Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,2′-Dipyridylamine (CAS 1202-34-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
bipyam
CAS Nummer:
1202-34-2
Molekulargewicht:
171.20
Summenformel:
C10H9N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,2'-Dipyridylamin gehört zur Familie der Dipyridyl-Verbindungen und ist eine organische Verbindung, die sich durch ihren farblosen, diamagnetischen Feststoffzustand und ihre Löslichkeit in gängigen organischen Lösungsmitteln auszeichnet. Diese vielseitige Verbindung nimmt im Bereich der Elektrochemie und Katalyse eine bedeutende Rolle ein und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung der Feinheiten der Struktur und Reaktivität organischer Moleküle. In der Koordinationschemie tritt 2,2'-Dipyridylamin als bemerkenswerter Ligand auf und erzeugt Komplexe mit Übergangsmetallen wie Eisen, Kobalt und Nickel. Diese komplexen Verbindungen finden Anwendung als Katalysatoren in verschiedenen Reaktionen, einschließlich Hydrierung und Hydroformylierung. Abgesehen von der Katalyse tragen diese Komplexe zur Synthese verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Pharmazeutika und anderer Verbindungen, bei und veranschaulichen somit den weitreichenden Einfluss dieser Verbindung.


2,2′-Dipyridylamine (CAS 1202-34-2) Literaturhinweise

  1. Insolita modalità di legame monodentato della 2,2'-dipiridilammina (L) negli isomeri trans-(acac)2RuII(L)2, trans-[(acac)2RuIII(L)2]ClO4 e cis-(acac)2RuII(L)2 (acac = acetilacetonato). sintesi, strutture e aspetti spettroscopici, elettrochimici e magnetici.  |  Kar, S., et al. 2005. Inorg Chem. 44: 1571-9. PMID: 15733000
  2. Synthese, Struktur und biologische Aktivität von Kupfer(II)-Komplexen mit Oxolinsäure.  |  Psomas, G., et al. 2006. J Inorg Biochem. 100: 1764-73. PMID: 16904184
  3. Kupfer(II)-Komplexe mit Sparfloxacin und stickstoffabgebenden heterozyklischen Liganden: Struktur-Aktivitäts-Beziehung.  |  Efthimiadou, EK., et al. 2008. J Inorg Biochem. 102: 910-20. PMID: 18242712
  4. Ein Makrophagen-Zellmodell für die Entwicklung selektiver Metalloproteinase-Inhibitoren.  |  Jacobsen, FE., et al. 2008. Chembiochem. 9: 2087-95. PMID: 18666306
  5. Vielfalt der magnetischen Azidoketten, die mit dem flexiblen Liganden 2,2'-Dipyridylamin aufgebaut sind.  |  Wang, XT., et al. 2009. Inorg Chem. 48: 1301-8. PMID: 19146431
  6. Koordinationspolymere von Zink mit (η6-Benzolcarboxylat) Chromtricarbonyl.  |  Murugesapandian, B. and Roesky, PW. 2011. Inorg Chem. 50: 1698-704. PMID: 21189026
  7. Selektive, empfindliche und reversible 'Einschalt'-Fluoreszenzsonden für Cyanid auf der Basis von 2,2'-Dipyridylaminoanthracen-Cu2+-Ensembles.  |  Xie, Y., et al. 2012. Chem Commun (Camb). 48: 11513-5. PMID: 23090603
  8. Zinkkomplexe von Salicylaldehyden: Synthese, Charakterisierung und DNA-bindende Eigenschaften.  |  Zianna, A., et al. 2013. J Inorg Biochem. 127: 116-26. PMID: 23973683
  9. Elettrocatalisi della reazione di riduzione dell'ossigeno molecolare all'interfaccia liquido-liquido e studio computazionale DFT del trasferimento di protoni dall'acido coniugato della 2,2'-dipiridilammina all'ossigeno.  |  Soleymani-Bonoti, F. 2020. J Mol Model. 26: 350. PMID: 33236209
  10. Ultrafeine Pt-Ni-Nanopartikel in hohlen porösen Kohlenstoffkugeln für eine bemerkenswerte Katalyse der Sauerstoffreduktionsreaktion.  |  Wan, XK., et al. 2021. Dalton Trans. 50: 6811-6822. PMID: 33890597
  11. Ein hochempfindlicher Chemosensor zur schnellen Erkennung von Cu2+ und HSO3- in 100%iger wässriger Lösung.  |  Ou, Z., et al. 2021. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 263: 120215. PMID: 34325174
  12. Decifrare le intuizioni spettroscopiche e strutturali sul comportamento fotofisico della 2,2'-Dipiridilammina: Un'efficiente sonda di fluorescenza sensibile all'ambiente.  |  Rohman, MA., et al. 2021. J Phys Chem A. 125: 6964-6975. PMID: 34372657
  13. trans-Bis(2,2'-di-pyridyl-amin-κ2 N,N')-bis-(1,1,3,3-tetra-cyano-2-eth-oxy-propenido-κN)kupfer(II).  |  Saadallah, Y., et al. 2022. IUCrdata. 7: x221180. PMID: 36628191
  14. Sterische Hinderung, Ligandenausstoß und damit verbundene photocytotoxische Eigenschaften von Ruthenium(II)-Polypyridylkomplexen.  |  Herrera-Ramírez, P., et al. 2023. J Biol Inorg Chem. 28: 403-420. PMID: 37059909
  15. Sintesi, caratterizzazione, studi citotossici e di legame con il DNA di alcuni complessi di platino (II) di 1,2-diammina e alfa-diimina con anione 2-piridinecarbossilato.  |  Paul, AK., et al. 1996. J Inorg Biochem. 61: 179-96. PMID: 9064362

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,2′-Dipyridylamine, 5 g

sc-251821
5 g
$97.00