Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3,4,5-Tetrabromobenzoic Acid 2-Ethylhexyl Ester (CAS 183658-27-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Ethylhexyl 2,3,4,5-Tetrabromobenzoate; TBB
Anwendungen:
2,3,4,5-Tetrabromobenzoic Acid 2-Ethylhexyl Ester ist ein neues bromiertes Flammschutzmittel
CAS Nummer:
183658-27-7
Molekulargewicht:
549.92
Summenformel:
C15H18Br4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3,4,5-Tetrabrombenzoesäure-2-Ethylhexylester ist eine Verbindung, die in erster Linie für die Polymerwissenschaft und die Werkstoffchemie von Interesse ist. Sie dient als Quelle von Bromatomen für die Synthese von Flammschutzmitteln, die in Polymere eingearbeitet werden, um deren feuerfeste Eigenschaften zu verbessern. Dank der funktionellen Estergruppe lässt sich diese Verbindung gut in verschiedene Polymermatrizen einfügen, was für die homogene Verteilung der Flammschutzmittelkomponenten von wesentlicher Bedeutung ist. Neben den Anwendungen in der Materialwissenschaft wird 2,3,4,5-Tetrabrombenzoesäure-2-Ethylhexyl-Ester auch in analytischen Studien eingesetzt, die eine Verbindung mit einer hohen Anzahl von Bromatomen erfordern, die mit Techniken wie NMR (kernmagnetische Resonanz) und Röntgenkristallographie leicht nachweisbar sind. Darüber hinaus ist der Nutzen der Verbindung bei der Untersuchung von bromhaltigen organischen Synthesereaktionen bemerkenswert, da sie als Vorläufer für die Herstellung anderer bromhaltiger organischer Moleküle dienen kann, die in verschiedenen Bereichen der chemischen Forschung von Interesse sind.


2,3,4,5-Tetrabromobenzoic Acid 2-Ethylhexyl Ester (CAS 183658-27-7) Literaturhinweise

  1. 2-Ethylhexyltetrabromobenzoat und Bis(2-ethylhexyl)tetrabromophthalat als Flammschutzmittel in der Atmosphäre der Großen Seen.  |  Ma, Y., et al. 2012. Environ Sci Technol. 46: 204-8. PMID: 22128844
  2. Messung von Flammschutzmitteln und Triclosan in kommunalem Klärschlamm und Biosoliden.  |  Davis, EF., et al. 2012. Environ Int. 40: 1-7. PMID: 22280921
  3. In-vitro-Stoffwechsel der bromierten Flammschutzmittel 2-Ethylhexyl-2,3,4,5-tetrabromobenzoat (TBB) und Bis(2-ethylhexyl) 2,3,4,5-tetrabromophthalat (TBPH) im Gewebe von Mensch und Ratte.  |  Roberts, SC., et al. 2012. Chem Res Toxicol. 25: 1435-41. PMID: 22575079
  4. Metaboliten von Organophosphat-Flammschutzmitteln und 2-Ethylhexyltetrabrombenzoat im Urin von Müttern und Kleinkindern.  |  Butt, CM., et al. 2014. Environ Sci Technol. 48: 10432-8. PMID: 25090580
  5. Neue bromierte Flammschutzmittel und Dechloran plus in grönländischer Luft und Biota.  |  Vorkamp, K., et al. 2015. Environ Pollut. 196: 284-91. PMID: 25463724
  6. Disposition des neu aufkommenden bromierten Flammschutzmittels 2-Ethylhexyl-2,3,4,5-Tetrabrombenzoat in weiblichen SD-Ratten und männlichen B6C3F1-Mäusen: Auswirkungen von Dosis, Verabreichungsweg und wiederholter Verabreichung.  |  Knudsen, GA., et al. 2016. Toxicol Sci. 154: 392-402. PMID: 27613714
  7. Abschätzung der perkutanen Bioverfügbarkeit beim Menschen für zwei neue bromierte Flammschutzmittel, 2-Ethylhexyl-2,3,4,5-tetrabrombenzoat (EH-TBB) und Bis(2-ethylhexyl)tetrabromophthalat (BEH-TEBP).  |  Knudsen, GA., et al. 2016. Toxicol Appl Pharmacol. 311: 117-127. PMID: 27732871
  8. Auswirkungen der lebensmittelbedingten Exposition von jungen Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) gegenüber den neu aufkommenden bromierten Flammschutzmitteln 1,2-Bis(2,4,6-tribromphenoxy)ethan und 2-Ethylhexyl-2,3,4,5-tetrabromobenzoat.  |  Giraudo, M., et al. 2017. Aquat Toxicol. 186: 40-49. PMID: 28249227
  9. Risikobewertung und Biomonitoring Äquivalent für 2-Ethylhexyl-2,3,4,5-Tetrabrombenzoat (TBB) und Tetrabrombenzoesäure (TBBA).  |  Hays, SM. and Kirman, CR. 2017. Regul Toxicol Pharmacol. 89: 186-192. PMID: 28751265
  10. Regulierte und unregulierte halogenierte Flammschutzmittel in Wanderfalkeneiern aus Grönland.  |  Vorkamp, K., et al. 2018. Environ Sci Technol. 52: 474-483. PMID: 29192494
  11. Geschlechtsspezifische Reaktionen in der Neuroanatomie schlüpfender amerikanischer Turmfalken als Reaktion auf die embryonale Exposition gegenüber den Flammschutzmitteln Bis(2-ethylhexyl)-2,3,4,5-tetrabromophthalat und 2-Ethylhexyl-2,3,4,5-tetrabromobenzoat.  |  Guigueno, MF., et al. 2018. Environ Toxicol Chem. 37: 3032-3040. PMID: 30035332
  12. Auswirkungen neuartiger bromierter Flammschutzmittel und ihrer Metaboliten auf die Zytotoxizität in menschlichen Nabelvenen-Endothelzellen.  |  Chen, Y., et al. 2020. Chemosphere. 253: 126653. PMID: 32302898
  13. Neu aufkommende bromierte Flammschutzmittel 2-Ethylhexyl-2,3,4,5-tetrabromobenzoat (EHTBB) und Bis(2-ethylhexyl)-tetrabromophthalat (BEH-TEBP) in chinesischen Lebensmitteln und ihre gesundheitlichen Auswirkungen.  |  Niu, Y., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 8546-8554. PMID: 34292724
  14. Wirkung bromierter Flammschutzmittel in MCF-7-Zellen: Auswirkungen auf den Vitamin-D-Stoffwechselweg.  |  Sousa, S., et al. 2022. J Steroid Biochem Mol Biol. 219: 106079. PMID: 35143981
  15. Wissenschaftliche Stellungnahme zu neuen und neuartigen bromierten Flammschutzmitteln (BFR) in Lebensmitteln  |  Panel members: Diane Benford, Sandra Ceccatelli, Bruce Cottrill, Michael DiNovi, Eugenia Dogliotti, Lutz Edler, Peter Farmer, Peter Fürst, Laurentius (Ron) Hoogenboom, Helle Katrine Knutsen, Anne-Katrine Lundebye Haldorsen, Manfred Metzler, Carlo Stefano Nebbia, Michael O'Keeffe, Ivonne Rietjens, Dieter Schrenk, Vittorio Silano, Hendrik van Loveren, Christiane Vleminckx, and Pieter Wester. 2012. EFSA Journal. 10: 2908.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3,4,5-Tetrabromobenzoic Acid 2-Ethylhexyl Ester, 100 mg

sc-391826
100 mg
$373.00