Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,2′-Azino-bis(3-ethylbenzothiazoline-6-sulfonic acid) (CAS 28752-68-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
ABTS Liquid substrate system
Anwendungen:
2,2'-Azino-bis(3-ethylbenzothiazoline-6-sulfonic acid) ist ABTS, ein für ELISA-Verfahren geeignetes Peroxidase-Substrat, Abs: 405 nm
CAS Nummer:
28752-68-3
Molekulargewicht:
514.62
Summenformel:
C18H18N4O6S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,2'-Azino-bis(3-Ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure) (ABTS) ist eine Verbindung, die häufig in biochemischen Tests eingesetzt wird, insbesondere zum Nachweis und zur Quantifizierung der enzymatischen Aktivität und der antioxidativen Kapazität. Diese Chemikalie ist bekannt für ihre hohe Empfindlichkeit und ihre breite Anwendbarkeit in verschiedenen Forschungsbereichen, darunter Biochemie, Molekularbiologie und klinische Diagnostik. ABTS wird in der Regel als chromogenes Substrat für Peroxidase-Enzyme in Tests wie ELISA (enzyme-linked immunosorbent assay) und HRP (horseradish peroxidase) verwendet. Bei diesen Tests wird ABTS durch das Peroxidase-Enzym in Gegenwart von Wasserstoffperoxid oxidiert, was zur Bildung eines grün gefärbten Produkts führt. Die Intensität der Farbe ist direkt proportional zur enzymatischen Aktivität, was eine quantitative Messung mit Hilfe der Spektrophotometrie ermöglicht. ABTS wird häufig als Radikalfänger in Antioxidationstests eingesetzt, um die antioxidative Kapazität von Naturstoffen, Lebensmitteln und pharmazeutischen Formulierungen zu bewerten. Seine Fähigkeit, mit freien Radikalen und Übergangsmetallen zu reagieren und dabei ein stabiles blau gefärbtes Radikalkation zu bilden, macht es zu einem wertvollen Hilfsmittel für die Bewertung der Wirksamkeit von Antioxidantien bei der Neutralisierung von oxidativem Stress. In der Forschung wird ABTS aufgrund seiner schnellen Reaktionskinetik und seiner Kompatibilität mit Hochdurchsatzplattformen auch für kinetische Studien, Enzymkinetik und Screening-Assays verwendet. Aufgrund seiner Stabilität in wässrigen Lösungen und seines breiten Absorptionsspektrums eignet es sich zudem für eine Vielzahl von Versuchsbedingungen. In der laufenden Forschung werden weiterhin neue Anwendungen und Modifikationen von ABTS-basierten Assays erforscht, um die Empfindlichkeit, Spezifität und Vielseitigkeit in der biochemischen Forschung zu verbessern. Insgesamt ist 2,2'-Azino-bis(3-Ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure) eine zentrale Verbindung in der biochemischen Forschung, die die Aufklärung von enzymatischen Mechanismen, antioxidativen Eigenschaften und molekularen Wechselwirkungen erleichtert, die für verschiedene biologische Prozesse entscheidend sind.


2,2′-Azino-bis(3-ethylbenzothiazoline-6-sulfonic acid) (CAS 28752-68-3) Literaturhinweise

  1. Modifizierte 2,2-Azino-bis-3-ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure (abts)-Methode zur Messung der antioxidativen Kapazität ausgewählter kleiner Früchte und Vergleich mit der reduzierenden antioxidativen Kraft von Eisen (FRAP) und 2,2'-Diphenyl-1-picrylhydrazyl (DPPH)-Methode.  |  Ozgen, M., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 1151-7. PMID: 16478230
  2. Elektrochemischer Ansatz zum Nachweis von extrazellulärem Sauerstoff, der von Erythrozyten freigesetzt wird, auf der Grundlage eines Graphenfilms mit integrierter Laccase und 2,2-Azino-bis(3-Ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure).  |  Wu, X., et al. 2010. Anal Chem. 82: 3588-96. PMID: 20384297
  3. Strukturelle Einblicke in den 2,2'-Azino-Bis(3-ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure) (ABTS)-vermittelten Abbau von reaktivem Blau 21 durch gentechnisch veränderte Cyathus bulleri Laccase und Charakterisierung der Abbauprodukte.  |  Kenzom, T., et al. 2014. Appl Environ Microbiol. 80: 7484-95. PMID: 25261507
  4. Empfindlicher und selektiver kolorimetrischer Nachweis von Glutathion in menschlichem Plasma mit 2,2'-Azino-bis(3-ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure) und Ag+-Ionen.  |  Li, Y., et al. 2017. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 173: 880-885. PMID: 27816888
  5. Immobilisierung eines Laccase/2,2'-Azino-bis-(3-Ethylbenzothiazolin)-6-sulfonsäure-Systems an geschichteten Doppelhydroxid/Alginat-Biohybrid-Kügelchen zum biologischen Abbau von Malachitgrün-Farbstoff.  |  Huang, J., et al. 2018. Biomed Res Int. 2018: 5471961. PMID: 30345302
  6. ABTS/PP-Entfärbungstest der Reaktionswege der antioxidativen Kapazität.  |  Ilyasov, IR., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32046308
  7. 3-Methyl-2-benzothiazolinonhydrazon und 3-Dimethylaminobenzoesäure als Substrate für die Entwicklung der Polyphenoloxidase- und Phenoloxidase-Aktivität durch Zymogramme.  |  García-Esquivel, Y., et al. 2021. 3 Biotech. 11: 39. PMID: 33479594
  8. Elektronische Strukturen im angeregten Zustand und Photochemie verschiedener Oxidationsstufen von 2,2'-Azino-bis-(3-ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure) (ABTS).  |  Ji, F., et al. 2021. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 253: 119503. PMID: 33610101
  9. Kupfer-Tripeptide (Cuzyme) mit Peroxidase-mimetischer Aktivität.  |  Nguyen, LT., et al. 2020. RSC Adv. 10: 17408-17415. PMID: 35515638
  10. Kolorimetrischer Schnelltest auf der Grundlage der Oxidation von 2,2-Azino-bis(3-ethylbenzothiazolin)-6-sulfonsäure-Diammoniumsalz zum Nachweis von Nitrit in Fleischprodukten.  |  Jantra, J., et al. 2024. J Environ Sci Health B. 59: 72-80. PMID: 38146233

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,2′-Azino-bis(3-ethylbenzothiazoline-6-sulfonic acid), 100 ml

sc-288353
100 ml
$260.00