Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(3-Aminopropylamino)ethanol (CAS 4461-39-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(2-Hydroxyethyl)trimethylenediamine
Anwendungen:
2-(3-Aminopropylamino)ethanol ist ein Beschleuniger für die fotografische Entwicklung
CAS Nummer:
4461-39-6
Molekulargewicht:
118.18
Summenformel:
NH2CH2CH2CH2NHCH2CH2OH
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(3-Aminopropylamino)ethanol, eine organische Verbindung aus der Aminfamilie, dient als vielseitiges Baustein für verschiedene chemische Verbindungen. Diese farblose Flüssigkeit mit einem schwachen Geruch findet hauptsächlich als Reagenz in diversen Laborversuchen Verwendung. Seine Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung sind vielfältig und umfassen die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen und umfangreiche Studien über sein Wirkmechanismus. Die Bedeutung von 2-(3-Aminopropylamino)ethanol in der wissenschaftlichen Forschung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche. Es dient als wichtiges Reagenz bei der Synthese von Polymeren und trägt zur Herstellung von Pharmazeutika, Peptiden, Proteinen, organischen Farbstoffen und Pigmenten bei. Darüber hinaus hat diese Verbindung eine wichtige Rolle bei der Untersuchung der Enzymkinetik und der Aufklärung des Wirkmechanismus bestimmter Arzneimittel gespielt. Obwohl der genaue Wirkmechanismus von 2-(3-Aminopropylamino)ethanol noch unklar ist, wird angenommen, dass er die Bildung einer Wasserstoffbrücke zwischen dieser Molekül und dem Zielmolekül beinhaltet. Diese Wasserstoffbrücke ermöglicht die Interaktion zwischen 2-(3-Aminopropylamino)ethanol und dem Zielmolekül, was letztendlich die Struktur und Funktion des Zielmoleküls beeinflusst.


2-(3-Aminopropylamino)ethanol (CAS 4461-39-6) Literaturhinweise

  1. Struktur-Aktivitäts-Analyse der Potenzierung der chromosomenschädigenden Wirkung von Bleomycin in menschlichen G0-Lymphozyten durch Aminothiole.  |  Hoffmann, GR., et al. 2001. Environ Mol Mutagen. 37: 117-27. PMID: 11246218
  2. Überprüfung der Exposition gegenüber Organophosphaten: Allgemeine massenspektrometrische Methode zum Nachweis von Butyrylcholinesterase-Addukten beim Menschen.  |  Noort, D., et al. 2006. Anal Chem. 78: 6640-4. PMID: 16970345
  3. Langfristige Unterdrückung der okulären Neovaskularisierung durch intraokulare Injektion von biologisch abbaubaren Polymerpartikeln, die ein Serpin-Peptid enthalten.  |  Shmueli, RB., et al. 2013. Biomaterials. 34: 7544-51. PMID: 23849876
  4. Unterschiedliche Polymerstruktur stimmt Mechanismus der zellulären Aufnahme und Transfektionswege von Poly(β-aminoester)-Polyplexen in menschlichen Brustkrebszellen ab.  |  Kim, J., et al. 2014. Bioconjug Chem. 25: 43-51. PMID: 24320687
  5. Kontinuierlicher mikrofluidischer Aufbau von biologisch abbaubaren Poly(beta-Aminoester)/DNA-Nanopartikeln für eine verbesserte Genübertragung.  |  Wilson, DR., et al. 2017. J Biomed Mater Res A. 105: 1813-1825. PMID: 28177587
  6. Polymere Nanopartikel als krebsspezifische DNA-Transportvektoren für das hepatozelluläre Karzinom des Menschen.  |  Zamboni, CG., et al. 2017. J Control Release. 263: 18-28. PMID: 28351668
  7. Unterschiedlich verzweigte Ester-Amin-Quadpolymere mit amphiphilen und pH-sensitiven Eigenschaften für die effiziente Abgabe von Plasmid-DNA.  |  Wilson, DR., et al. 2019. Mol Pharm. 16: 655-668. PMID: 30615464
  8. Hochdurchsatzbewertung von polymeren Nanopartikeln für die gewebespezifische Genexpression unter Verwendung von barcodierter Plasmid-DNA.  |  Kim, J., et al. 2021. J Control Release. 337: 105-116. PMID: 34097924
  9. Poly(beta-Aminoester)-Nanopartikel ermöglichen tumorspezifische TRAIL-Sekretion und einen Bystander-Effekt zur Behandlung von Leberkrebs.  |  Vaughan, HJ., et al. 2021. Mol Ther Oncolytics. 21: 377-388. PMID: 34189258
  10. Auf E7 ausgerichtete Nanotherapeutika für die wichtigsten HPV-befallenen Gebärmutterhalsläsionen durch den Einsatz von CRISPR/Cas9 und Poly(Beta-Amino-Ester).  |  Xiong, J., et al. 2021. Int J Nanomedicine. 16: 7609-7622. PMID: 34819726
  11. Neuartige Eliminierungsreaktion einer Hydroxyethylgruppe in einem Mangankomplex. Bildung eines binuklearen Mangan(II)-Komplexes mit einem makrozyklischen Liganden vom Robson-Typ  |  Mikuriya, M., Nakadera, K., & Tokii, T. 1992. Inorganica chimica acta. 194(2): 129-131.
  12. Immobilisierung von Aminothiolen auf Poly(oxyethylen-H-phosphonat)en und Poly(oxyethylenphosphat)en - ein Ansatz für polymere Schutzmittel für die Strahlentherapie von Krebs  |  Troev, K., Tsatcheva, I., Koseva, N., Georgieva, R., & Gitsov, I. 2007. Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry. 45(7): 1349-1363.
  13. Durch Halogenidionen vermittelte Aldehyd-Amin-Kondensation, die zu Schiff-Base- und zyklisierten Nicht-Schiff-Base-Liganden-Komplexen von CdII führt: Eine kombinierte experimentelle und theoretische Untersuchung  |  Purkait, S., Chakraborty, P., Bauzá, A., Frontera, A., Massera, C., & Das, D. 2016. ChemistrySelect. 1(15): 4539-4549.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(3-Aminopropylamino)ethanol, 5 g

sc-251663
5 g
$107.00