen, die in die A1-Bindungsstelle eingebaut sind.  |  Agarwala, N., et al. 2023. Biochim Biophys Acta Bioenerg. 1864: 148918. PMID: 36116485
  9. Von 1,4-Naphthochinon abgeleitete Farbstoffe als Initiatoren für radikalische und kationische Photopolymerisation  |  Szymczak, A. M., Podsiadły, R., Podemska, K., & Sokołowska, J. 2012. Coloration Technology. 128(5): 378-386.
  10. Synthese, Charakterisierung und molekulare Strukturen von homologierten Analoga von 2-Brom-3-(n-alkylamino)-1,4-napthochinon  |  Salunke-Gawali, S., Pawar, O., Nikalje, M., Patil, R., Weyhermüller, T., Puranik, V. G., & Konkimalla, V. B. 2014. Journal of Molecular Structure. 1056: 97-103.
  11. Synthese, Elektrochemie, DFT-Berechnungen, antimikrobielle Eigenschaften und Röntgenkristallstrukturen von einigen NH- und/oder S-substituierten 1,4-Chinonen  |  Kacmaz, A., Acar, E. T., Atun, G., Kaya, K., Sigirci, B. D., & Bagcigil, F. 2018. Chemistryselect. 3(30): 8615-8623.
  12. Neue NH-substituierte 1,4-Naphtho- und 1,4-Benzochinone: Synthese, Charakterisierung und potenzielle antiproliferative Wirkung gegen MDA-MB-231-Zellen  |  Kacmaz, A., & Hamurcu, Z. 2018. Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements. 193(12): 831-839.
  13. Synthese von Naphthochinonen auf Ferrocenbasis und ihre Verwendung als neuartiges nicht-enzymatisches Wasserstoffperoxid  |  Ertas, N. A., Kavak, E., Salman, F., Kazici, H. C., Kivrak, H., & Kivrak, A. 2020. Electroanalysis. 32(6): 1178-1185.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Dibromo-1,4-naphthoquinone, 25 g

sc-225591
25 g
$242.00