Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3,4,6-Tetra-O-benzyl-beta-D-glucopyranosyl Fluoride (CAS 78153-79-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
78153-79-4
Molekulargewicht:
542.64
Summenformel:
C34H35FO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3,4,6-Tetra-O-benzyl-beta-D-glucopyranosylfluorid ist ein vielseitiger Glykosyl-Donor, der häufig in der Kohlenhydratsyntheseforschung verwendet wird. Seine Struktur zeichnet sich durch benzylgeschützte Hydroxylgruppen aus, die für Stabilität sorgen und die selektive Glykosylierung fördern, während der Fluoridanteil als effektive Abgangsgruppe fungiert. Diese Kombination macht die Verbindung ideal für die kontrollierte Synthese von Glykosidbindungen, insbesondere bei Beta-D-Glucosylierungsreaktionen. In der Forschung ist dieses Glykosylfluorid ein wesentlicher Bestandteil bei der Konstruktion komplexer Oligosaccharide und Glykokonjugate. Seine vorhersehbare Reaktivität ermöglicht eine hohe Stereoselektivität, insbesondere in der Beta-Konfiguration, was die Synthese von natürlichen und synthetischen Kohlenhydratstrukturen erleichtert. Forscher nutzen diesen Donor in enzymatischen Studien mit Glykosyltransferasen und Glykosidasen, um die strukturellen und funktionellen Aspekte von Glykanmodifikationen auf Glukosebasis zu entschlüsseln. Die Benzyl-Schutzgruppen gewährleisten die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Glykosyl-Akzeptoren, was seinen Nutzen bei der Herstellung verschiedener Kohlenhydratketten erhöht. Dieses Reagenz ist für die Synthese von Glycomimetika und Glykansonden unerlässlich, die wiederum ein Hochdurchsatz-Screening in Glykan-Arrays ermöglichen. Solche Arrays helfen Wissenschaftlern bei der Untersuchung von Protein-Glykan-Interaktionen, die bei der molekularen Erkennung, der Signalübertragung und den Beziehungen zwischen Krankheitserreger und Wirt eine Rolle spielen. Insgesamt bleibt 2,3,4,6-Tetra-O-benzyl-beta-D-glucopyranosylfluorid von entscheidender Bedeutung für das Verständnis kohlenhydratvermittelter Prozesse in biologischen Systemen.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3,4,6-Tetra-O-benzyl-beta-D-glucopyranosyl Fluoride, 500 mg

sc-288401
500 mg
$409.00