Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Diaminopyridine (CAS 452-58-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
452-58-4
Molekulargewicht:
109.13
Summenformel:
C5H7N3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Diaminopyridin ist eine chemische Verbindung, die als nukleophiles Reagenz in verschiedenen organischen Synthesereaktionen fungiert. Es fungiert als Baustein bei der Bildung komplexer organischer Moleküle und ist am Aufbau heterocyclischer Verbindungen und Zwischenprodukte beteiligt. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Aktivierung spezifischer funktioneller Gruppen innerhalb des Zielmoleküls, wodurch die Bildung neuer chemischer Bindungen durch nukleophile Substitutions- oder Additionsreaktionen erleichtert wird. 2,3-Diaminopyridin spielt eine Rolle bei der Modifizierung organischer Moleküle, indem es die Einführung von Aminogruppen in die Molekülstruktur ermöglicht. Durch seine nukleophile Reaktivität trägt 2,3-Diaminopyridin zur Diversifizierung chemischer Bibliotheken und zur Synthese neuer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen bei. Seine Fähigkeit, an selektiven chemischen Umwandlungen teilzunehmen, kann für die Entwicklung neuer Materialien und die Erforschung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen in der organischen Chemie nützlich sein.


2,3-Diaminopyridine (CAS 452-58-4) Literaturhinweise

  1. Spektroskopische Untersuchungen der Reaktion von Iod mit 2,3-Diaminopyridin.  |  Al-Hashimi, NA. 2004. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 60: 2181-4. PMID: 15249002
  2. 2,3-Diaminopyridin-Bradykinin-B1-Rezeptor-Antagonisten.  |  Kuduk, SD., et al. 2004. J Med Chem. 47: 6439-42. PMID: 15588075
  3. 2,3-Diaminopyridin als Plattform für die Entwicklung strukturell einzigartiger Nicht-Peptid-Bradykinin-B1-Rezeptor-Antagonisten.  |  Feng, DM., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 2385-8. PMID: 15837330
  4. Bioaktivierung von 2,3-Diaminopyridin-haltigen Bradykinin-B1-Rezeptor-Antagonisten: irreversible Bindung an mikrosomale Proteine der Leber und Bildung von Glutathion-Konjugaten.  |  Tang, C., et al. 2005. Chem Res Toxicol. 18: 934-45. PMID: 15962928
  5. Bradykinin-B1-Antagonisten: SAR-Studien in der 2,3-Diaminopyridin-Reihe.  |  Kuduk, SD., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 3925-9. PMID: 15993596
  6. Cyclopropylaminosäureamid als pharmakophorer Ersatz für 2,3-Diaminopyridin. Anwendung auf die Entwicklung neuer Bradykinin-B1-Rezeptor-Antagonisten.  |  Wood, MR., et al. 2006. J Med Chem. 49: 1231-4. PMID: 16480259
  7. Studien über die Synthese, Charakterisierung, Bindung mit DNA und Aktivitäten von zwei cis-Planaraminplatin(II)-Komplexen der Form: cis-PtL(NH3)Cl2 mit L = 3-Hydroxypyridin und 2,3-Diaminopyridin.  |  Abdullah, A., et al. 2006. BMC Chem Biol. 6: 3. PMID: 16533399
  8. Experimentelle und theoretische Studien über die Funktionalisierungsreaktionen von 4-Benzoyl-1,5-diphenyl-1H-pyrazol-3-carbonsäure und Säurechlorid mit 2,3-Diaminopyridin.  |  Yildirim, I., et al. 2005. Molecules. 10: 559-71. PMID: 18007329
  9. Untersuchung eines voltammetrischen enzymatischen Immunoassay-Systems auf der Grundlage eines N-heterozyklischen Substrats von 2,3-Diaminopyridin.  |  Yu, F., et al. 2009. Talanta. 78: 1395-400. PMID: 19362207
  10. Ab-Initio-Studie über die Bildung des Triiodid-CT-Komplexes bei der Reaktion von Iod mit 2,3-Diaminopyridin.  |  Al-Hashimi, NA. and Hussein, YH. 2010. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 75: 198-202. PMID: 19931482
  11. Spektroskopische Charakterisierung von Ladungstransferkomplexen von 2,3-Diaminopyridin mit Chloranilsäure und Dihydroxy-p-benzochinon in polaren Lösungsmitteln.  |  Al-Ahmary, KM. 2014. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 117: 635-44. PMID: 24113016
  12. Ladungstransferkomplex zwischen 2,3-Diaminopyridin und Chloranilsäure. Synthese, Charakterisierung und DFT-, TD-DFT-Berechnungsstudien.  |  Al-Ahmary, KM., et al. 2018. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 196: 247-255. PMID: 29454253
  13. Synthese und Bewertung neuartiger GSK-3β-Inhibitoren als multifunktionale Wirkstoffe gegen die Alzheimer-Krankheit.  |  Shi, XL., et al. 2019. Eur J Med Chem. 167: 211-225. PMID: 30772605
  14. Orangefarbene, rot leuchtende Kohlenstoffpunkte für den verbesserten kolorimetrischen Nachweis von Fe3.  |  Pu, J., et al. 2021. Analyst. 146: 1032-1039. PMID: 33300891
  15. Orangefarbene Emissionskohlenstoffpunkte zur Fluoreszenzbestimmung von Hypoxanthin in Fischen.  |  Mou, Z., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 269: 120734. PMID: 34922290

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Diaminopyridine, 1 g

sc-254309
1 g
$28.00

2,3-Diaminopyridine, 5 g

sc-254309A
5 g
$108.00