Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3,4,5,6-Pentafluorobenzophenone (CAS 1536-23-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(Pentafluorophenyl)(phenyl)methanone
CAS Nummer:
1536-23-8
Molekulargewicht:
272.17
Summenformel:
C13H5F5O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3,4,5,6-Pentafluorobenzophenon, allgemein als PFB bezeichnet, ist eine synthetische organische Verbindung, die durch ihre molekulare Formel C13H4F5O charakterisiert ist. Es präsentiert sich als farbloses Feststoff, der sich leicht in organischen Lösungsmitteln löst und einen außergewöhnlich niedrigen Dampfdruck aufweist. Aufgrund seiner charakteristischen Eigenschaften hat PFB weit verbreitete Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der organischen Synthese und der Materialwissenschaft. Im Bereich der organischen Synthese dient PFB als wertvolles Reagenz, mit dem verschiedene organische Verbindungen wie Arzneimittel, Farbstoffe und Polymere hergestellt werden können. Darüber hinaus spielt PFB in der Materialwissenschaft eine entscheidende Rolle bei der Synthese wichtiger Polymere wie Polyimide und Polyurethane. Obwohl die genaue Wirkungsweise von PFB noch nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es als ein elektronenarmes Reagenz fungiert, das die Bildung von kovalenten Bindungen mit elektronenreichen Spezies ermöglicht. Darüber hinaus kann PFB als Elektrophil wirken und sich mit Nukleophilen zur Bildung kovalenter Bindungen verbinden. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften macht 2,3,4,5,6-Pentafluorobenzophenon zu einem vielseitigen Stoff mit erheblicher Bedeutung in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen.


2,3,4,5,6-Pentafluorobenzophenone (CAS 1536-23-8) Literaturhinweise

  1. Biologische Umwandlung, Kinetik und Dosis-Wirkungs-Bewertungen von gebundenen Moschusketon-Hämoglobin-Addukten in Regenbogenforellen als Biomarker für Umweltexposition.  |  Mottaleb, MA., et al. 2008. J Environ Sci (China). 20: 878-84. PMID: 18814586
  2. Erste regioselektive Cyclometalisierungsreaktionen von Kobalt in Arylketonen: C-H- versus C-F-Aktivierung.  |  Camadanli, S., et al. 2008. Dalton Trans. 5701-4. PMID: 18941655
  3. Beziehung zwischen geruchsaktiven Verbindungen und Geschmackswahrnehmung bei Fleisch von Lämmern, die mit verschiedenen Futtermitteln gefüttert wurden.  |  Resconi, VC., et al. 2010. Meat Sci. 85: 700-6. PMID: 20416794
  4. Farbe, Lipidoxidation, sensorische Qualität und Aromastoffe von Rindersteaks, die in einer Verpackung mit modifizierter Atmosphäre unter verschiedenen Sauerstoffgehalten aufbewahrt wurden.  |  Resconi, VC., et al. 2012. J Food Sci. 77: S10-8. PMID: 22182210
  5. Hochfluorierte arylsubstituierte Tris(indazolyl)borat-Thallium-Komplexe: vielfältige Regiochemie an der B-N-Bindung.  |  Ojo, WS., et al. 2012. Inorg Chem. 51: 2893-901. PMID: 22339248
  6. Gaschromatographisch-olfaktometrisches Aromaprofil und quantitative Analyse der flüchtigen Carbonylverbindungen von gegrilltem Rindfleisch aus verschiedenen Veredelungsanlagen.  |  Resconi, VC., et al. 2012. J Food Sci. 77: S240-6. PMID: 22591324
  7. Funktionalisierung fluorierter Moleküle durch C-F-Bindungsaktivierung mit Hilfe von Übergangsmetallen, um Zugang zu fluorierten Bausteinen zu erhalten.  |  Ahrens, T., et al. 2015. Chem Rev. 115: 931-72. PMID: 25347593
  8. Effizienter Zugang zu chiralen Benzhydrolen durch asymmetrische Transferhydrierung von unsymmetrischen Benzophenonen mit bifunktionellen Rutheniumkatalysatoren mit Oxo-Tether.  |  Touge, T., et al. 2016. J Am Chem Soc. 138: 10084-7. PMID: 27463264
  9. Auswirkungen von Magnetfeldern auf das Verhalten von Radikalen in Protein- und DNA-Umgebungen.  |  Mohtat, N., et al. 1998. Photochem Photobiol. 67: 111-8. PMID: 9477768

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3,4,5,6-Pentafluorobenzophenone, 5 g

sc-260217
5 g
$91.00

2,3,4,5,6-Pentafluorobenzophenone, 25 g

sc-260217A
25 g
$234.00