Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,2,4-Trimethyl-1,3-pentanediol diisobutyrate (CAS 6846-50-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Isopropyl-2,2-dimethyltrimethylene diisobutyrate
Anwendungen:
CAS Nummer:
6846-50-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
286.41
Summenformel:
C16H30O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandiol-Diisobutyrat (TPD) ist eine vielseitige chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften weit verbreitet eingesetzt wird. Es dient als Reagenz für die organische Synthese und wird häufig in Laborversuchen eingesetzt. Diese Verbindung, ein Isomer von 2,2,4-Trimethylpentan-1,3-diol, findet Anwendungen in verschiedenen Bereichen. In der wissenschaftlichen Forschung wird 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandiol-Diisobutyrat aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften hoch geschätzt. Es wird häufig als Reagenz in der organischen Synthese eingesetzt und trägt zur Herstellung von Polymeren und anderen Chemikalien bei. Bemerkenswerterweise wurde es auch bei der Synthese medizinischer Polymere für Anwendungen wie Wundauflagen und Arzneimittelabgabesysteme verwendet. Die Vielseitigkeit von 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandiol-Diisobutyrat liegt in seinem Wirkmechanismus, der von dem beabsichtigten Zweck abhängt. Im Bereich der organischen Synthese wirkt diese Verbindung als Katalysator und erleichtert die Reaktion zwischen zwei Molekülen. Insgesamt ist 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandiol-Diisobutyrat eine wichtige Verbindung in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seiner Rolle in verschiedenen Bereichen der Forschung.


2,2,4-Trimethyl-1,3-pentanediol diisobutyrate (CAS 6846-50-0) Literaturhinweise

  1. [Identifizierung von Migranten aus Nitril-Butadien-Kautschukhandschuhen].  |  Mutsuga, M., et al. 2003. Shokuhin Eiseigaku Zasshi. 44: 103-9. PMID: 12846157
  2. Geruch und Chemismus nach kurzer Exposition gegenüber TXIB.  |  Cain, WS., et al. 2005. Indoor Air. 15: 445-57. PMID: 16268834
  3. Schimmelpilze, Bakterien, mikrobielle flüchtige organische Verbindungen und Weichmacher in Schulen - Zusammenhänge mit Asthma und Atemwegssymptomen bei Schülern.  |  Kim, JL., et al. 2007. Indoor Air. 17: 153-63. PMID: 17391238
  4. Vergleich der VOC- und Ammoniakemissionen von einzelnen PVC-Materialien, Klebstoffen und kompletten Konstruktionen.  |  Järnström, H., et al. 2008. Environ Int. 34: 420-7. PMID: 17997159
  5. Emissionen von Formaldehyd und anderen flüchtigen organischen Chemikalien in vier FEMA-Übergangsunterkünften.  |  Maddalena, R., et al. 2009. Environ Sci Technol. 43: 5626-32. PMID: 19731654
  6. Flüchtige organische Verbindungen verstärken allergische Atemwegsentzündungen in einem experimentellen Mausmodell.  |  Bönisch, U., et al. 2012. PLoS One. 7: e39817. PMID: 22802943
  7. Einfluss der relativen Luftfeuchtigkeit auf die VOC-Konzentration in der Innenraumluft.  |  Markowicz, P. and Larsson, L. 2015. Environ Sci Pollut Res Int. 22: 5772-9. PMID: 25345920
  8. Strukturelle Charakterisierung der potentiellen endokrinen Aktivität der alternativen Weichmacher Di-(2-ethylhexyl)adipat (DEHA), Acetyltributylcitrat (ATBC) und 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandioldiisobutyrat (TPIB) mit menschlichem Sexualhormon-bindendem Globulin.  |  Sheikh, IA. and Beg, MA. 2019. Reprod Toxicol. 83: 46-53. PMID: 30468821
  9. Kontaktdermatitis durch 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandioldiisobutyrat, das in latexfreien, beschleunigerfreien Nitrilgummihandschuhen enthalten ist.  |  Nishioka, K., et al. 2020. Contact Dermatitis. 82: 255-257. PMID: 31849060
  10. Hemmende Substanzen, die in benetzbarem Kalziumkarbonatpulver enthalten sind, auf die Eiablage der Pfirsichmotte, Carposina sasakii.  |  Kazama, H., et al. 2020. J Pestic Sci. 45: 16-23. PMID: 32110159
  11. Absolute Stereochemie von TXIB, einem bioaktiven Weichmacher, der die Eiablage der Pfirsichmotte, Carposina sasakii (Lepidoptera: Carposinidae), hemmt.  |  Kazama, H., et al. 2022. J Chem Ecol. 48: 583-587. PMID: 35761152
  12. Die Reversibilität erhöhter Lebergewichte und mikrosomaler Verarbeitungsenzyme bei Ratten nach der Verabreichung hoher Mengen von 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandioldiisobutyrat.  |  Krasavage, WJ., et al. 1972. Toxicol Appl Pharmacol. 22: 400-8. PMID: 4339361
  13. Toxikologie und Verbleib von 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandioldiisobutyrat.  |  Astill, BD., et al. 1972. Toxicol Appl Pharmacol. 22: 387-99. PMID: 5041369

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,2,4-Trimethyl-1,3-pentanediol diisobutyrate, 1 L

sc-251813
1 L
$56.00

2,2,4-Trimethyl-1,3-pentanediol diisobutyrate, 4 L

sc-251813A
4 L
$189.00