Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,2-Dichloropropane (CAS 594-20-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isopropylidene dichloride
CAS Nummer:
594-20-7
Molekulargewicht:
112.99
Summenformel:
C3H6Cl2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,2-Dichloropropan ist eine vielseitige organische Verbindung, die in der chemischen Industrie weit verbreitet ist und viele Zwecke erfüllt. Diese farblose Flüssigkeit besitzt einen starken Geruch und löst sich in Wasser auf. Die chemische Industrie nutzt 2,2-Dichloropropan aufgrund seiner Vielseitigkeit. Als Lösungsmittel hilft es bei der Herstellung von Polymeren, Klebstoffen und Farben und zeigt seine Bedeutung in verschiedenen Herstellungsprozessen. Darüber hinaus stützt sich die wissenschaftliche Forschung stark auf 2,2-Dichloropropan, insbesondere in der organischen Synthese und Biotechnologie. Es trägt erheblich zur Synthese organischer Verbindungen, einschließlich Agrochemikalien und Polymeren, bei. Darüber hinaus findet es als Lösungsmittel bei der Herstellung von Polymeren, Klebstoffen und Farben Verwendung. Die Biotechnologie profitiert von der Beteiligung von 2,2-Dichloropropan bei der Herstellung von Enzymen, Proteinen und anderen wichtigen Biomolekülen. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von 2,2-Dichloropropan unbekannt ist, zeigt es eine hohe Reaktivität. Es wird angenommen, dass es mit Chlor eine Frei-Radikal-Reaktion auslöst, was zur Bildung von 2,2-Dichloropropen führt. Folgende Oxidationsprozesse führen zur Bildung von 2,2-Dichloropropan. Diese Kette von Reaktionen trägt zur Synthese verschiedener organischer Verbindungen bei.


2,2-Dichloropropane (CAS 594-20-7) Literaturhinweise

  1. Metabolismus und Mutagenität der Quellwasserschadstoffe 1,3-Dichlorpropan und 2,2-Dichlorpropan.  |  Tornero-Velez, R., et al. 2004. Drug Metab Dispos. 32: 123-31. PMID: 14709629
  2. Behandlung von flüchtigen organischen Chemikalien, die auf der EPA-Kandidatenliste stehen, mit Ozonierung und dem O3/H2O2-Oxidationsverfahren.  |  Chen, WR., et al. 2006. Environ Sci Technol. 40: 2734-9. PMID: 16683616
  3. Sorption und gehemmte Dehydrohalogenierung von 2,2-Dichlorpropan in Mikroporen von dealuminierten Y-Zeolithen.  |  Cheng, H. and Reinhard, M. 2007. Environ Sci Technol. 41: 1934-41. PMID: 17410787
  4. Eine kristallographische und spektroskopische Studie über die Reaktionen von WCl6 mit Carbonylverbindungen.  |  Dolci, S., et al. 2013. Dalton Trans. 42: 5635-48. PMID: 23348911
  5. Grundwassersanierung von flüchtigen organischen Verbindungen mit Nanofiltrations- und Umkehrosmose-Membranen - eine Feldstudie.  |  Ainscough, TJ., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 33467184

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,2-Dichloropropane, 5 g

sc-238224
5 g
$42.00