Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3,4,5,6-Pentafluorobenzyl bromide (CAS 1765-40-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α-Bromo-2,3,4,5,6-pentafluorotoluene; (Bromomethyl)pentafluorobenzene; Pentafluorobenzyl bromide
CAS Nummer:
1765-40-8
Molekulargewicht:
260.99
Summenformel:
C6F5CH2Br
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3,4,5,6-Pentafluorbenzylbromid ist ein vielseitiger Baustein in der organischen Synthese. Es wirkt als wirksames Bromierungsmittel und erleichtert die Einführung der Pentafluorbenzylgruppe in verschiedene organische Moleküle. Der Wirkungsmechanismus von 2,3,4,5,6-Pentafluorbenzylbromid beinhaltet die Substitution von Wasserstoffatomen durch Bromatome, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Brom-Bindungen führt. Dieser Prozess ist besonders nützlich bei der Modifizierung von aromatischen Verbindungen und ermöglicht die Synthese verschiedener chemischer Zwischenprodukte und funktionalisierter Moleküle. Durch seine Reaktivität spielt 2,3,4,5,6-Pentafluorbenzylbromid eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuartiger Materialien und Agrochemikalien, indem es die Schaffung komplexer Molekülstrukturen mit spezifischen Eigenschaften und Funktionalitäten ermöglicht. Seine Fähigkeit, selektive Bromierungsreaktionen zu durchlaufen, kann bei der Erforschung neuer chemischer Einheiten und der Optimierung der molekularen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen in Forschung und Entwicklung von Nutzen sein.


2,3,4,5,6-Pentafluorobenzyl bromide (CAS 1765-40-8) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der freien Säure von Misoprostol in menschlicher Muttermilch und Serum durch Gaschromatographie/Negativionen-Tandem-Massenspektrometrie mit chemischer Ionisierung.  |  Watzer, B., et al. 2002. J Mass Spectrom. 37: 927-33. PMID: 12271435
  2. Bestimmung von Pentachlorphenol in mit Abwasser bewässerten Böden und bebrüteten Regenwürmern.  |  Liu, Y., et al. 2006. Talanta. 69: 1254-9. PMID: 18970711
  3. Quantifizierung von zwei Metaboliten von phosphororganischen Flammschutzmitteln im Urin durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Schindler, BK., et al. 2009. Anal Bioanal Chem. 395: 1167-71. PMID: 19763550
  4. Ein Isotopenverdünnungs-GC-MS-Assay für Formiat und seine Anwendung auf den Stoffwechsel von Mensch und Tier.  |  Lamarre, SG., et al. 2014. Amino Acids. 46: 1885-91. PMID: 24748098
  5. Determinazione degli acidi 2-, 3-, 4-metilpentanoici e cicloesanecarbossilici nel vino: sviluppo di un metodo selettivo basato sull'estrazione in fase solida e sulla gascromatografia-spettrometria di massa a ionizzazione chimica negativa e sua applicazione a diversi vini e bevande alcoliche.  |  Gracia-Moreno, E., et al. 2015. J Chromatogr A. 1381: 210-8. PMID: 25601317
  6. Bestimmung von Dialkylphosphaten durch Gaschromatographie: Bewertung einer mikrowellenunterstützten Derivatisierung†.  |  Silvério, AC., et al. 2015. J Sep Sci. 38: 2664-9. PMID: 25989312
  7. Bestimmung von Nervenkampfstoff-Metaboliten durch Ultraviolett-Femtosekunden-Laser-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Hamachi, A., et al. 2017. Anal Chem. 89: 5030-5035. PMID: 28372358
  8. Determinazione simultanea di sette acidi carbossilici perfluoroalchilici in campioni d'acqua mediante derivatizzazione con 2,3,4,5,6-pentafluorobenzilbromuro e gascromatografia-spettrometria di massa.  |  Ji, Y., et al. 2020. Environ Pollut. 266: 115043. PMID: 32623247
  9. Analyse von aus Hopfen gewonnenen Thiolen in Bier mittels On-Fiber-Derivatisierung in Kombination mit HS-SPME und GC-MS/MS.  |  Dennenlöhr, J., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 15036-15047. PMID: 33274918
  10. Analisi GC-MS di nitrati e nitriti biologici mediante bromuro di pentafluorobenzile in acetone acquoso: Un doppio ruolo del carbonato/bicarbonato come potenziatore e inibitore della derivatizzazione.  |  Tsikas, D. 2021. Molecules. 26: PMID: 34834091
  11. Insolita derivatizzazione dell'acido metilmalonico con bromuro di pentafluorobenzile in un derivato tripentafluorobenzile e sua misurazione GC-MS a diluizione isotopica stabile nell'urina umana.  |  Bollenbach, A., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36014446
  12. Determinazione della N-7-[2H3]metilguanina nelle urine di ratto mediante gascromatografia-spettrometria di massa in seguito alla somministrazione di agenti trideuterometilanti o precursori.  |  Shuker, DE., et al. 1984. Anal Biochem. 140: 270-5. PMID: 6486413
  13. Entwurf, Synthese und Charakterisierung von linearen fluorierten Poly(benzylethern): Eine Vergleichsstudie mit isomeren hyperverzweigten Fluorpolymeren  |  Kenya T. Powell,a Chong Cheng,a Chakravarthy S. Gudipatia and Karen L. Wooley*a. 2005. J. Mater. Chem. 15: 5128-5135.
  14. Ein Isotopenverdünnungs-GC-MS-Assay für Formiat und seine Anwendung auf den Stoffwechsel von Mensch und Tier  |  Simon G. Lamarre, Luke MacMillan, Gregory P. Morrow, Edward Randell, Theerawat Pongnopparat, Margaret E. Brosnan & John T. Brosnan. 2014. Amino Acids. 46: 1885–1891.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3,4,5,6-Pentafluorobenzyl bromide, 1 g

sc-471935
1 g
$22.00