Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Diaminobenzoic acid (CAS 603-81-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Carboxy-1,2-diaminobenzene
Anwendungen:
2,3-Diaminobenzoic acid ist ein aromatischer Baustein
CAS Nummer:
603-81-6
Molekulargewicht:
152.15
Summenformel:
C7H8N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Diaminobenzoesäure ist eine Verbindung, die als Baustein bei der Synthese verschiedener organischer Moleküle dient. Sie kann eine Rolle bei der Bildung von Polymeren und Koordinationskomplexen spielen und so zur Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen beitragen. Auf molekularer Ebene bildet die 2,3-Diaminobenzoesäure in Wechselwirkung mit anderen Reagenzien spezifische chemische Bindungen und ermöglicht so die Schaffung komplexer Strukturen mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Beteiligung an chemischen Reaktionen, die zur Herstellung verschiedener Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in den Materialwissenschaften und der chemischen Technik führen. Die Funktion der 2,3-Diaminobenzoesäure liegt in ihrer Fähigkeit, zur Synthese neuartiger Materialien und Verbindungen beizutragen und so die Palette der verfügbaren Stoffe für verschiedene industrielle und wissenschaftliche Zwecke zu erweitern.


2,3-Diaminobenzoic acid (CAS 603-81-6) Literaturhinweise

  1. Resistenzverändernde Mittel. 9. Synthese und biologische Eigenschaften von Benzimidazol-Inhibitoren des DNA-Reparaturenzyms Poly(ADP-Ribose)-Polymerase.  |  White, AW., et al. 2000. J Med Chem. 43: 4084-97. PMID: 11063605
  2. Über Benzo[b][1,4]diazepinium-olate, -thiolate und -carboxylate als Anti-Hückel-Mesomere Betaine.  |  Schmidt, A., et al. 2003. Org Biomol Chem. 1: 4342-50. PMID: 14685339
  3. Charakterisierung der antiallergischen Arzneimittel 3-[2-(2-Phenylethyl)benzoimidazol-4-yl]-3-hydroxypropansäure und Ethyl-3-hydroxy-3-[2-(2-Phenylethyl)benzoimidazol-4-yl]propanoat als vollwertige Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Agonisten.  |  Morales, JL., et al. 2008. Chem Res Toxicol. 21: 472-82. PMID: 18179178
  4. Biosynthese der Aurachine A-L in Stigmatella aurantiaca: eine Fütterungsstudie.  |  Höfle, G. and Kunze, B. 2008. J Nat Prod. 71: 1843-9. PMID: 18989924
  5. Katalytische Oxidation von o-Aminophenolen und aromatischen Aminen durch Pilz-Tyrosinase.  |  Muñoz-Muñoz, JL., et al. 2011. Biochim Biophys Acta. 1814: 1974-83. PMID: 21810487
  6. Kinetische Charakterisierung von o-Aminophenolen und aromatischen o-Diaminen als Selbstmordsubstrate der Tyrosinase.  |  Muñoz-Muñoz, JL., et al. 2012. Biochim Biophys Acta. 1824: 647-55. PMID: 22342555
  7. Direkte photochemische C-H Carboxylierung von aromatischen Diaminen mit CO2 unter Elektronendonor- und basenfreien Bedingungen.  |  Matsumoto, T., et al. 2018. Sci Rep. 8: 14623. PMID: 30279606
  8. Modifikationsfreie Herstellung einer ratiometrischen Nanosonde auf der Basis von zweifach emittierenden Kohlenstoffpunkten für die Bestimmung von Nitrit in Lebensmittelproben.  |  Liu, J., et al. 2019. J Agric Food Chem. 67: 3826-3836. PMID: 30848591
  9. Synthese einiger von Benzimidazolen abgeleiteter Moleküle und ihre Auswirkungen auf die PARP-1-Aktivität und die Lebensfähigkeit der Brustkrebszellen MDA-MB-231, MDA-MB-436 und MDA-MB-468.  |  Gurkan-Alp, AS., et al. 2020. Anticancer Agents Med Chem. 20: 1728-1738. PMID: 32357823
  10. Eine Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Bestimmung der optimierten Synthesebedingungen von Chinoxalin-Derivaten mit Hilfe der Mikrotropfen-Reaktion.  |  Yang, Y., et al. 2020. Front Chem. 8: 789. PMID: 33195024
  11. Sekundäre Auswirkungen der Hypochlorit-Behandlung auf den neu entstehenden Schadstoff Candesartan: Die Bildung von Abbauprodukten und deren toxikologische Profile.  |  Luongo, G., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34198752
  12. Neue Rivastigmin-Derivate als vielversprechende Multi-Target-Wirkstoffe für die potenzielle Behandlung der Alzheimer-Krankheit.  |  Vicente-Zurdo, D., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 35884815
  13. Makromolekülsynthese und -abbau im Zusammenhang mit Sporulation und Meiose in Hefe.  |  Hopper, AK., et al. 1974. J Bacteriol. 119: 619-28. PMID: 4604714

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Diaminobenzoic acid, 1 g

sc-275242
1 g
$35.00