Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylene Hydrate (CAS 4877-80-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
4877-80-9
Molekulargewicht:
324.29
Summenformel:
C18H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylen (HHT) ist eine synthetische organische Verbindung. Es wurden umfangreiche Studien über HHT durchgeführt, um seine Fähigkeiten als Photorezeptor in organischen Solarzellen, als Korrosionsinhibitor und als biochemischer Reagenz für chemische und biologische Assays zu erforschen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Untersuchung des Potenzials von 2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylen als Photorezeptor in organischen Solarzellen gewidmet. Bemerkenswerterweise hat es sich als ein hervorragender Elektronenakzeptor erwiesen, wodurch die Gesamtleistung organischer Photovoltaikzellen verbessert wird. Seine Aufnahme in solche Geräte hat sich als entscheidend erwiesen, um höhere Energieumwandlungsraten zu erreichen. Darüber hinaus wurden die Korrosionsinhibitionseigenschaften von 2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylen umfassend untersucht. In wässrigen Lösungen hat es eine bemerkenswerte Wirksamkeit bei der Verhinderung der Korrosion von Metallen gezeigt. Durch die Bildung einer schützenden Schicht auf der Metalloberfläche schützt es das Metall effektiv vor der korrosiven Umgebung. Neben seinen Anwendungen in der Solarenergie und der Korrosionsinhibition hat 2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylen auch als wertvoller biochemischer Reagenz Aufmerksamkeit erregt. Seine Vielseitigkeit ermöglichte es, in verschiedenen chemischen und biologischen Assays verwendet zu werden. Forscher haben es als unersetzliches Werkzeug für die Detektion und Quantifizierung von Enzymen, Proteinen und anderen Biomolekülen entdeckt. Durch die Bindung an das Zielbiomolekül ermöglicht es deren Detektion und erleichtert eine genaue Quantifizierung.


2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylene Hydrate (CAS 4877-80-9) Literaturhinweise

  1. Ein neues Methanol-Solvat und Hirshfeld-Analyse der π-Stapelung in 2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylen-Solvaten.  |  Karmakar, A., et al. 2013. Acta Crystallogr C. 69: 251-4. PMID: 23459349
  2. Ionische poröse organische Polymere auf der Basis von funktionalisierten Tetraarylboraten.  |  Tomaszewski, P., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31234284
  3. Mit sichtbarem Licht aktivierte Typ II-Heteroübergänge in Cu3(Hexahydroxytriphenylen)2/Fe2O3-Hybriden für reversible NO2-Sensorik: Kritische Rolle des π-π*-Übergangs.  |  Jo, YM., et al. 2021. ACS Cent Sci. 7: 1176-1182. PMID: 34345668
  4. Einblicke in die elektrische Doppelschichtkapazität von zweidimensionalen, elektrisch leitenden metallorganischen Gerüsten.  |  Gittins, JW., et al. 2021. J Mater Chem A Mater. 9: 16006-16015. PMID: 34354834
  5. Leitfähiges, auf Stimuli reagierendes Koordinationsnetzwerk in Verbindung mit Wismut für chemiresistive Gassensoren.  |  Aykanat, A., et al. 2021. ACS Appl Mater Interfaces. 13: 60306-60318. PMID: 34898182
  6. Flexible Polyestergarn/Au/leitfähige metallorganische Gerüstverbundstoffe für garnförmige Superkondensatoren  |  Shi-Yi Yang, Yi-Fan Wang, Yuan Yue, Shao-Wei Bian. 2019. Journal of Electroanalytical Chemistry. 847.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3,6,7,10,11-Hexahydroxytriphenylene Hydrate, 1 g

sc-486396
1 g
$226.00