Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-bis(1-methyl-1-phenylethyl)phenol (CAS 70321-86-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
70321-86-7
Molekulargewicht:
447.57
Summenformel:
C30H29N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-bis(1-methyl-1-phenylethyl)phenol kann in der analytischen Bestimmung von Polycarbonsäuren verwendet werden. Es wird verwendet, um die Konzentration dieser Säuren in einer Probe durch einen Oxidationsprozess mit Sauerstoff zu bestimmen, gefolgt von der Messung des resultierenden Kohlendioxids, das produziert wird. Durch die Interaktion mit Polycarbonsäuremolekülen bildet es Diazoniumsalze, die anschließend mithilfe einer Carbonylgruppe quantifiziert werden. Die Hydroxylgruppe von 2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-bis(1-methyl-1-phenylethyl)phenol trägt zu seiner Reaktivität bei, indem sie sich mit Fettsäuren zu einem Ester und Alkohol verbindet. Es ist auch ein niedrig-flüchtiger Benzotriazol-UV-Lichtabsorber und Stabilisator.


2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-bis(1-methyl-1-phenylethyl)phenol (CAS 70321-86-7) Literaturhinweise

  1. Migration eines UV-Stabilisators aus Polyethylenterephthalat (PET) in Lebensmittelsimulanzien.  |  Begley, TH., et al. 2004. Food Addit Contam. 21: 1007-14. PMID: 15712525
  2. Verteilung, Partitionierung und Bioakkumulation von substituierten Diphenylamin-Antioxidantien und Benzotriazol-UV-Stabilisatoren in einem städtischen Bach in Kanada.  |  Lu, Z., et al. 2016. Environ Sci Technol. 50: 9089-97. PMID: 27477395
  3. Effetti trascrizionali e cellulari degli stabilizzatori UV benzotriazolici UV-234 e UV-328 negli invertebrati d'acqua dolce Chlamydomonas reinhardtii e Daphnia magna.  |  Giraudo, M., et al. 2017. Environ Toxicol Chem. 36: 3333-3342. PMID: 28708270
  4. Vorkommen und Verbleib von substituierten Diphenylamin-Antioxidantien und Benzotriazol-UV-Stabilisatoren in verschiedenen kanadischen Abwasserbehandlungsverfahren.  |  Lu, Z., et al. 2017. Water Res. 124: 158-166. PMID: 28756218
  5. Substituierte Diphenylamin-Antioxidantien und Benzotriazol-UV-Stabilisatoren im Blutplasma von Fischen, Schildkröten, Vögeln und Delfinen aus Nordamerika.  |  Lu, Z., et al. 2019. Sci Total Environ. 647: 182-190. PMID: 30081360
  6. Vorkommen und Konzentration von chemischen Zusatzstoffen in Konsumgütern in Korea.  |  Sardar, SW., et al. 2019. Int J Environ Res Public Health. 16: PMID: 31842379
  7. L'esposizione alimentare di giovani trote iridee (Oncorhynchus mykiss) a stabilizzatori ultravioletti a base di benzotriazolo, da soli e in miscela, induce specifici cambiamenti trascrizionali.  |  Giraudo, M., et al. 2020. Environ Toxicol Chem. 39: 852-862. PMID: 32004393
  8. Quantifizierung von Phenolverbindungen der Benzotriazolklasse in Plasma durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS).  |  Mutlu, E., et al. 2022. Anal Lett. 55: 2074-2088. PMID: 36147651
  9. BESTIMMUNG VON 7 ANTIOXIDANTIEN, 8 ULTRAVIOLETTABSORBERN UND 2 FLAMMSCHUTZMITTELN IN KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN VON LEBENSMITTELN DURCH ULTRASCHALLEXTRAKTION UND ULTRA-PERFORMANCE-FLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE  |  Qin-Bao Lin, Bo Li, Huan Song & Xiao-Mei Li. 2011. Journal of Liquid Chromatography & Related Technologies. 34: 730-743.
  10. Luftstabile Kupferderivate als effiziente Katalysatoren für die kontrollierte Lactidpolymerisation: Einfache Synthese und Charakterisierung von wohldefinierten Benzotriazol-Phenoxid-Kupferkomplexen  |  Chen-Yu Li, Shi-Jie Hsu, Chin-lung Lin, Chen-Yen Tsai, Jun-Han Wang, Bao-Tsan Ko, Chia-Her Lin, Hsi-Ya Huang. 2013. Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry. 51: 3840-3849.
  11. Indirekte Wirkung von Polyvinylpyrrolidon und Cetyltrimethylammoniumbromid auf die UV-Blockierwirkung von TiO2@PVP-CTAB@SiO2-Kern-Schale-Nanohybridpartikeln  |  Mohammad Mohammadi Aslzadeh, Majid Abdouss, Ahmad Mousavi Shoushtari, Firouz Ghanbari. 2016. Journal of Applied Polymer Science. 133.
  12. Eine vergleichende Studie über nicht kugelförmige Methacrylat-Polymerpartikel mit UV-Schutz und PVA-Nanofasern  |  Mohammad Mohammadi Aslzadeh, Majid Abdouss, Ahmad Mousavi Shoushtari & Firouz Ghanbari. 2016. Iranian Polymer Journal. 25: 145–156.
  13. Lichtbasierte additive Herstellung von PolyHIPEs: Kontrolle der Oberflächenporosität für 3D-Zellkulturanwendungen  |  Colin Sherborne a 1, Robert Owen b 1, Gwendolen C. Reilly b, Frederik Claeyssens a. 2018. Materials & Design. 156: 494-503.
  14. Elektrochemische Oxidation der phenolischen Benzotriazole UV-234 und UV-327 in organischen Lösungsmitteln  |  Dr. Ya Yun Chan, Prof. Richard D. Webster. 2019. ChemElectroChem. 6: 4297-4306.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-bis(1-methyl-1-phenylethyl)phenol, 100 g

sc-352048
100 g
$67.00

2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-bis(1-methyl-1-phenylethyl)phenol, 500 g

sc-352048A
500 g
$255.00